Seite 4 von 15

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 12:18
von caine2011
na da sind ja 100watt rum um die uhr gut investiert...

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 12:44
von Danielocean
ich find den Lösungsvorschlag gar nicht so daneben - gerade wenn Besuch da ist, läuft bei mir ab und an auch mal eine DiaShow im Hintergrund...

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 12:46
von Huskykiro
Danielocean hat geschrieben:ich find den Lösungsvorschlag gar nicht so daneben - gerade wenn Besuch da ist, läuft bei mir ab und an auch mal eine DiaShow im Hintergrund...
Lagerfeuer gibts ja auch schon :mrgreen:

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 12:52
von BerndFfm
caine2011 hat geschrieben:ich hatte 3 mastered in 4k filme hier...die sahen pixelidentisch zu den normalen aus
Ist ja auch das Gleiche ! Bis auf den Preis vielleicht.

Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Beamer, und das ist echt schwierig zur Zeit.

Die JVC eshift-Technologie finde ich toll, aber da der neue Kopierschutz da nicht geht gebe ich dafür zur Zeit nicht viel Geld aus.

Grüße Bernd

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 13:13
von Sencer
Huskykiro hat geschrieben:
Danielocean hat geschrieben:ich find den Lösungsvorschlag gar nicht so daneben - gerade wenn Besuch da ist, läuft bei mir ab und an auch mal eine DiaShow im Hintergrund...
Lagerfeuer gibts ja auch schon :mrgreen:
Ja, kann man auch bei Netflix in HD streamen. Mit Surround knister-Geräuschen. Haben wir zu Weihnachten auch mal angemacht. :oops: Ok, ich habs angemacht, und musste es nach kurzer Zeit wieder ausmachen. :mrgreen:
caine2011 hat geschrieben:mein bemaer kann e-shift, eione kurze erklärung zu der technik hier: http://cdn.jvc.eu/dla-x900r/feature01.html
Colle Sache, auf die Idee muss man erstmal kommen!

Ansosnten denke ich um mal auf die Originalfrage aus dem Eingangsposting zu kommen:

Beamer als Alternative zum TV?

Ich würde sagen, der beamer ist im originären Wortsinn eine Alternative - also etwas das andere Vor- und Nachteile hat und womit man zu einem vergleichbaren inhaltlichen Ziel kommt, aber auf ganz andere Art und mit anderen Eigenschaften . Es ist doch erfrischend, wenn man wieder eine Wahl zwischen echten Alternativen hat, wo es auch entscheidende Unterschiede gibt. Und nicht wie in vielen anderen anderen Bereichen des Lebens wo sich alles im ähnlicher wird und man nur noch Pseudo-Wahlen im EInheitsbrei trifft. Da hat man zwar die Wahl, aber keine Alternativen.

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 10:01
von lemon12
Ich kappere einfach mal den Thread, passt ganz gut denke ich.

Um auf die Ausgangsfrage zu antworten: Ja, ich denke als Alternative käme das schon in Frage. Allerdings nur wenn man es "stellen" kann...

Derzeit schaue ich auf ein 40" Gerät mit einem Abstand von 3 Metern. Manchmal empfinde ich es als zu klein und liebäugele mit 50-55". :P
Mit dem Blick auf die derzeitige Preispolitik ist es mir das aber definitiv nicht wert. Mein Philips funktioniert schließlich noch tadellos!

Nun kam ich schon vor längerer Zeit auf die Idee mit dem Beamer. Zu Testzwecken habe ich noch einen BenQ (Modell weiss ich nicht, 480p, nichts Besonderes) im Proberaum stehen...

Nur weiss ich nicht ob es in einem 16qm WZ überhaupt Sinn macht einen Beamer (Decke) zu installieren. Mein Abstand von LW zum Auge wären gerade mal 2,70m. :sweat:
Dabei würde ich vielleicht 160cm - 180cm (Breite) in Erwägung ziehen.

Hat jemand auf diesen Sitzabstand einen Beamer selbst im Betrieb? Lohnt sich das letztlich?

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 10:26
von caine2011
ich bin bei 3,20m und 2,30 bildbreite, das ist durchaus ok und ohne tenniseffekt

ich würde dir das auf jeden fall empfehlen...größeres bild hat schon was
thomasb dürfte von seiner lw auch nicht viel weiter wegsitzen

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 10:29
von zeitgespenst
lemon12 hat geschrieben: Nur weiss ich nicht ob es in einem 16qm WZ überhaupt Sinn macht einen Beamer (Decke) zu installieren. Mein Abstand von LW zum Auge wären gerade mal 2,70m. :sweat:
Dabei würde ich vielleicht 160cm - 180cm (Breite) in Erwägung ziehen.

Hat jemand auf diesen Sitzabstand einen Beamer selbst im Betrieb? Lohnt sich das letztlich?
Hi, ich habe 84 Zoll, 1,86m Breite LW bei Abstand zwischen 2,80 und 3,30. Das passt perfekt und ist weit davon entfernt, zu groß zu sein.

Grüße,
Jens

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 11:24
von lemon12
Ich hab jetzt mal eine Decke quer durch das WZ gespannt. :mrgreen:
180cm (79") wären nahezu perfekt. Eine günstige (52€ mit Versand!!!) hab ich bei VISIVO gefunden.
Da passt sogar der Vorlauf mit 62cm. Mehr wären an sich sogar noch besser, aber die LW hat auch nochmal 8 cm Gehäußehöhe, sollte passen.

Jetzt check ich mal den BenQ und deren "Anforderungen" ab und dann schau mer mal...;)

EDIT:

Also ich bin mir ziemlich sicher das es der BenQ MS 500 ist. :(
Sieht ja mal wieder Klasse aus: :sweat:

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 11:57
von zeitgespenst
Jau,

anbei mein Bild, aufgenommen aus ca, 3 m Distanz,16:9, auf 84 Zoll LW. Perpektive täuscht ein bisschen aber so grob passt es vom Eindruck her.
=> Keiner wird sagen, das ist zu groß, oder ?. :oops:
Und bei den Bluray´s mit dem 21:9-Format wird zwar das Bildformat breiter, aber die Bildinhalte nochmal kleiner.
Also, wenn´s passt, würde ich auch eher nicht zu klein wählen.
Beamer.JPG