Hier fehlt offenbar einigen das Verständnis, wie eine alte Kappa klingt! Die Teile hatten eine üble Loudness-Abstimmung, wodurch die Box subjektiv im Bass gerade zu "geknallt" hat, was aber über den erreichten Tiefgang nichts aussagt (Bose Brüllwürfelsets klingen ja auch immer richtig fett). Ich konnte mir vor ca. 10 Jahren eine Kappa 9.2i an zwei T+A 3000R Endstufen anhören, die kamen sogar mit der schaltbaren halbierten Impedanz klar. Das war natürlich sehr eindrucksvoll, auch die Optik der kalifornischen Eiche war lecker. Nicht ohne Grund ist aber das Zeitalter der legendären Kappas vorbei..
Wer sich dann auch noch im ständigen Wechsel eine nuLine 284 im Vergleich anhört, wird auf keinen Fall glücklich: Die Ohren sind noch an das alte Klangbild gewöhnt und plötzlich spielen Boxen, denen die Absenkung im kompletten Mitteltonbereich fehlt, wodurch Grundton- und Bassbereich zunächst sehr dünn wirken (bei niedrigen Lautstärken in diesem Fall fatal) und die crispe Höhenbetonung ebenfalls, denn in dem Bereich sinkt auch die Empfindlichkeit des Gehörs auch ab!
Daher mein Rat, denn hier kämpfen schon einige mit letzter Kraft um diesen Kunden für Nubert: Die nuLine 284 hat definitiv mehr Tiefgang als die Kappa, allerdings ist dieser Bereich genauso laut wie die Mitten und die Höhen, zumindest im Freifeld! Was der Raum dann letztendlich noch damit veranstaltet, kann hier nur vermutet werden...
Wenn Du die nuLine optisch ansprechend findest, hör' sie Dir in Ruhe an, dafür hast Du 4 Wochen Zeit. Die Kappas sollten über diesen Zeitraum schweigen, ansonsten können sich Deine Ohren nicht an das neue Klangbild gewöhnen! Im Anschluss kannst Du dir überlegen, ob die nuLines bleiben sollen oder ob sie die Heimreise antreten, bei Nubert alles kein Problem.
Der Hinweis ATM hat hier einen sehr wichtigen Stellenwert, denn dadurch kannst Du die nuLines klanglich verändern, ohne die Grundabstimmung zu versauen und die Kappa-Abstimmung erzeugen! Eine kaputte Weiche zu vermuten, finde ich etwas abenteuerlich..
Ich muss an dieser Stelle aber auch anmerken, dass viele ehemalige Kappa Besitzer direkt zur nuVero 14 greifen, die es problemlos mit der 9.2i aufnehmen kann, da diese entsprechende Klangschalter direkt an der Box besitzt (Loudness)! Dieser Tipp wird auch eigentlich von der Hotline gegeben, sofern man denn fragt.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)