Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR mit Endstufe "entlasten"....

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von palefin »

packste denn nun auch ein ATM zw. Avr und Endst.?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Siegmund81
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 14:44
Wohnort: Berlin

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von Siegmund81 »

Ronnyy hat geschrieben:Natürlich werben u.a. Endstufenhersteller mit so etwas, das dass alles ja dann viel besser klingen würde, sofern man sich dann nochmal externe Endstufen kauft, weil mehr Power und so. Das einzige was das bringt, ist Geld in die Taschen solcher Hersteller.
Nur unseriöse Händler werben mit solchen Sprüchen und lassen Kunden durchs Portfolio grasen, wobei die vorherigen Geräte natürlich in Zahlung genommen werden.

Den Raum dagegen einmal akustisch zu optimieren, damit es überhaupt eine solide Basis für den gehobenen Hörgenuss gibt, dazu rät einem u.a. nur ein netter Direktvertrieb mit fairen Preisen. :)
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von Bruno »

palefin hat geschrieben:packste denn nun auch ein ATM zw. Avr und Endst.?
nein Palefin.... Für die Front habe ich ein ATM aber für den Center werde ich nicht noch eins dazu anschliessen.....
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
krummesohr
Profi
Profi
Beiträge: 317
Registriert: Di 13. Jan 2015, 01:52
Wohnort: Berlin

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von krummesohr »

Und wie entlastet Du dann die Endstufen? :twisted:
Schreibtisch: 2 x nuPro A-200
Sofa-Ecke: F nv3, C+R nv5, AW-13 an Yamaha AV-R 1800
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von nicolas_graeter »

Siegmund81 hat geschrieben:Den Raum dagegen einmal akustisch zu optimieren, damit es überhaupt eine solide Basis für den gehobenen Hörgenuss gibt, dazu rät einem u.a. nur ein netter Direktvertrieb mit fairen Preisen.
...es gibt aber durchaus auch Händler, die dem Kunden neben den Geräten auch zur Optimierung des Raums raten....

P.S.: Daran kann ja schließlich auch Geld verdient werden...

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von Bruno »

krummesohr hat geschrieben:Und wie entlastet Du dann die Endstufen? :twisted:
indem weniger Kanäle/Lautsprecherausgänge am AVR selber benutzt werden :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von kdr »

Endstufe ganz klar für den Center nutzen Bruno 8) , weil ca. 80% des Films von diesem wiedergegeben werden :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von Bruno »

kdr hat geschrieben:Endstufe ganz klar für den Center nutzen Bruno 8) , weil ca. 80% des Films von diesem wiedergegeben werden :!:
...da gebe ich dir Recht :) Aber zb. bei vielen meiner SACD's vor allen bei DM musste ich schon oft feststellen dass der Center bei vielen Songs grad mal zu 20% mitspielt, aber die Rears richtig gut was zu tun haben (so 80-90%)
Bei manchen Songs musste ich schon mal sogar überprüfen ob der Center nicht kaputt ist da fast ne Minute kein Ton raus kam :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von kdr »

...ich bezog das ja nur auf Filme , bei Mehrkanal Musik mag das verständlicher weise anders sein :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von g.vogt »

Begegnet mir bei Mehrkanalmusik öfter. In offensichtlicher Erwartung eines typischen Kinocenters läuft der Centerkanal nur unauffällig stützend mit, aber eigentlich ist es Stereo mit Surround.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten