Seite 4 von 9
Re: Wharfedale Jade 1 plus Sub oder Nuvero 60 ?
Verfasst: Di 17. Nov 2015, 20:18
von Mysterion
Geben wir ihm etwas Zeit, im 4-wöchigen Testzeitraum kann man in Ruhe alles ausprobieren und Erfahrungen sammeln.

Re: Wharfedale Jade 1 plus Sub oder Nuvero 60 ?
Verfasst: Di 17. Nov 2015, 20:42
von Dreamsoulsurfer
David 09 hat geschrieben:...mit mehreren Hörpositionen schon - ich habe z. B. drei Hörplatzeinstellungen in meinem am fest programmiert - und das erleichtert die Hörvorbereitungen ungemein
Gruß David
bedeutet das, dass ich verschiedene presets mit unterschiedlich Einstellungen abspeichern kann?
ich habe nämlich auch verschiedene hörpositionen
Re: Wharfedale Jade 1 plus Sub oder Nuvero 60 ?
Verfasst: Di 17. Nov 2015, 21:18
von Bruno
Dreamsoulsurfer hat geschrieben:
bedeutet das, dass ich verschiedene presets mit unterschiedlich Einstellungen abspeichern kann?
ich habe nämlich auch verschiedene hörpositionen
ja kannst Du, bis zu 4 Presets. Musst halt immer das Menü an der Masterbox selber anwählen....
Einfach Bedienungsanleitung lesen, da stehts drin

Re: Wharfedale Jade 1 plus Sub oder Nuvero 60 ?
Verfasst: Di 17. Nov 2015, 21:23
von Mysterion
Bruno hat geschrieben:Einfach Bedienungsanleitung lesen, da steht drin

Die IMHO wirklich sehr sauber strukturiert ist, ein Blick lohnt sich und erfordert auch keine wirkliche Einarbeitungszeit.
Re: Wharfedale Jade 1 plus Sub oder Nuvero 60 ?
Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 11:49
von Dreamsoulsurfer
ich habe mir kompakte spendor Lautsprecher für 2500 euro angehört
da gefallen mir die nubert besser
Re: Wharfedale Jade 1 plus Sub oder Nuvero 60 ?
Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 13:20
von Bruno
hast jetzt die nuPro mal richtig angehört? Wenn ja wie ist dein Urteil?
Bin gespannt

Re: Wharfedale Jade 1 plus Sub oder Nuvero 60 ?
Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 18:16
von Dreamsoulsurfer
ich habe mir diese berühmt berüchtigten Neumann kh 120 angehört
die klingen schon anders
sehr punchig im bass mit mehr pegelreserven
alles sehr gut lokalisierbar und fest umrissen
die bündeln schon ziemlich im mittel hochtonbereich
ich finde aber den hochtonbereich zu harsch
auch eine Absenkung um 2 db verändete dies nicht
dach die kh 310 gehört
die sind wirklich sehr gut
kosten aber auch viel
die nubert spielen viel softer in den höhen als die 120er
auch schlechte aufnahmen sind erträglich
sie strahlen sehr breit ab was für mich von Vorteil ist
die bei mir durch Sinustöne ermittelten 38 hz tiefgang möchte ich nicht missen
sie sehen auch recht passabel aus
die 120er Neumann sind ziemlich hässlich
die 310 finde ich dagegen schick
die muss man dann aber auch gut aufstellen können und was in die Raumakustik stecken damit sie sich entfalten
der hörraum war voller Absorber und helmholzresonatoren
Re: Wharfedale Jade 1 plus Sub oder Nuvero 60 ?
Verfasst: Do 19. Nov 2015, 13:47
von Dreamsoulsurfer
Bin ich so langweilig?
Re: Wharfedale Jade 1 plus Sub oder Nuvero 60 ?
Verfasst: Do 19. Nov 2015, 13:51
von palefin
ne, aber der Test scheint ja noch nicht vorbei....
Zumal du von Hören anderer Boxen "in anderer Umgebung" nicht viel hast...

Re: Wharfedale Jade 1 plus Sub oder Nuvero 60 ?
Verfasst: Do 19. Nov 2015, 21:58
von Dreamsoulsurfer
wenn sich die Lautsprecher einschatlen ploppen sie
wenn ich sie über den Hauptschalter abschalte geht das Display nicht aus
ich muss einzeln die ls anwählen damit das Display ausgeht, auch dabei ploppen sie