Seite 4 von 5

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 17:10
von Andreas H.
caine2011 hat geschrieben:ich würde denen trauen, sinf gute boxen :wink:
Auf jeden Fall.
Hatte früher die 5er auch als Rears & die waren schon sehr beeindruckend für ihre Größe.
Habe zwar jetzt die 7er, würde aber in DEINER Sitaution schon aus optischen Gründen die 50er wählen.

Von der gesparten Kohle kaufst Du Dir dann aber bitte eine Wandhalterung für den TV...das Teil MUSS an die Wand !! :wink:

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 09:43
von Ponin
Moin,

danke für die Anregungen.

@ Andreas:

Der kommt an die Wand ;) Die Halterung hing nur noch in meiner alten Wohnung. Heute wird er montiert.

Also, ich werde wohl zur NV 50 greifen. Es steht wohl noch einiges an Akustikmaßnahmen ins Haus, um den Raum
entsprechend zu dämpfen. Der Hall ist derzeit brutal. Natürlich fehlen noch einige Möbel, Gardinen etc. allerdings denke ich fast dass es damit
nicht getan ist. Hier sind einfach zu viele glatte Flächen. Seien es die Fliesen, die Vlies-Tapete oder die vergipste Decke - überall reflektiert es. Zudem verliert sich der Bass
der 140 im Raum (Bassloch?) Damit ich etwas "spüre" musste ich die Box in die Ecke stellen und zum Dröhnen bringen.

Vielleicht muss ja doch wieder ein oder gar zwei AW-17 her :D

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 10:28
von palefin
Bassloch? Da hatten wir doch kürzlich einen thread mit den 140ern und zu wenig Bass.... 8O :? :?:

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 11:13
von caine2011
du hast ja ein relativ freies wohnzimmer versuchmal hörposition 1/2 1/2 und boxen position 1/4 1/4 als grobe vorgabe

dann sollte das bassloch auch geschichte sein

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 17:39
von Ponin
caine2011 hat geschrieben:du hast ja ein relativ freies wohnzimmer versuchmal hörposition 1/2 1/2 und boxen position 1/4 1/4 als grobe vorgabe

dann sollte das bassloch auch geschichte sein
Das teste ich und gebe Rückmeldung ob und wenn ja wie viel es gebracht hat.

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 18:11
von caine2011
ja aber ist natürlich nicht in stein gemeißelt, du hast gute 50cm spielraum zwischen bassreflexrohr und membran, was je nach raum einen unterschied machen kann

am besten mal am wochenende wenn man zeit hat ein wenig experimentieren :wink:

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 10:45
von Ponin
Ich hatte endlich Zeit mich um die Aufstellung zu kümmern und konnte auch die NV 50 in Betrieb nehmen. Der Bass kommt mittlerweile am Hörplatz an, hier ist hier noch Luft nach oben. Den Hall konnte ich zumindest beim Center etwas in den Griff bekommen aber sämtliche Signale aus den NV140 hallen übelst nach. Magnus (Mysterion) hat mir bereits seine Hilfe angeboten um den Raum akustisch aufzuwerten und dabei erwähnt, dass gerade die Decke sehr kritisch sei, was die Reflexionen anbelangt. Ich denke ein weiteres Problem ist der linksseitige Wintergarten.

EDIT:

Wie kritisch dürfte es sein wenn die NV 50 an der Wand hängt und 10 cm daneben ein 40 cm tiefe Vitrine Platz finden muss?
Weiß jemand wie breit die Box abstrahlt?

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 11:23
von Langerr1
Könntest auch den Center noch was zum HP anwinkeln

Edit: in dem Raum ist ja so gut wie alles Schallhart 8O
Merkt man bestimmt schon beim normalen sprechen oder

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 11:30
von Ponin
Werde ich versuchen.

Jawohl, Fliesen (Mit Teppich bereits etwas abgemildert), glatte Vlies-Tapete, Gips an der Decke und linker Hand ein noch fast nackter Wintergarten.
Für selbigen möchte ich einen Akustikvorhang besorgen, der bei Bedarf aufgezogen wird.

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 11:34
von caine2011
Ponin hat geschrieben: EDIT:

Wie kritisch dürfte es sein wenn die NV 50 an der Wand hängt und 10 cm daneben ein 40 cm tiefe Vitrine Platz finden muss?
Weiß jemand wie breit die Box abstrahlt?
ziemlich breit

kommt drauf an, wie tief die vitrine ist:
wenn da innerhalb von 30° halbwinkel (60° vollwinkel) nichts ist, sollte sich nicht direkt (ggf. aber indirekt) eine schädliche wirkung ergeben, kommt auch drauf an, eine glasvitrine verhält sich anders als eine aus holz oder metall