Seite 4 von 4
Re: 5.1 Plus Stereo mit Onkyo TX-NR609
Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 19:23
von caine2011
ich bin auch von nl284 auf nl24 auf a100 aufg a700 gewechselt und bin mit der a100 und jetzt der a700 am zufriedensten
ändert natürlich nichts am bassloch
da kann ggf. ein anheben der boxen auf einen sockel helfen
Re: 5.1 Plus Stereo mit Onkyo TX-NR609
Verfasst: So 12. Jun 2016, 09:12
von sinnfinder
Hallo..
wenn auch etwas spät..aber ich hätte noch einen Kommentar zu Deiner Frage nach passender Musik
um LS probezuhören.
Um mal die Qualität für die Bässe bzw. deren Abstimmung zu checken gibts für mich nur:
The Boomers...Der Song heisst "The Truth"... da geht was
Gruss zum Sonntag
Re: 5.1 Plus Stereo mit Onkyo TX-NR609
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 09:27
von tiibor
Hallo sinnfinder
Vielen Dank für Deine Antwort, werde ich dieses Wochenende gerne mal testen.
Aktuell überlege ich mir zwei Punkte:
1. Den Subwoofer (welcher nur für 5.1 im Gebrauch ist, nicht für Stereo) doch auch in Stereo mitlaufen zu lassen. Dann würde ich den Subwoofer wohl "hinten recht" im Raum aufstellen und testen ob das etwas bewirkt.
2. Einen anderen Verstärker. Ein Freund von mir hat sich (angesteckt durch mich

) auch neue Lautsprecher (leider keine Nubert) und einen neuen Verstärker gekauft. Er hat einen Denon AVR-X4200W welcher natürlich von der Leistung her doch nochmals einiges mehr bietet als mein Onkyo TX-NR609.
Eigentlich möchte ich bei Stereo den Sub nicht mitlaufen lassen, das würde für einen neuen Verstärker sprechen. Kann sich jemand von Euch vorstellen, dass das auch wirklich eine deutliche Besserung bringen könnte?
Edit:
Nun ist mir gerade (wieder

) eingefallen, dass mein Hauptproblem ja das Bassloch auf Hörhöhe ist... ich glaube ich versuchs doch nochmal via Nubert-Hotline.
Vielen Dank und Gruss
Re: 5.1 Plus Stereo mit Onkyo TX-NR609
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 09:49
von tiibor
Hallo zusammen
Seit diesem Wochenende läuft meine Anlage im 2.1 Modus, also mit dem Subwoofer auch bei Stereo. Und endlich hören sich die Nuberts so an wie sie sollen, auch bei leisen Pegeln und auch im sitzen

. Der Kollege von Nubert (habe am Freitag angerufen) hat mir bestätigt, dass wohl nur das umstellen des Wohnzimmers, "bauliche" Massnahmen wie Schallabsorber, Deckensegel oder eben ein Subwoofer Besserung bringen könnte.
Der Subwoofer steht nun hinter dem Sofa (im angehängten Bild in grün), da er in der Front leider nur direkt neben Nuberts platz hätte womit der Effekt wieder verfällt (vorne mittig würde nicht gehen). Für mich ist das Ergebnis aber ideal und genial. Für 5.1 passt dieses Setup auch super. In meinem Onkyo habe ich einfach Double Bass aktiviert, somit läuft der Subwoofer immer mit, aber auch die Nuberts
Auch habe ich das System mit Audyssey eingemessen und danach die Pegel der Nuberts gleich eingestellt (waren auf -3 und -4. Nun beide auf -3). Mit dem neuen Setup ist der Unterschied ob ich Audyssey und andere Klangverbesserer oder alles aus habe nicht mehr so gross.
Ich bin echt froh, dass sich die Nuberts nun endlich so anhören wie sie sollen. Der Subwoofers beeinträchtigt das hören - meiner Meinung nach - auch nicht negativ (sondern in meinem Fall extrem positiv), ich höre trotz Subwoofer die Kickbässe welche ich hören möchte. Die Mitten und Höhen waren bereits vorab genial.
