Seite 4 von 7

Re: ATM für nuline 284

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 11:16
von caine2011
rudijopp hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:das mit zone 2 ist echt easy...
...bitte immer erst selbst richtig informieren :!: ...denn es verwirrt den User nur noch mehr :wink:
ich hatte bis vor 3 wochen auch keine ahnung wie der zone trick (der kein "trick" ist, sondern einfach ein doppeleinschleifen), habe die ganzen texte beharrlich ignoriert, weil da imho alles unnötig verkompliziert wird, ein bild von dir angschaut, auf dem 2 kreise und ein kreuz waren und danach war alles klar


prinzipiell muss man wissen wo man her kommt und wo man hin will, dann ist zone 2 total easy, alles andere ist imho ziemlich verkompliziert :wink:

Re: ATM für nuline 284

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 11:38
von rudijopp
Moin Moin Sebastian,
caine2011 hat geschrieben:...prinzipiell muss man wissen wo man her kommt und wo man hin will, dann ist zone 2 total easy, alles andere ist imho ziemlich verkompliziert :wink:
Da geb ich dir Recht, letzlich alles nur Logik, nur wissen du & ich das, sowie noch nen paar mehr, aber für so manch anderen muss es halt genauer erklärt werden, damit die Zusammenhänge erkennbar werden...
..."verkomplizieren" würd ich das nicht nennen.

"Easy" ist es aber eben doch nicht immer, denn so manches mal scheitern User daran oder es treten unerwartet (hohe) Störungen od. Rauschen auf, die das Ganze dann unbrauchbar machen.

Und belassen wir es doch bitte bei dem vor Jahren eingeführten "Zone2-Trick"-Begriff, auch wenn es für dich kein Trick ist :wink:

Gruß vom Rudi

Re: ATM für nuline 284

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 11:43
von caine2011
jo, ich denke wir sehen das da ähnlich

und wir haben ja auch ne halbwegs akzeptable möglichkeit für den 675 gefunden

was wird denn an den spannungsreduzierern beanstandet?
das rauschen, was du erwähnt hast?
das müsste sich imho doch durch einen geringen zone pegel regeln lassen + ggf. den jumper umstecken?

Re: ATM für nuline 284

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 12:08
von rudijopp
caine2011 hat geschrieben:was wird denn an den spannungsreduzierern beanstandet?
Bei Anschluss externer Endstufen; Der "gelieferte" Pegel der Spannungsreduzierer ist zu gering, ergo die Dämpfung/Spannungsteilung zu hoch, daher der AVR zu sehr "aufgedreht" werden muss und sich damit auch mehr/zu viel Rauschen im Signal befindet :? :|

Da hilft evtl. nur "selbst basteln/testen", mit diesen Widerstandswerten:

Bild


Der Zone2-Pegel muss so max./rauschfrei wie möglich fest eingestellt werden :!:
Wenn der (Pseudo-)PreOut-Pegel zu gering, würde umjumpern des ATM diesen ja noch mehr absenken, ergo keine gute Idee :wink: :idea:

Gruß vom Rudi

Re: ATM für nuline 284

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 12:46
von caine2011
alles klar, danke für die erklärung

Re: ATM für nuline 284

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 14:02
von Zweck0r
aka-33 hat geschrieben:Hab ich eine andere Wahl ???
:D :sweat:
Außer 1200,- für n 2040 hin zulegen :oops: 8O 8O
Ja: die ATM-Funktionen mit dem Yamaha-PEQ nachbauen. Nur das Verstellen ist lästig, und es gibt nur magere zwei Speicherplätze ("Pattern") für unterschiedliche Einstellungen. Zumindest bei den großen Modellen, beim 675 könnten sogar die fehlen.

Re: ATM für nuline 284

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 16:25
von SaulG
Jetzt frage ich mal ganz ketzerisch:
Prüft man nicht eigentlich vor dem ATM-Kauf, ob man das Modul überhaupt anschließen kann? :twisted:

Re: ATM für nuline 284

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 17:03
von rudijopp
SaulG hat geschrieben:Jetzt frage ich mal ganz ketzerisch:
Prüft man nicht eigentlich vor dem ATM-Kauf, ob man das Modul überhaupt anschließen kann? :twisted:
Ich muss zu seiner Verteidigung selbst gestehen,
dass ich damals (2002) auch einfach "auf blauen Dunst" mein ABL-10 zu den nuWave10 bestellt hatte :?

Dass mir die Anschlüsse dafür am ONKYO-575 fehlten, merkte ich erst daheim :lol:

Was darauf folgte, ist den meisten hier bekannt;
Der 575 war mein erster Umbau :mrgreen:

Mann, wie die Zeit vergeht.........

Gruß vom Rudi

Re: ATM für nuline 284

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 18:38
von Mysterion
rudijopp hat geschrieben:
SaulG hat geschrieben:Jetzt frage ich mal ganz ketzerisch:
Prüft man nicht eigentlich vor dem ATM-Kauf, ob man das Modul überhaupt anschließen kann? :twisted:
Ich muss zu seiner Verteidigung selbst gestehen,
dass ich damals (2002) auch einfach "auf blauen Dunst" mein ABL-10 zu den nuWave10 bestellt hatte :?

Dass mir die Anschlüsse dafür am ONKYO-575 fehlten, merkte ich erst daheim :lol:

Was darauf folgte, ist den meisten hier bekannt;
Der 575 war mein erster Umbau :mrgreen:

Mann, wie die Zeit vergeht.........

Gruß vom Rudi
War das 1999? 8O

Krass, wie viele Verstärker hast Du denn bisher insgesamt aufgetrennt?

Planst Du für 2019 einen "Auftrenn-Day"? :mrgreen:

Re: ATM für nuline 284

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 18:47
von martinm
rudijopp hat geschrieben:Dass mir die Anschlüsse dafür am ONKYO-575 fehlten, merkte ich erst daheim :lol:

Was darauf folgte, ist den meisten hier bekannt;
Der 575 war mein erster Umbau :mrgreen:
zum Glück war das so!