Seite 4 von 6

Re: Ich habe jetzt Aufstellung geändert Nuline Set. Standbox

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 14:11
von hifibert
Oleg.wicksler hat geschrieben:So noch eine Anmerkung. Bass von 34er reicht mir in Musik. Sub schalte ich nur beim Kino gucken an. Bzw. Musik höre ich in Direct Mode.
Wenn Dir der Bass bei Musik reicht, dann würde ich auf Standboxen verzichten. Für Heimkino hast Du ja den Sub, der Dir wohl reicht.
Und zu den Raummaßen:
Hätte eher damit gerechnet, dass die Raumlänger eher 2,60m entspricht. Sieht auf dem Bild viel kleiner aus als 3,60m

Edit:
Was genau war jetzt eigentlich Dein Anliegen? Dich juckt es in den Fingern weil Du vielleicht doch lieber Standboxen stellen möchtest?
Wie oben schon geschrieben, wenn Dir der Bass reicht, bleib bei dieser Auswahl ;)

Re: Ich habe jetzt Aufstellung geändert Nuline Set. Standbox

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 15:03
von Oleg.wicksler
Dich juckt es in den Fingern weil Du vielleicht doch lieber Standboxen stellen möchtest?
ja, genau. Dachte nur früher war es nicht möglich, als alles zusammen gerückt stand. Jetzt ist alles ein Tick breiter aufgestellt und freier als davor. Aber so kann man das Geld sparen. Optisch gefehlt mir sehr gut. Wenn die Standboxen nicht viel bringen, dann macht es keinen Sinn für mich das Geld raus zu schmeißen.
Die Couch ist 3,55 lang. Man sieht aber auf dem Foto nicht :D

Re: Ich habe jetzt Aufstellung geändert Nuline Set. Standbox

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 15:09
von hifibert
Natürlich kannst Du ausprobieren ob Dir Standboxen eher zusagen, aber mMn machen die Sinn, wenn Dir bei dem jetzigen Set etwas fehlen würde, was laut Deiner Aussage nicht der Fall ist. Spar Dir das Geld lieber für etwas anderes

Re: Ich habe jetzt Aufstellung geändert Nuline Set. Standbox

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 13:16
von palefin
hifibert hat geschrieben:Natürlich kannst Du ausprobieren ob Dir Standboxen eher zusagen, aber mMn machen die Sinn, wenn Dir bei dem jetzigen Set etwas fehlen würde, was laut Deiner Aussage nicht der Fall ist. Spar Dir das Geld lieber für etwas anderes
dem würde ich mich.... ach was.... Dem schließe ich mich an. :lol:

Ziemlich spitzes Dreieck.... Links stände eine geoße m.E. etwas eingeengt, trotz.... :wink:

Re: Ich habe jetzt Aufstellung geändert Nuline Set. Standbox

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 14:02
von Oleg.wicksler
Ich habe schon an WE daran gedacht. Es wird so bleiben. Bis die NV-60 in das Haus kommen. Evtl. Einen Nubert sub aber wur wegen Optik. Wird alles einheitlich sein. Und einen Teppich werde ich noch kaufen.

Re: Ich habe jetzt Aufstellung geändert Nuline Set. Standbox

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 17:50
von hifibert
palefin hat geschrieben:
Ziemlich spitzes Dreieck....
Laut seiner Skizze ist der Abstand sowohl von den LS zueinander, als auch von beiden LS zur Hörposition jeweils 2,20m.
Links stände eine geoße m.E. etwas eingeengt, trotz.... :wink:
So sieht es aus

Re: Ich habe jetzt Aufstellung geändert Nuline Set. Standbox

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 18:16
von Oleg.wicksler
Es ist ein gleichsseitigesdreieck. Mit 2.2 m. Jede Seite.

Re: Ich habe jetzt Aufstellung geändert Nuline Set. Standbox

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 18:50
von nuChristian
Verstehe ich irgendwie auch nicht?

Jeder Winkel in einem gleichsseitigen Dreieck beträgt IMMER 60 Grad, egal wie lang die Seiten sind!

Da ja ein gleichseitiges und kein gleichschenkliges Dreieck als das Optimum für die Bühnendarstellung gilt, ist doch auch der damit verbundene Winkel als Optimum gesetzt, oder habe ich da einen Denkfehler?

Re: Ich habe jetzt Aufstellung geändert Nuline Set. Standbox

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 20:19
von palefin
gebe zu, bei der Skizze nicht richtig geschaut zu haben....

Trotzdem bleibt das beim linken... Da du doch ein eigenes Hörzimmer hast, .... dort würde ich dann mit Standl. überlegen...

Re: Ich habe jetzt Aufstellung geändert Nuline Set. Standbox

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 07:43
von nuChristian
Na das mit Sicherheit!

Wobei der gute Oleg ja auch schon tolle Lautsprecher hat.
Da bleibt die Frage offen, wie groß der Mehrwert, gerade Hinblick auf die Nutzung und die mögliche Aufstellung überhaupt noch ist.
Da würde ich mir eher überlegen in einen AW1300 (im Hinblick auf den jetzigen Standort des Subs) zu investieren.