![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Und früher hast den Denon doch gerne gezeigt...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Und sich dann wundern wenn der geliebte AVR den Hitzetod stirbtGeräte an, Film rein, USM-Lowboard schließen und über iPad bedienen - Wurscht wie es dahinter aussieht
Da sind unten Schlitze drin und hinten ist es komplett offen... habe ich schon alles auf dem RadarBenQ hat geschrieben:Und sich dann wundern wenn der geliebte AVR den Hitzetod stirbtGeräte an, Film rein, USM-Lowboard schließen und über iPad bedienen - Wurscht wie es dahinter aussieht![]()
Freie Aufstellung ist durch nichts zu ersetzen
Was ist bitte an dem Pioneer oder dem Denon unausgereift?StefanB hat geschrieben:Ich frag mich ja, was inzwischen verhindert, daß ich auf jeden unbeleuchteten Zug aufspring.
Was zur Frage führt, warum es Springer gibt....
Stefan
Nöoschmitt hat geschrieben:Wer im Job z.B. jeden Tag neue Technologien probieren muss um den Anschluss seiner Kunden nicht zu verlieren, der wird auch privat immer Drive haben. Wenn das dann finanziell noch passt ist alles gut.
So verschieden sind die Leute. Ich selbst kenne die Bananenprojekte ja auch zu Hauf aus der Softwarebranche - reifen halt beim Kunden.Weyoun hat geschrieben:Nöoschmitt hat geschrieben:Wer im Job z.B. jeden Tag neue Technologien probieren muss um den Anschluss seiner Kunden nicht zu verlieren, der wird auch privat immer Drive haben. Wenn das dann finanziell noch passt ist alles gut.Wenn ich von der Arbeit komme, habe ich in der Regel keinen "Drive" mehr, sondern brauche ein Feierabendbier.
![]()
Im Gegenteil: Wenn man in der Entwicklung tätig ist und weiß, was in der Branche so alles abgeht, hat man manchmal erst recht keine Lust, als Konsument aufzutreten, weil man besser als der Standardkunde informiert ist und somit weiß, wie dieser verarscht wird...