Seite 4 von 29

Re: nuJubilee 40: Klangliche Einordnung?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 00:12
von palefin
bin ich beruhigt, dass du das i.GuG mit den beiden so siehst wie ich gestern.... :wink:

nur mit viel fachkundigeren Begriffen... :D

gerade gelesen...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 0&start=90

Re: nuJubilee 40: Klangliche Einordnung?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 06:46
von Genussmensch
Hallo Holger,

vielen Dank für Deinen sehr gut nachvollziehbaren Testbericht!

Ungefähr so, wie Du schreibst, hätte ich mir einen Vergleich der Boxen erwartet. Interessant ist übrigens Deine Beobachtung zur Ortbarkeit bei den Veros: Auch ich vermute, dass hier aufgrund des breiten Abstrahlens eine höhere Empfindlichkeit bezüglich der Aufstellung besteht. Wer mit anderen Worten seine Veros noch nie richtig frei stehen hatte (oder entsprechende kompensatorische raumakustische Maßnahmen ergriffen hat), weiß nicht, was er klanglich verpasst!

Viele Grüße und viel Spaß mit den neuen Klangzwergen (im Vergleich zur 4er sind sie ja wirklich winzig)

Genussmensch

Re: nuJubilee 40: Klangliche Einordnung?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 07:23
von BenQ
Hallo Holger,

auch von mir vielen Dank für den tollen Hörbericht :D

Bin gespannt ob wir noch einen Direktvergleich nuJubilee 40 vs. nuVero 3 zu lesen bekommen, für mich der interessanteste Direktvergleich.

Viele Grüße
Thomas

Re: nuJubilee 40: Klangliche Einordnung?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 09:49
von palefin
... he, steht bei mir für heute Abend an... Kann aber nicht mit der ausführlichen Art von Holger dienen... :(

Aber, was erwartest du nach den bisherigen Eindrücken, nach den alten Klangvergleichen zwischen der nuvero 3 und 4 ...?

Ich erwarte, dass es kaum Unterschiede für mich geben wird, wo ich mich doch schon schwer tat, welche zwischen 4 und 40 herauszuhören... Für mich ist die Nuju40 eine "verkleidete nv3". Verkleidet, wegen anderem Material des TMT... 8O und fehlendem Bassklangregler... und fehlender Abdeckung ... und fehlender Abrundung hinten...

Aber mal sehen...

Heute hört ja marcel in Duisburg, hoffentlich denkt er an den Vergleich mit der nl34 ...

Re: nuJubilee 40: Klangliche Einordnung?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 09:55
von BenQ
palefin hat geschrieben:Aber, was erwartest du nach den bisherigen Eindrücken, nach den alten Klangvergleichen zwischen der nuvero 3 und 4 ...?
Eigentlich keine nennenswerte Unterschiede, hast schon recht :wink:

Trotzdem bin ich gespannt und freu mich auf dein Ergebnis :mrgreen:

Grüße
Thomas

Re: nuJubilee 40: Klangliche Einordnung?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 11:14
von Novma
Gestern Abend habe ich endlich Zeit & Ruhe gefunden, die nuJubilee 40 mit meinem AV-Receiver und mittels Audyssey einzumessen und in meine 5.1 Anlage zu integrieren.

Getestet habe ich dann zunächst per Bluray mit Batman - the dark knight rises (hatte ich mal wieder Lust drauf):

8O ... 8O ... :bow-yellow:

Auch wenn wir hier nur von einer deutschen Dolby Digital 5.1 Tonspur sprechen - genau so habe ich mir das immer vorgestellt! Den Film kannte ich ja noch von meiner vorherigen nuBox 5.1 Anlage (1x CS 411 / 2x 511 / 2x DS301 / AW 441) mit meinen alten Marantz 5004. Dann die gleiche Kombi mit den Marantz 7005.

Und nu?

Ich bin schlicht begeistert! Endlich mal so mitten drin, wie ich es bisher bei mir zuhause noch nicht gehört hatte. Werde am Wochenende direkt mal einige Blurays mit meiner neuen Anlage testen.

Mein kurzes vorab Fazit bisher zur nuJubilee 40 in meinem nuVero System:

- Optisch passen sie sehr gut
- klanglich harmonisieren sie bisher schon sehr schön mit den 10ern & 7er

Re: nuJubilee 40: Klangliche Einordnung?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 12:18
von BenQ
Novma hat geschrieben:Ich bin schlicht begeistert! Endlich mal so mitten drin, wie ich es bisher bei mir zuhause noch nicht gehört hatte. Werde am Wochenende direkt mal einige Blurays mit meiner neuen Anlage testen.

Mein kurzes vorab Fazit bisher zur nuJubilee 40 in meinem nuVero System:

- Optisch passen sie sehr gut
- klanglich harmonisieren sie bisher schon sehr schön mit den 10ern & 7er
Nach weiteren Hörstunden und einer gewissen Einspielzeit bin ich mehr als begeistert, ich kann mich Novma zu 100 % anschließen :mrgreen:

Grüße
Thomas

Re: nuJubilee 40: Klangliche Einordnung?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:57
von Huskykiro
Also was ich hier so lese würden die nuJu's auch gut als Back LS für ein NuVero Set passen. :wink:

Re: nuJubilee 40: Klangliche Einordnung?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 14:22
von BenQ
Huskykiro hat geschrieben:Also was ich hier so lese würden die nuJu's auch gut als Back LS für ein NuVero Set passen. :wink:
Der Verdacht liegt nahe :wink:

Re: nuJubilee 40: Klangliche Einordnung?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 16:33
von Huskykiro
BenQ hat geschrieben:
Huskykiro hat geschrieben:Also was ich hier so lese würden die nuJu's auch gut als Back LS für ein NuVero Set passen. :wink:
Der Verdacht liegt nahe :wink:
Ist halt eine billige Alternative,nicht mall 1/2 so teuer wie die NV3 oder NV4. :P

Aber brauch ich 7.0? :sweat: ,müßte dann auch noch eine XPA-2 ordern :twisted:

Aber ich Gewinne ja die gelben :mrgreen: