Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Ich arbeite meistens mit Ableton Live. Doch es passiert mit Logic genauso. Und es hängt imho nicht von der DAW ab... Jedes Material das nicht ge-dithert oder 'zu sauber' ist verursacht dieses Phänomen. Kein Grundrauschen = kein Signal (sogar während eines Titels).
-
- Star
- Beiträge: 774
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 64 times
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Ja, das ist einleuchtend, da scheint eine zu schnelle Abschaltautomatik im Spiel zu sein. Eigentlich unverständlich sowas. Ich werde das so lösen, dass ich digitales Rauschen in die DAW reinziehe und über S/PDIF rausgebe.
- windsinger
- Semi
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 20. Jan 2005, 10:11
- Wohnort: Konz
- Kontaktdaten:
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Ich habe das Problem leider auch,Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
allerdings in einer absolut anderen Konstellation,
deshalb glaube ich auch nicht, das es mit den Nubis zusammen hängt.
PC mit W10
Soundkarte Asus Xonar D2X
Receiver Marantz M-CR510,
verbunden via S/PDIF, also Optisch.
Lautsprecher sind die absolut genialen JBL Studio 530.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Sporadisch kommt es bei mir vor, das der Marantz die Schutzschaltung aktiviert,
passiert häufig, wenn ich Formate wechsle wie You Tube, MP3, oder Flac.
(Der interne optische Ausgang an meinem Motherboard Asus H97-Pro Gamer hat das Problem nicht.)
Dies erzeugt dann sporadisch ein solch lautes knacksen,
das halt die Schutzschaltung des Marantz anspringt,
hier hilft nur noch stromlos machen und den Receiver neu starten.
Beim analogen Ausgang der Asus-Soundkarte funktioniert alles einwandfrei, natürlich ist
hier auch kein knacksen zu hören.
Das Problem tritt immer (sporadisch) am Soundanfang auf.
Knicks-Knacks-Knucks.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Windsinger
An mein Ohr kommt nur Cabasse Bora, sonst nichts...
- windsinger
- Semi
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 20. Jan 2005, 10:11
- Wohnort: Konz
- Kontaktdaten:
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
So, hab noch mal probiert, bei mir hängt es definitiv mit der Formatumschaltung zusammen,
würde ich alles in 96kHz und 24 Bit hören, wäre das Problem wohl behoben.
Das Umschalten der Formate bewirkt wohl die Knackser.
Windsinger
würde ich alles in 96kHz und 24 Bit hören, wäre das Problem wohl behoben.
Das Umschalten der Formate bewirkt wohl die Knackser.
Windsinger
An mein Ohr kommt nur Cabasse Bora, sonst nichts...
-
- Star
- Beiträge: 774
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 64 times
Re: Knacksen beim ersten Ton über S/PDIF
Das ist aber jetzt was ganz anderes. Liegt offenbar am Receiver. Hier geht es ja um das, was die NuPros tun. Vom PC kann es nicht kommen, da der PC nicht "weiss" was hinten dran hängt. S/PDIF hat keine Rückmeldung. Auch optisch nicht. Da macht der PC immer ein Problem oder gar nicht.
Testen kann man das Phänomen leicht mit den Windows-Sounds. Im Gerätemanger den Ausgang umschalten, auf S/PDIF stellen und auf der Format-Seite den Testsound abspielen. Dann kommt besager Dreiklang. Manchmal fehlt fast der komplette erste Ton. Habe es heute nochmal ausprobiert.
Testen kann man das Phänomen leicht mit den Windows-Sounds. Im Gerätemanger den Ausgang umschalten, auf S/PDIF stellen und auf der Format-Seite den Testsound abspielen. Dann kommt besager Dreiklang. Manchmal fehlt fast der komplette erste Ton. Habe es heute nochmal ausprobiert.
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Hallo ,
ich wollte keinen extra Thread aufmachen deswegen poste ich hier mal mein Problem das auch mit Soundknacken zu tun hat.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer der Nupro A 300 und bin mehr als zufrieden.
Jetzt habe ich meinen Laptop (Acer Aspire / Win / 323Bit) per USB Kabel an die Nupros gehängt.
Klappt alles Famos,neue Hardware wurde gefunden, Treiber haben sich installiert,Soundwiedergabe klappt über die Nupros - doch leider habe ich ein permanentes Knacken bei der Soundwiedergabe.Die Nupro`s schließe ich als Fehlerquelle aus - ich denke es muß eine Einstellung am Laptop sein.
Hat jemand von euch auch schon einmal so ein Problem gehabt und kann mir einen Lösungsvoschlag anbieten ?
Viele Grüße aus Hannover
miCHa
ich wollte keinen extra Thread aufmachen deswegen poste ich hier mal mein Problem das auch mit Soundknacken zu tun hat.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer der Nupro A 300 und bin mehr als zufrieden.
Jetzt habe ich meinen Laptop (Acer Aspire / Win / 323Bit) per USB Kabel an die Nupros gehängt.
Klappt alles Famos,neue Hardware wurde gefunden, Treiber haben sich installiert,Soundwiedergabe klappt über die Nupros - doch leider habe ich ein permanentes Knacken bei der Soundwiedergabe.Die Nupro`s schließe ich als Fehlerquelle aus - ich denke es muß eine Einstellung am Laptop sein.
Hat jemand von euch auch schon einmal so ein Problem gehabt und kann mir einen Lösungsvoschlag anbieten ?
Viele Grüße aus Hannover
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
miCHa
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Wird das Problem bei den 500&700 behoben sein ?
Sonst haben wir viel kontraproduktiven Traffic im Januar...
Dann lieber nochmal nach hinten schieben, aber damit kann man inzwischen ja umgehen.
Stefan
Sonst haben wir viel kontraproduktiven Traffic im Januar...
Dann lieber nochmal nach hinten schieben, aber damit kann man inzwischen ja umgehen.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
-
- Star
- Beiträge: 774
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 64 times
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Noch ein gänzlich anderes Problem. USB und permanent. Das ist was für einen eigenen thread. Sowas kann mit den Treibern zu tun haben, die das OS mitbringt. Ich habe so einen Quark mit dem MOTU828. Die Firma bekommt es einfach nicht hin, aussetzerfreie Datenströme unter WinXP hinzubringen. Die Treiber für Win7 sind leider kaum besser. Ist aber wie gesagt OT.caratiLLo hat geschrieben:Hallo ,
leider habe ich ein permanentes Knacken bei der Soundwiedergabe.Die Nupro`s schließe ich als Fehlerquelle aus - ich
miCHa
-
- Star
- Beiträge: 1049
- Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 32 times
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
OK, ich kann das Verhalten auch bei meiner A-200 bestätigen, irgendetwas reagiert da zu langsam.LenZ hat geschrieben:...Hier ist ein Beispiel:
https://www.dropbox.com/sh/nfsmb86o84wo ... N1e8a?dl=0
Zwei Hörproben. Jeweils 4 Takte Metronom (bei 120BPM). Das eine ist mit einem Sinus-Tongenerator versehen (bei -90dB), das Andere nicht.
Probiert es mal aus. Sind eure A-xxx direckt am Rechner über USB oder SPDIF angesteckt? Und?
Beide Hörproben sind ohne Dithering aufgenommen.
Eins von denen hört man über die A-xxx und das andere nicht, obwohl auf beiden ein klick aufgenommen ist.
...
Für mich ist es zwar nicht praxisrelevant, aber ich kann verstehen, dass es bei bestimmten Anwendungsfällen stört.
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Zunächst musst du ergebnisoffen ermitteln.caratiLLo hat geschrieben:.Die Nupro`s schließe ich als Fehlerquelle aus - ich denke es muß eine Einstellung am Laptop sein.
Hat jemand von euch auch schon einmal so ein Problem gehabt und kann mir einen Lösungsvoschlag anbieten ?
Viele Grüße aus Hannover![]()
miCHa
Schliess irgendwas anderes per USB an ( DVD, CD-Player o.ae. ), dann hörst du, ob dein Rechner knackt oder nicht.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.