Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
-
- Semi
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 9. Mai 2014, 15:29
- Wohnort: Ilmenau
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 1 time
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Ich hatte mir in der Schulzeit ein 7.1 System von einer Soundkarten-Firma für 150 € gekauft. Dieses habe ich fast 10 Jahre genutzt.
Mein neues Nubert-Set wird mich auf jeden Fall solange begleiten, bis es auseinander fällt. Aus diesem Grund war und bin ich auch gerne bereit mehr zu investieren.
Mein neues Nubert-Set wird mich auf jeden Fall solange begleiten, bis es auseinander fällt. Aus diesem Grund war und bin ich auch gerne bereit mehr zu investieren.
WZ: nuVero 11 | nuVero 7 | nuVero 5 | nuLine AW1000 | Denon X4000 | Denon DBT-1713UD | HTPC | BenQ W1070
AZ: NuPro A200 | PC
AZ: NuPro A200 | PC
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Meine NuVero4 sind jetzt rund 2 Jahre bei mir, aufgrund privater Umstände kann ich meine HiFi Leidenschaft in größeren Räumlichkeiten ausleben, so dass schon jetzt ein Upgrade ansteht.
Wobei ich die NuVero4 auch noch weiterhin behalten werden, entweder fürs Schlafzimmer oder als Rears falls ich ein 5.1 System hinstelle.
Meine CM1 habe ich ein paar Jahre länger, und sie werden mir auch weiterhin treue Dienste an meinem Rechner verrichten.
Vorgänger vor den NuVero4/CM1 waren insgesamt zwei Lautsprecherpaare, so in einem Zeitraum seit 1987 als ich meine erste eigene Anlage kaufte.
Wobei ich die NuVero4 auch noch weiterhin behalten werden, entweder fürs Schlafzimmer oder als Rears falls ich ein 5.1 System hinstelle.
Meine CM1 habe ich ein paar Jahre länger, und sie werden mir auch weiterhin treue Dienste an meinem Rechner verrichten.
Vorgänger vor den NuVero4/CM1 waren insgesamt zwei Lautsprecherpaare, so in einem Zeitraum seit 1987 als ich meine erste eigene Anlage kaufte.
Nubert CM-1 + Audiolab M-DAC am PC
NuVero 140 an Naim NAC 252, Naim NAP 300, Naim NDX, Transrotor Darkstar + Transrotor Netzteil u. Vorverstärker
NuVero 4 an Naim SuperUnity suchen sich noch ein neues Plätzchen bei mir
NuVero 140 an Naim NAC 252, Naim NAP 300, Naim NDX, Transrotor Darkstar + Transrotor Netzteil u. Vorverstärker
NuVero 4 an Naim SuperUnity suchen sich noch ein neues Plätzchen bei mir
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Ich denke mal, mein nuLine122 5.1 Setup wird mich überleben.
Bin nicht so der Typ, der sich ständig was neues kaufen muss.
Das einzige was drann wäre ... ein vernünftiger AVR oder besser noch AV-Verstärker.
Bin nicht so der Typ, der sich ständig was neues kaufen muss.
Das einzige was drann wäre ... ein vernünftiger AVR oder besser noch AV-Verstärker.
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Manfred ,... deine Aussage scheint völlige zufriedenheit aus zu drücken , ich bin da auch der Ansicht das die viel - Wechsler eher unzufrieden mit irgendwas sind und die Ursache dann bei der Hardware suchen anstatt sich mit den Basics für guten Stereo oder mehrkanal Ton zu befassen .
Dann wünsch ich Dir weiterhin recht viel hörspass
gruß
klaus
Dann wünsch ich Dir weiterhin recht viel hörspass

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Den werde ich auch haben. Das gleich wünsche ich auch dir.kdr hat geschrieben:Dann wünsch ich Dir weiterhin recht viel hörspass![]()
gruß
klaus

- CarlTheodor
- Star
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
- Wohnort: Schwetzingen
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 98 times
- Kontaktdaten:
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Bin auch eher langfristig unterwegs: Meine heutigen Rearspeaker habe ich 1995 gekauft. Mit denen war ich zufrieden bis 2013. Dann stand ein Umstieg auf 5.0 an. Der nächste Schritt wird wahrscheinlich ein Tausch der Rearspeaker - sprich: Anschaffung von nuLine 24 - sein, damit ich die alten Revox mit meinem alten Stereo-Verstärker als zusätzliche Anlage im Arbeitszimmer wieder in Betrieb nehmen kann.
Das Wohnzimmer-Setup wird dann wohl für längere Zeit unverändert bleiben.
Gruß CT
Das Wohnzimmer-Setup wird dann wohl für längere Zeit unverändert bleiben.
Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Tja, ich bin jetzt 56 und habe meine Lines ein Jahr. Ich glaube nicht, dass ich noch mal was anderes will oder brauche (ausser ATM
). Ich bin rundum zufrieden! Eher würde ich am Raum was ändern/ausprobieren wollen, aber die Bude ist so klein und soll auch noch zum Wohnen genutzt werden, also fällt auch das weg.
Wünschen würde ich mir für meine Beerdigung, dass da diese Anlage aufgebaut wird, denn ich finde dieses Geschepper aus irgendwelchen Kofferradios bei so einem Anlaß tödlich
. ...und dann "Sisters of mercy" mit "under the gun". Ich freu mich schon drauf
!

Wünschen würde ich mir für meine Beerdigung, dass da diese Anlage aufgebaut wird, denn ich finde dieses Geschepper aus irgendwelchen Kofferradios bei so einem Anlaß tödlich





DENON X4000, 2xNL284, CS-174, 2xNL24, ATM 284, Samsung 65F9090, Synolgy DS416play
- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Für mich sind alle Anschafungen im Bereich der Unterhaltungselektronik auf Dauer angelegt.
Ersetzt wird nur, was defekt ist.
Und selbst wenn mir was über den Weg läuft, das mich sehr, sehr reizt, überlege ich mir das sehr lange ...
Das hier unterschreib ich:
Ersetzt wird nur, was defekt ist.
Und selbst wenn mir was über den Weg läuft, das mich sehr, sehr reizt, überlege ich mir das sehr lange ...
Das hier unterschreib ich:
Steppenwolf hat geschrieben:Ich denke mal, mein nuLine122 5.1 Setup wird mich überleben.
Bin nicht so der Typ, der sich ständig was neues kaufen muss.
All nu
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Gruesse,
fuer lange
.
Meine waves haben 12 Jahre auf dem Buckel. Ich wuerde sie aber nur fuer einen Technologiesprung tauschen. Sprich vollaktiv, kompakter, mit mindestens genauso viel Bums und ansonsten von allem etwas mehr.
fuer lange

Meine waves haben 12 Jahre auf dem Buckel. Ich wuerde sie aber nur fuer einen Technologiesprung tauschen. Sprich vollaktiv, kompakter, mit mindestens genauso viel Bums und ansonsten von allem etwas mehr.

PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
-
- Star
- Beiträge: 2937
- Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 23 times
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Ähm, ich hab meine ganze nuBox-Serie nach paar Monaten durch nuLine ersetzt.caine2011 hat geschrieben:wenn ich das geld hätte würde ich das auch alle 6-12 monate machen
aber ganz ehrlich, ich habe auch noch nie von jemandem gehört, der das macht