Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik
- Catwiesl
- Profi
- Beiträge: 342
- Registriert: Do 30. Mai 2013, 12:37
- Wohnort: München
- Been thanked: 1 time
Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik
Hi snoww
ich höre die 286 auch vorwiegend leise und habe (ohne ATM) ein durchaus stimmiges Klangbild. Vielleicht sogar mit einem Tick zu wenig an Bass. Ich muss allerdings sagen, dass man sich an den "Klang" einer neuen Box immer erst etwas gewöhnen muss. Probier doch einfach mal die stimmigste Schalterstellung und höre die dann ein paar Tage. Falls es dann immer noch nicht passt wäre wirklich ein Anruf in der Hotline zu empfehlen.
The Cat
ich höre die 286 auch vorwiegend leise und habe (ohne ATM) ein durchaus stimmiges Klangbild. Vielleicht sogar mit einem Tick zu wenig an Bass. Ich muss allerdings sagen, dass man sich an den "Klang" einer neuen Box immer erst etwas gewöhnen muss. Probier doch einfach mal die stimmigste Schalterstellung und höre die dann ein paar Tage. Falls es dann immer noch nicht passt wäre wirklich ein Anruf in der Hotline zu empfehlen.
The Cat
Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik
Ich finde die 284 auch ohne ATM richtig gut, eine Alternative könnte die Canton Vento 890 sein ![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
LG Franky
Front:nuPro A300
Rear:nuJubilee 40
AVR:Yamaha RX-V777
Front:nuPro A300
Rear:nuJubilee 40
AVR:Yamaha RX-V777
Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik
Es geht ja nicht unbedingt um zuviel Bass! Es geht darum dass der Bass bei Zimmerlautstärke die Höhen und Mitten zunichte macht.Catwiesl hat geschrieben:Hi snoww
ich höre die 286 auch vorwiegend leise und habe (ohne ATM) ein durchaus stimmiges Klangbild. Vielleicht sogar mit einem Tick zu wenig an Bass. Ich muss allerdings sagen, dass man sich an den "Klang" einer neuen Box immer erst etwas gewöhnen muss. Probier doch einfach mal die stimmigste Schalterstellung und höre die dann ein paar Tage. Falls es dann immer noch nicht passt wäre wirklich ein Anruf in der Hotline zu empfehlen.
The Cat
Die stimmigste Schalterschaltung habe ich gefunden. Bass auf neutral und Höhen auch weich. Die Nubis 284 spielen etwa eine Oktave höher als meine Infinitys.
Ganz gut zu hören bei Männerstimmen oftmals tief sind, doch das ist nicht das eigentliche Problem!
-
- Semi
- Beiträge: 207
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 17:00
- Wohnort: Holzmaden
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 5 times
Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik
Hi,
warum lässt du den Bass auf neutral und senkst es nicht auf sanft ab,wenn es dir zu Basslastig ist? Versteh ich nicht?
Ich kanns auch nicht nachvollziehen, da ich sie ohne ATM betreibe und auch oft leiser höre unter anderem auch Dire Straits
Gruß Sven
warum lässt du den Bass auf neutral und senkst es nicht auf sanft ab,wenn es dir zu Basslastig ist? Versteh ich nicht?
Ich kanns auch nicht nachvollziehen, da ich sie ohne ATM betreibe und auch oft leiser höre unter anderem auch Dire Straits
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Gruß Sven
2 x Nuline 284, 1 x Nuline CS-44, 2 x Nuline WS 14, 2 x Nuline 24, Marantz SR7015, Cocktail Audio X12, Panasonic TX-65 LZF 1507, Panasonic TX-55FZW804, Panasonic DP-UB424EKG, Apple TV 4K
Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik
snoww ,
haste schon die Hotline kontaktiert![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
haste schon die Hotline kontaktiert
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik
Hier fehlt offenbar einigen das Verständnis, wie eine alte Kappa klingt! Die Teile hatten eine üble Loudness-Abstimmung, wodurch die Box subjektiv im Bass gerade zu "geknallt" hat, was aber über den erreichten Tiefgang nichts aussagt (Bose Brüllwürfelsets klingen ja auch immer richtig fett). Ich konnte mir vor ca. 10 Jahren eine Kappa 9.2i an zwei T+A 3000R Endstufen anhören, die kamen sogar mit der schaltbaren halbierten Impedanz klar. Das war natürlich sehr eindrucksvoll, auch die Optik der kalifornischen Eiche war lecker. Nicht ohne Grund ist aber das Zeitalter der legendären Kappas vorbei..
Wer sich dann auch noch im ständigen Wechsel eine nuLine 284 im Vergleich anhört, wird auf keinen Fall glücklich: Die Ohren sind noch an das alte Klangbild gewöhnt und plötzlich spielen Boxen, denen die Absenkung im kompletten Mitteltonbereich fehlt, wodurch Grundton- und Bassbereich zunächst sehr dünn wirken (bei niedrigen Lautstärken in diesem Fall fatal) und die crispe Höhenbetonung ebenfalls, denn in dem Bereich sinkt auch die Empfindlichkeit des Gehörs auch ab!
Daher mein Rat, denn hier kämpfen schon einige mit letzter Kraft um diesen Kunden für Nubert: Die nuLine 284 hat definitiv mehr Tiefgang als die Kappa, allerdings ist dieser Bereich genauso laut wie die Mitten und die Höhen, zumindest im Freifeld! Was der Raum dann letztendlich noch damit veranstaltet, kann hier nur vermutet werden...
Wenn Du die nuLine optisch ansprechend findest, hör' sie Dir in Ruhe an, dafür hast Du 4 Wochen Zeit. Die Kappas sollten über diesen Zeitraum schweigen, ansonsten können sich Deine Ohren nicht an das neue Klangbild gewöhnen! Im Anschluss kannst Du dir überlegen, ob die nuLines bleiben sollen oder ob sie die Heimreise antreten, bei Nubert alles kein Problem.
Der Hinweis ATM hat hier einen sehr wichtigen Stellenwert, denn dadurch kannst Du die nuLines klanglich verändern, ohne die Grundabstimmung zu versauen und die Kappa-Abstimmung erzeugen! Eine kaputte Weiche zu vermuten, finde ich etwas abenteuerlich..
Ich muss an dieser Stelle aber auch anmerken, dass viele ehemalige Kappa Besitzer direkt zur nuVero 14 greifen, die es problemlos mit der 9.2i aufnehmen kann, da diese entsprechende Klangschalter direkt an der Box besitzt (Loudness)! Dieser Tipp wird auch eigentlich von der Hotline gegeben, sofern man denn fragt.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Wer sich dann auch noch im ständigen Wechsel eine nuLine 284 im Vergleich anhört, wird auf keinen Fall glücklich: Die Ohren sind noch an das alte Klangbild gewöhnt und plötzlich spielen Boxen, denen die Absenkung im kompletten Mitteltonbereich fehlt, wodurch Grundton- und Bassbereich zunächst sehr dünn wirken (bei niedrigen Lautstärken in diesem Fall fatal) und die crispe Höhenbetonung ebenfalls, denn in dem Bereich sinkt auch die Empfindlichkeit des Gehörs auch ab!
Daher mein Rat, denn hier kämpfen schon einige mit letzter Kraft um diesen Kunden für Nubert: Die nuLine 284 hat definitiv mehr Tiefgang als die Kappa, allerdings ist dieser Bereich genauso laut wie die Mitten und die Höhen, zumindest im Freifeld! Was der Raum dann letztendlich noch damit veranstaltet, kann hier nur vermutet werden...
Wenn Du die nuLine optisch ansprechend findest, hör' sie Dir in Ruhe an, dafür hast Du 4 Wochen Zeit. Die Kappas sollten über diesen Zeitraum schweigen, ansonsten können sich Deine Ohren nicht an das neue Klangbild gewöhnen! Im Anschluss kannst Du dir überlegen, ob die nuLines bleiben sollen oder ob sie die Heimreise antreten, bei Nubert alles kein Problem.
Der Hinweis ATM hat hier einen sehr wichtigen Stellenwert, denn dadurch kannst Du die nuLines klanglich verändern, ohne die Grundabstimmung zu versauen und die Kappa-Abstimmung erzeugen! Eine kaputte Weiche zu vermuten, finde ich etwas abenteuerlich..
Ich muss an dieser Stelle aber auch anmerken, dass viele ehemalige Kappa Besitzer direkt zur nuVero 14 greifen, die es problemlos mit der 9.2i aufnehmen kann, da diese entsprechende Klangschalter direkt an der Box besitzt (Loudness)! Dieser Tipp wird auch eigentlich von der Hotline gegeben, sofern man denn fragt.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik
Hallo snoww, das mag deine simple Einschätzung sein mit vermutlich ziemlich "verdorbenen Ohren"snoww hat geschrieben:Also wie ich es sehe haben hier fast alle das ATM Modul an den LS hängen.gruffy01 hat geschrieben:Also ich höre gerade leise im Wohnzimmer und kann Deine Beschreibung bei mir nicht nachvollziehen. Der Klang ist ausgewogen und stimmig. Ich habe sogar am ATM den Bassregler weiter nach rechts gedreht![]()
Kann es auch an den Aufnahmen liegen oder hast mit verschiedenem Quellmaterial getestet....ich hab eine CD, da ist das ein oder andere Lied extrem Bassübersteuert drauf.
Meine Schlussfolgerung ist:
Die 284er Boxen haben ein deutliches Problem beim Spielen leiser Musik
Gruß snoww
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Sorry, ich kann deine Einschätzung in keinerlei Hinsicht teilen und deine hier in den Raum gestellte Behauptung
so stehen lassen !!!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Bei dir läuft irgendwas total schief bei deinen Hörveranstaltungen
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich habe meine 284er über ein Jahr ohne ATM und seit ca. einem halben Jahr mit ATM in Betrieb und kann
dir nach ca. 40 Jahren Hörerfahrung versichern, daß du bei deiner Meinungsbildung über diese 284er hier im
Forum so ziemlich allein dastehst !!!
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
"Lauschgewohnheiten"
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![Think :eusa-think:](./images/smilies/eusa/think.gif)
Abendliche Grüße
hare
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik
Mysterion hat geschrieben:Hier fehlt offenbar einigen das Verständnis, wie eine alte Kappa klingt! Die Teile hatten eine üble Loudness-Abstimmung, wodurch die Box subjektiv im Bass gerade zu "geknallt" hat, was aber über den erreichten Tiefgang nichts aussagt (Bose Brüllwürfelsets klingen ja auch immer richtig fett). Ich konnte mir vor ca. 10 Jahren eine Kappa 9.2i an zwei T+A 3000R Endstufen anhören, die kamen sogar mit der schaltbaren halbierten Impedanz klar. Das war natürlich sehr eindrucksvoll, auch die Optik der kalifornischen Eiche war lecker. Nicht ohne Grund ist aber das Zeitalter der legendären Kappas vorbei..
Wer sich dann auch noch im ständigen Wechsel eine nuLine 284 im Vergleich anhört, wird auf keinen Fall glücklich: Die Ohren sind noch an das alte Klangbild gewöhnt und plötzlich spielen Boxen, denen die Absenkung im kompletten Mitteltonbereich fehlt, wodurch Grundton- und Bassbereich zunächst sehr dünn wirken (bei niedrigen Lautstärken in diesem Fall fatal) und die crispe Höhenbetonung ebenfalls, denn in dem Bereich sinkt auch die Empfindlichkeit des Gehörs auch ab!
Der Hinweis ATM hat hier einen sehr wichtigen Stellenwert, denn dadurch kannst Du die nuLines klanglich verändern, ohne die Grundabstimmung zu versauen und die Kappa-Abstimmung erzeugen! Eine kaputte Weiche zu vermuten, finde ich etwas abenteuerlich..
Ich muss an dieser Stelle aber auch anmerken, dass viele ehemalige Kappa Besitzer direkt zur nuVero 14 greifen, die es problemlos mit der 9.2i aufnehmen kann, da diese entsprechende Klangschalter direkt an der Box besitzt (Loudness)! Dieser Tipp wird auch eigentlich von der Hotline gegeben, sofern man denn fragt.
Hab heute mit einem Techniker von Nubert gesprochen, er sagte daß das Phänomen mit den klaren Stimmen bei leiser Musik trifft in einigen Fällen lege aber am Hörempfinden! Er empfahl mir aus Kostengründen das ATM und wenns wirklich gut sein soll dann riet er mir zu den Nuvero 14. Auf den Hinweis von mir warum sehr viele Kunden bei der nuLine 284 zu einem ATM greifen, meinte er nur, die Frage können Sie sich selbst beantworten.
Zuletzt geändert von snoww am Mo 5. Jan 2015, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik
Hey snoww, wenn der Techniker dir so eine Antwort bzw. Auskunft gegeben hat, dann schießt er sich bzw. der
eigenen Firma ein Eigentor !!!
Das nehm ich dir nicht ab
hare
eigenen Firma ein Eigentor !!!
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
hare
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
Re: Hilfe bei nuLine 284 Klangoptimierung leiser Musik
Naja vielleicht sind meine Ohren ein bisschen verwöhnt. Hörempfinden ist subjektiv! Für mich muss sich einsnoww, das mag deine simple Einschätzung sein mit vermutlich ziemlich "verdorbenen Ohren"![]()
Sorry, ich kann deine Einschätzung in keinerlei Hinsicht teilen und deine hier in den Raum gestellte Behauptung
so stehen lassen !!!![]()
![]()
Bei dir läuft irgendwas total schief bei deinen Hörveranstaltungen![]()
![]()
Ich habe meine 284er über ein Jahr ohne ATM und seit ca. einem halben Jahr mit ATM in Betrieb und kann
dir nach ca. 40 Jahren Hörerfahrung versichern, daß du bei deiner Meinungsbildung über diese 284er hier im
Forum so ziemlich allein dastehst !!!Also, nichts für ungut, aber vielleicht liegt es doch an deinen Ohren bzw.
"Lauschgewohnheiten"![]()
![]()
Abendliche Grüße
hare]
Lautsprecher warm, weich und klar anhören. Mein Hörempfinden sagt mir das dieses die 284er bis jetzt nicht tun.
Ich versuchs jetzt noch mit dem ATM. Wobei meine Meinung ist, wenn die Nubert 284 wirklich so gut sind wie in den Tests
beschrieben ist, wofür dann ein ATM? (wobei viele hier im Board eines benutzen)
Hier hat anscheinend jeder zweite hier Board ein ATM (in Verbindung mit den 284er) -
An dieser Stelle Frage ich warum ist das so!
2 Möglichkeiten:
- erstens: ist die Nubert 284 wirklich ein durchschnittlicher LS wofür man ein ATM benötigt? >dann läuft irgendetwas schief
- zweitens: hat jeder hier aus Spass an der Freud einfach mal 280 Euro ausgegeben? > gehe jetzt einfach mal davon aus!
snoww
Zuletzt geändert von snoww am Mo 5. Jan 2015, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.