Seite 4 von 5

Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023

Verfasst: So 7. Jun 2015, 18:51
von skritikrt
dtpadler hat geschrieben:AVR für 500 und 5501 für 500 ist doch ne günstige Variante, oder nicht?
Bei diesen Preis-absolutes "schnaepchen" :handgestures-thumbupleft:

MFG

Robert

Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023

Verfasst: So 7. Jun 2015, 18:55
von Hansvomdach
Danke nuChristian.

Ich habe noch mehr zur Verwirrung bei zu tragen:http://www.pioneer.eu/eur/products/42/9 ... /page.html

Auf der englischen Seite schreibt Pioneer selbst beim 2024 auch "nur" von 190 W.? (Also so wie beim 2023)

Was solls. Wenns mir demnächst zu leise ist, rutsche ich näher an die Boxen ran... ;)

Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023

Verfasst: So 7. Jun 2015, 19:26
von caine2011
class d ist keine digitale endstufe!

Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023

Verfasst: So 7. Jun 2015, 19:40
von kdr
...definition laut wiki ist class D auch eine digital-endstufe !

Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023

Verfasst: So 7. Jun 2015, 19:41
von caine2011
komm klaus, les doch mal auf wiki weiter:

Die gebräuchliche Bezeichnung Digitalendstufe oder Digitalverstärker erweckt den falschen Eindruck, dass ein PWM-Verstärker „nur“ ein digitales Signal verstärken müsste. Tatsächlich bedeutet die Entwicklung eines Verstärkers für digitalen Signale bis zur Ansteuerung der erforderlichen Leistungs-Schalttransistoren eine Herausforderung an analoge Schaltungsentwickler.

Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023

Verfasst: So 7. Jun 2015, 19:46
von kdr
...hab ich gelesen , wollte nur drauf hinweisen wie irrtümer entstehen können .

Im Fairaudio Lexikon wird das D so begründet weil es in alphabetischer Reihenfolge einfach dran war ! also A B C sind bereits vergeben .

Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023

Verfasst: So 7. Jun 2015, 19:47
von caine2011
jo, gibt auch class h etc.

Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023

Verfasst: So 7. Jun 2015, 20:54
von dtpadler
skritikrt hat geschrieben:
dtpadler hat geschrieben:AVR für 500 und 5501 für 500 ist doch ne günstige Variante, oder nicht?
Bei diesen Preis-absolutes "schnaepchen" :handgestures-thumbupleft:

MFG

Robert
Meinst das ironisch oder war das ernsthaft? :/

Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023

Verfasst: So 7. Jun 2015, 22:53
von skritikrt
dtpadler hat geschrieben:Meinst das ironisch oder war das ernsthaft? :/
Ist mein voller ernst.

Fuer den Preis-diese Ausstattung und Power (also AVR+Endstufe) kriegt man eigentlich nicht.Bei den AVRs sowieso nicht.

Deswegen kriegt man auch "mene vorgeschlagene" AVRs von Ca,NAD und Arcam nicht zu diesen Preis,weil Endstufenpower halt kostet.

Logisch-es geht auch staerker als der 5501,aber wen nur die Mehrheit der AVRs so sark waehre,dan koente ich hier mit meinen "genoergel" aufhoeren :wink: .


PS

Was laest du wie befeuern? Die Endstufe alles vorne und der AVR die surrounds?


MFG

Robert

Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023

Verfasst: So 7. Jun 2015, 23:06
von dtpadler
skritikrt hat geschrieben:
dtpadler hat geschrieben:Meinst das ironisch oder war das ernsthaft? :/
Ist mein voller ernst.

Fuer den Preis-diese Ausstattung und Power (also AVR+Endstufe) kriegt man eigentlich nicht.Bei den AVRs sowieso nicht.

Deswegen kriegt man auch "mene vorgeschlagene" AVRs von Ca,NAD und Arcam nicht zu diesen Preis,weil Endstufenpower halt kostet.

Logisch-es geht auch staerker als der 5501,aber wen nur die Mehrheit der AVRs so sark waehre,dan koente ich hier mit meinen "genoergel" aufhoeren :wink: .


PS

Was laest du wie befeuern? Die Endstufe alles vorne und der AVR die surrounds?


MFG

Robert

Wohl alle LS... hat ja 9 Kanäle... ist für mich auc interessant, für ATM zum einbinden.