Seite 4 von 13
Re: enttäuscht von nupro 300
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 14:08
von taco
danke Seierkasten, puh ein schnäppchen ist die ja nicht gerade.
Macht wohl dennoch Sinn, da ich momentan mit 4 FB hantiere.
Re: enttäuscht von nupro 300
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 14:49
von Seierkasten
Ja leider,aber wirklich gut wenn man daheim viele Geräte bzw Fenbedienungen hat.
Re: enttäuscht von nupro 300
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 18:07
von nuChristian
taco hat geschrieben:danke Seierkasten, puh ein schnäppchen ist die ja nicht gerade.
Macht wohl dennoch Sinn, da ich momentan mit 4 FB hantiere.
Nabend,
Mit dem Harmony Hub könntest Du die A300 auch über dein Smartphone oder Tablet steuern
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.
Re: enttäuscht von nupro 300
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 20:21
von Michel999
taco hat geschrieben:Nach Messwerten kann sie mit einer A-300 sicher nicht mithalten.
Das Abstrahlverhalten der JBL LSR 305/308 soll laut Anselm Goertz [Sound & Recording (05/14)] sehr gut sein:
"Eines der gleichmäßigsten Abstrahlverhalten, das wir jemals gemessen haben."
Grüße
Re: enttäuscht von nupro 300
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 21:09
von backes69
Das zählt hier nicht....
![Naughty :eusa-naughty:](./images/smilies/eusa/naughty.gif)
Re: enttäuscht von nupro 300
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 21:52
von PR54
Die guten Lautsprecher erkennt man erst mit der Zeit und nicht am ersten Tag. Wie bei den Frauen............
Gruß Peter
Re: enttäuscht von nupro 300
Verfasst: Di 23. Dez 2014, 23:09
von Nubigeschwader
backes69 hat geschrieben:Das zählt hier nicht....
![Naughty :eusa-naughty:](./images/smilies/eusa/naughty.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: enttäuscht von nupro 300
Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 23:57
von Rocsam
Alleine in diesem Jahr (2014) konnte ich die A300 in meinem (Wohn-)Hörraum im direkten Vergleich mit folgenden LS hören: Ecouton LQL160 (neuestes Modell, nix Vintage...), Cabasse Catalane, Cabasse Egea, Phonar Volume 2, Energy C6, Nubert NuBox 313, Acoustic Research AR50, T&A T75E sowie bei Händlern folgende Modelle mit mitgebrachter,selbst zusammengestellter Test-CD: T&A TCD310S, B&W Olympica 2 und Venere 3.0 sowie B&W Diamond 804. Die NuPro war keinem der genannten auch nur ansatzweise unterlegen, im Gegenteil, sogar die B&W, um ein vielfaches teurer, klang für mich v.a. im HT und Bassbereich schlechter. Aus dem Vergleichsmarathon oben habe ich letztlich drei LS-Paare für mich behalten: die NuPro, die Ecouton und die Cabasse Egea. Zwischen diesen dreien liegen wesentliche Preisunterschiede, aber keine qualitativ entscheidenden Klangunterschiede im Mittel-/Hochtonbereich; im Bassbereich ist die A300 sogar jedem der genannten eindeutig überlegen. Selbst meine Lebensgefährtin (Klavierspielerin) empfindet dies so, und dass, ohne die Preise der einzelnen LS zu kennen. (Ist auch besser so
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
). Deshalb kann ich die Enttäuschung des TE nicht nachvollziehen, ausser, der Hörsinn bzw das Hörempfinden wurden über ein deutlich "falsches" Klangempfinden lanzgzeitig geprägt und das natürliche und neutrale der A300 wird deshalb als "falsch" oder "enttäuschend -weil vom erlernten stark abweichend" empfunden. (Nicht diskriminierend gemeint, ein Freund von mir hörte jahrelang unbewusst mit einem defekten Transistorverstärker, der bestimmte Verzerrungen erzeugte- mein Freund wunderte sich danach über das "falsche" Klangbild des reparierten...)
Re: enttäuscht von nupro 300
Verfasst: Do 25. Dez 2014, 09:54
von backes69
Hmm, hast du den Fred gelesen?
Der TE hatte einen anderen Lautsprecher Zuhause, den du nicht hattest, oder?
Bei dieser ist nämlich nichts stark abweichend wie schon von Einigen hier vermutet,
deshalb ist es müßig über das Hörempfinden zu mutmaßen
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Re: enttäuscht von nupro 300
Verfasst: Do 25. Dez 2014, 10:06
von nuChristian
Moin,
Wobei der TE in einem anderen Thema nochmal ne Beratung für 483/683 erbittet.Wenn einem die Abstimmung einer Marke nicht gefällt, dann gefällt sie einem nicht.Das ist nicht verwerflich.
Normalerweise wird man sich doch dann aber nach ner Alternative umsehen, oder?
Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber mir kommt das so vor als ob sich hier wieder jemand nen Spaß erlaubt.
Von daher würde ich garnicht näher darauf eingehen.