Seite 4 von 19
Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140
Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 14:01
von Rol@nd
Ich möchte mich an Spekulationen nicht beteiligen ...
Die Ausstellungsmodelle in Aalen waren lediglich nicht auf dem Serienstand.
Greetz
Rol@nd
Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140
Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 14:10
von NuGuido79
Meine 14er bleiben auch und werden nicht durch 140er ersetzt. Sie klingen einfach traumhaft gut, ich vermisse nichts (jedenfalls nichts woran die Box Schuld hat). Jede kleine raumakustische Maßnahme hat wohl auch größere Auswirkungen auf den Klang als der evolutionäre Fortschritt der neuen Königin. Vielleicht trauern irgendwann einige ihrer vermeintlich "sanfteren" nV14 hinterher wenn sie einmal ausgetauscht ist. Auch der optische Kontrast von schwarzen Chassis zur perlweißen Lackierung mit farblich abgesetzten Korpus ist "sanfter" und für mich schöner als das knallharte schwarz/weiß.
Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140
Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 14:18
von Heinz-Wilhelm
Wäre jetzt bei mir ein Lautsprecherkauf geplant , würde ich die neue Serie nehmen . Selbst wenn es bei den Höhen oder Mitten etwas zu viel des guten sein sollte , könnte ich auf sanft umstellen , hätte aber immer noch die höhere Präzision in der Ortbarkeit .
Am Besten man hat beide Modelle zu Hause . Dann kann man je nach Stimmung mal ein bisschen analytischer oder sanfter hören .
Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140
Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 14:21
von Rol@nd
Heinz-Wilhelm hat geschrieben:Am Besten man hat beide Modelle zu Hause . Dann kann man je nach Stimmung mal ein bisschen analytischer oder sanfter hören .
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Genau
Hätte mich die Ugradetitis gepackt, wären die nuVero 14er meine neuen Rears geworden
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140
Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 15:17
von kdr
..ich hab hinten am Typenschild ne Null dazu gemalt , verblüffend wie sie nun besser klingt
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140
Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 15:55
von Ilonaki
kdr hat geschrieben:..ich hab hinten am Typenschild ne Null dazu gemalt , verblüffend wie sie nun besser klingt
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Genau ich auch
Und Kdr ich höre Töne die ich noch nie gehört habe,so schöne Mitteltöne und der Raum Klang ahhhhhhhhh
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140
Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 16:05
von Mysterion
Autosuggestion FTW!
Wer die 14 entsprechend aufstellt, kann auf voluminöser Schalterstellung auch bis 26 Hz (-3dB) hören.
Inkl. Room Gain (Raum verschlossen), müssten hier einige locker linear bis 20 Hz kommen (Neutral).
Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140
Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 16:11
von Ilonaki
Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140
Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 20:39
von nilz
Interessant finde ich, dass die nuVero 14 nun doch nicht mehr der Lautsprecher mit DER scharfen Abbildung ist.
Als ich von meiner Erfahrung mit einem anderen Hersteller berichtet habe, gab es für alle hier nur folgende Erklärungen:
- mein Raum hat ne schlechte Akustik,
- es liegt ein Defekt an den Lautsprechern vor und
- eine fehlerhafte Aufstellung.
Dass die 14 es einfach nicht besser kann, stand nie zur Debatte. Nun liest man dass die 140 schärfer abbildet, der Klang sich besser löst, die 140 präziser ist und es sich anhört als würde ein Vorhang fallen..
Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140
Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 20:50
von AnimalsAsLeaders
nilz hat geschrieben:Interessant finde ich, dass die nuVero 14 nun doch nicht mehr der Lautsprecher mit DER scharfen Abbildung ist.
Als ich von meiner Erfahrung mit einem anderen Hersteller berichtet habe, gab es für alle hier nur folgende Erklärungen:
- mein Raum hat ne schlechte Akustik,
- es liegt ein Defekt an den Lautsprechern vor und
- eine fehlerhafte Aufstellung.
Dass die 14 es einfach nicht besser kann, stand nie zur Debatte. Nun liest man dass die 140 schärfer abbildet, der Klang sich besser löst, die 140 präziser ist und es sich anhört als würde ein Vorhang fallen..
Mimimi
Schon selber gehört?