Re: Aufrüsten des AVR (aktuell: Yamaha RX-V471 + BD-S671)
Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 18:23
Hallo zusammen,
da ich ein wenig Platz schaffen wollte, habe ich meine Möbel leicht umgebaut und habe den Center ins Lowboard integriert - über Unterschiede im Klang brauchen wir nicht diskutieren, es gibt faktisch sicherlich Nachteile dadurch, aber rein subjektiv konnte ich bisher keinen Unterschied heraus hören. Gerne würde ich noch den AVR unter den Center packen (getrennt durch Regalboden), jedoch ist der Yamaha zu hoch. Nun bin ich auf den Marantz NR1606 gekommen, der mir optisch sehr gut gefällt und auch die Features liefert, wie ich sie mir wünsche (bis auf 2 HDMI Ausgänge, aber da fahre ich derzeit mit einem Splitter ganz gut).
Nun wäre dieser der direkte Konkurrent zum Yamaha RX-V581 und auch nur 30 EUR günstiger. Von den reinen Leistungswerten scheint der Yamaha dem Marantz überlegen zu sein, aber ob dies wirklich einen Unterschied für mich macht sei mal dahingestellt.
Könnt ihr was zum NR1606 sagen?
da ich ein wenig Platz schaffen wollte, habe ich meine Möbel leicht umgebaut und habe den Center ins Lowboard integriert - über Unterschiede im Klang brauchen wir nicht diskutieren, es gibt faktisch sicherlich Nachteile dadurch, aber rein subjektiv konnte ich bisher keinen Unterschied heraus hören. Gerne würde ich noch den AVR unter den Center packen (getrennt durch Regalboden), jedoch ist der Yamaha zu hoch. Nun bin ich auf den Marantz NR1606 gekommen, der mir optisch sehr gut gefällt und auch die Features liefert, wie ich sie mir wünsche (bis auf 2 HDMI Ausgänge, aber da fahre ich derzeit mit einem Splitter ganz gut).
Nun wäre dieser der direkte Konkurrent zum Yamaha RX-V581 und auch nur 30 EUR günstiger. Von den reinen Leistungswerten scheint der Yamaha dem Marantz überlegen zu sein, aber ob dies wirklich einen Unterschied für mich macht sei mal dahingestellt.
Könnt ihr was zum NR1606 sagen?