Bei diesen Preis-absolutes "schnaepchen"dtpadler hat geschrieben:AVR für 500 und 5501 für 500 ist doch ne günstige Variante, oder nicht?

MFG
Robert
Bei diesen Preis-absolutes "schnaepchen"dtpadler hat geschrieben:AVR für 500 und 5501 für 500 ist doch ne günstige Variante, oder nicht?
Die gebräuchliche Bezeichnung Digitalendstufe oder Digitalverstärker erweckt den falschen Eindruck, dass ein PWM-Verstärker „nur“ ein digitales Signal verstärken müsste. Tatsächlich bedeutet die Entwicklung eines Verstärkers für digitalen Signale bis zur Ansteuerung der erforderlichen Leistungs-Schalttransistoren eine Herausforderung an analoge Schaltungsentwickler.
Meinst das ironisch oder war das ernsthaft? :/skritikrt hat geschrieben:Bei diesen Preis-absolutes "schnaepchen"dtpadler hat geschrieben:AVR für 500 und 5501 für 500 ist doch ne günstige Variante, oder nicht?![]()
MFG
Robert
Ist mein voller ernst.dtpadler hat geschrieben:Meinst das ironisch oder war das ernsthaft? :/
skritikrt hat geschrieben:Ist mein voller ernst.dtpadler hat geschrieben:Meinst das ironisch oder war das ernsthaft? :/
Fuer den Preis-diese Ausstattung und Power (also AVR+Endstufe) kriegt man eigentlich nicht.Bei den AVRs sowieso nicht.
Deswegen kriegt man auch "mene vorgeschlagene" AVRs von Ca,NAD und Arcam nicht zu diesen Preis,weil Endstufenpower halt kostet.
Logisch-es geht auch staerker als der 5501,aber wen nur die Mehrheit der AVRs so sark waehre,dan koente ich hier mit meinen "genoergel" aufhoeren.
PS
Was laest du wie befeuern? Die Endstufe alles vorne und der AVR die surrounds?
MFG
Robert