Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pioneer SC 2023 oder Denon 2313

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Pioneer SC 2023 oder Denon 2313

Beitrag von Danielocean »

nuChristian hat geschrieben:
Danielocean hat geschrieben:Einmesssystem und Leistung gehört doch zu Ausstattung - die Optik auch, ist aber nicht alles :wink:
Ok, hast die Kurve gekriegt :lol: :lol: :lol:
ahjaaaaa... ich... is klar :mrgreen:
ich glaube du hast erst jetzt richtig gelesen was ich geschrieben habe
:lol: 8)
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Pioneer SC 2023 oder Denon 2313

Beitrag von nuChristian »

Danielocean hat geschrieben:
nuChristian hat geschrieben:
Danielocean hat geschrieben:Einmesssystem und Leistung gehört doch zu Ausstattung - die Optik auch, ist aber nicht alles :wink:
Ok, hast die Kurve gekriegt :lol: :lol: :lol:
ahjaaaaa... ich... is klar :mrgreen:
ich glaube du hast erst jetzt richtig gelesen was ich geschrieben habe
:lol: 8)
:mrgreen: pschscht!!!

Aber in der Tat hatte ich das Wort "Verstärkerklang" überlesen!
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Strat7
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 00:33

Re: Pioneer SC 2023 oder Denon 2313

Beitrag von Strat7 »

Danke euch allen für den regen Meinungsaustausch :-)
Werde den Pio nehmen.
Zur Raumakkustik bin ich eingeschränkt da die Boxen im Wohnzimmer stehen und ich nicht alles nach Belieben umstellen kann (Frau hat Wörtchen mitzureden). Werde dann mal die Akkustik Regeln so gut es geht umzusetzen versuchen und evt Bilder hier posten. Muss halt Kompromisse eingehen... Aber evt fällt euch dann ja noch was auf, das man verbessern könnte. 8)
Kann ich die Bilder dann hier posten oder muss es in den Raumakkustikthread?
Nuline 84 | Pioneer SC 2023
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Pioneer SC 2023 oder Denon 2313

Beitrag von Danielocean »

Strat7 hat geschrieben:Kann ich die Bilder dann hier posten oder muss es in den Raumakkustikthread?
Nene, mach mal hier... ist ja ein Faden...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Pioneer SC 2023 oder Denon 2313

Beitrag von palefin »

oha... mit dem "Wörtchen mitreden" .... haben wir gerade einen parallelen thread.... 8O :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Pioneer SC 2023 oder Denon 2313

Beitrag von König Ralf I »

(Frau hat Wörtchen mitzureden).
Hallo,

ein einfaches "JA" zu allem was du vorhast , reicht eigentlich vollkommen aus. :mrgreen:

Bei Meiner bedeutet ein missmutiges "aha" oder "mhm" das selbe. (jedenfalls nach meiner Deutung :wink: )

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am So 3. Jan 2016, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Strat7
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 00:33

Re: Pioneer SC 2023 oder Denon 2313

Beitrag von Strat7 »

:mrgreen: wenns so einfach wäre
Nuline 84 | Pioneer SC 2023
Benutzeravatar
Strat7
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 00:33

Re: Pioneer SC 2023 oder Denon 2313

Beitrag von Strat7 »

Sooo, habe mal ein paar Bilder gemacht, wie es nun aussieht. Es ist ein Kompromiss zwischen Wohnung und Audio (kam schon die Frage, ob die Boxen wirklich so weit rausstehen müssten :lol: ) Vom Sitzplatz bis zu den Boxen sind es ca 4 m, der Abstand beider Boxen zueinander ca. 2m (mir ist bewusst, dass es kein perfektes Stereodreieck ist, aber Couch vorziehen ist keine Option)
Der Raumplan ist nur eine Grobskizze, nix massstabsgetreu, geht nur drum dass ihr ungefähr die Maße einschätzen könnt, ist ja oft schwierig nur auf den Fotos...

198551985319852

Wenn ich das Klavier weiter rechts schiebe, dann kommt es mit der Leinwand in Konflikt. Ausserdem verschiebt sich dann die Box auch immer mehr vom Sitzraum. Ist natürlich nicht perfekt, dass der ganz links ist (macht zur Leinwand nicht viel aus, da das Bild sehr groß ist), aber das Sofa kann ich nicht weiter rechts rücken wegem Regal, was dann unter der Schräge keinen Platz hätte (also wenn es auf der anderen Seite des Sofas wäre).


Seht ihr grad was, wo ihr sagt "das geht gar nicht" oder habt ihr noch einen guten Tipp?
Nuline 84 | Pioneer SC 2023
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Pioneer SC 2023 oder Denon 2313

Beitrag von palefin »

oh manno.... echt, das muss erst mal sacken... 8O

warum stehen die boxen denn nicht links und rechts der leinwand?
und die couch hinten nicht anstelle des regals neben der tür? warum muss die couch so weit hinten stehen?
Hinter der couch könnte eine schöne spielecke fürs kind werden... wenns größer wird. :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Strat7
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 00:33

Re: Pioneer SC 2023 oder Denon 2313

Beitrag von Strat7 »

palefin hat geschrieben:oh manno.... echt, das muss erst mal sacken... 8O

warum stehen die boxen denn nicht links und rechts der leinwand?
und die couch hinten nicht anstelle des regals neben der tür? warum muss die couch so weit hinten stehen?
Hinter der couch könnte eine schöne spielecke fürs kind werden... wenns größer wird. :wink:
Couch stand mal weiter vorne, hat das Wozi aber klein gemacht, weil dahinter ein Gang war den man nie benutzt hat... das Klavier war nämlich an der Wand wo die Couch jetzt steht. Aber das war verschenkter Raum - vom optischen siehts so besser aus. Das Wozi wirkt so aufgeräumter und größer. Und die Regale auf der anderen Seite der Couch hinstellen geht nicht wegen der Schräge, müsste sonst die Regale rausmachen. Die Boxen jeweils neben der Leinwand geht auch nicht, weil sonst steht eine Box vor der Eingangstür. Und die Leinwand nach Links verschieben geht auch nicht. Die Schräge gestaltet beides als ein bisschen schwierig. :sweat:
Nuline 84 | Pioneer SC 2023
Antworten