Seite 4 von 5
Re: AV Receiver für nuVero Kombi
Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 11:06
von mk_stgt
hmm aber noch nicht auf breiter front
Re: AV Receiver für nuVero Kombi
Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 14:05
von Ganshorn
Ich wollt dem TE ja nur mal eine Vorlage für (Preis-)Überlegungen geben, falls er das nicht eh schon kennt.
Jeder muss natürlich selber erkunden, ob so ein Angebot seriös ist oder ob die Ware "vom Laster gefallen ist"
Zum jetzigen Zeitpunkt ist natürlich noch kein richtig großer Preisverfall drin, eh klar.
Die Vorgänger, LX 87,86 gabs am Ende Ihrer Laufzeit bei einem Neupreis von rund €2.500 so zwischen €1.300-1.400€.
Wer aktuelles schnell haben will, braucht ein höheres Budget, dies zumindest die Erfahrung, der Preisverlauf der letzten Jahre auf dem Gebiet.
Aber ich will hier keine Binsenweisheiten von mir geben deshalb:
Wenn sich der TE entschieden hat, werden wir`s ja vielleicht erfahren...
Re: AV Receiver für nuVero Kombi
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 00:16
von Infinity2012
Danke euch für die Erklärungen und das Angebot.
Habe das auch gesehen gehabt und bin mit dem Verkäufer in Kontakt. Gibt wohl ne Rechnung von einem Euronics Händler, Preis geht über Stückzahlen.
Bis jetzt habe ich mich noch nicht entschieden, lass es euch aber wissen

Re: AV Receiver für nuVero Kombi
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 08:14
von mk_stgt
wenn seriös ist der preis ok
Re: AV Receiver für nuVero Kombi
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 15:43
von tomata
Hi Leute
Ich möchte mich hier mal anhängen mit einer Frage zu eurer Empfehlung:
Wieviel bringt eine Endstufe an den Preouts bei einem zb. Denon X4000?
Ich habe die Nuvero 11 zuhause stehen und an einem X2000 angeschlossen. (hat leider nur Preout für Zone 2)
Wobei mich hier das Gefühl beschleicht, etwas mehr Leistung könnte den 11ern bei leiser Musik nicht schaden.
Also X4000 + Endstufe für Front???
Danke
Tom
Re: AV Receiver für nuVero Kombi
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 16:36
von g.vogt
tomata hat geschrieben:
Wobei mich hier das Gefühl beschleicht, etwas mehr Leistung könnte den 11ern bei leiser Musik nicht schaden.
Das geht eher in Richtung "Verstärkerklang", denn mehr Leistung braucht man für leise Musik ja nun gerade nicht.
Re: AV Receiver für nuVero Kombi
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 19:45
von Mysterion
g.vogt hat geschrieben:tomata hat geschrieben:
Wobei mich hier das Gefühl beschleicht, etwas mehr Leistung könnte den 11ern bei leiser Musik nicht schaden.
Das geht eher in Richtung "Verstärkerklang", denn mehr Leistung braucht man für leise Musik ja nun gerade nicht.
Bei niedrigen Pegeln sind die Terminalschalter an der Box bzw. das ATM hilfreich, um das Klangbild gehörrichtig anzupassen.
Re: AV Receiver für nuVero Kombi
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 22:04
von Genussmensch
Ungeachtet aller Diskussionen um Verstärkerklang bzw. klangliche Beeinflussung durch passende/unpassende Verstärker würde ich bei leisen Lautstärken ebenfalls nicht nach mehr Leistung suchen. Hier kommen einfach die von Mysterion angesprochenen Effekte zum Tragen, die früher mittels Loudness, heute per Klangwahlschaltern an den Boxen oder mit ATM korrigiert werden können (oder am AVR).
Viele Grüße
Genussmensch
Re: AV Receiver für nuVero Kombi
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 22:14
von palefin
Mysterion hat geschrieben:
...
Bei niedrigen Pegeln sind die Terminalschalter an der Box bzw. das ATM hilfreich, um das Klangbild gehörrichtig anzupassen.
Aus genau dem Grund hat heute jmd mein ATM11 gekauft, um bei leisen Lautstärken seine großen Standboxen (eines and. Herst....) klanglich anzupassen.

Re: AV Receiver für nuVero Kombi
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 06:54
von tomata
Der Tipp mit den ATM ist ganz gut, leider gibt es fast keinen AV-Receiver, bei dem diese anzuschliessen sind.
Also mehr Leistung bedeutet NICHT mehr Klang/Druck bei niedriger Lautstärke.
Danke
Tom