Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zweiten Subwoofer ergänzen
-
- Profi
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 36 times
Re: Zweiten Subwoofer ergänzen
Servus aaof
aber bei 120 Hz LFE ist der Sub doch wieder ortbar, oder? Oder hast Du im Receiver 120Hz LFE eingestellt UND am Subwoofer selbst als obere Grenzfrequenz 60Hz?
Mich verwirren nämlich gerade die beiden Aussagen von Dir und smspace.
aber bei 120 Hz LFE ist der Sub doch wieder ortbar, oder? Oder hast Du im Receiver 120Hz LFE eingestellt UND am Subwoofer selbst als obere Grenzfrequenz 60Hz?
Mich verwirren nämlich gerade die beiden Aussagen von Dir und smspace.
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
Re: Zweiten Subwoofer ergänzen
Offen gestanden habe ich bei 80 Hz und 120 Hz keinen signifikanten Unterschied gemerkt. Wenn ich mittig vor dem Center auf der Couch sitze und mir basslastige Film-Szenen anschaue, dabei die Augen schließe, habe ich das Empfinden der "Bumms" kommt von rechts. Ich weiß nicht ob das Einbildung ist oder ob es tatsächlich so ist aber eben deshalb habe ich den Gedanken, einen zweiten AW-443 aufzurüsten und damit den Bass besser auszusteuern.
Beste Grüße
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
-
- Profi
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 36 times
Re: Zweiten Subwoofer ergänzen
Servus Jens,
eventuell wird der Bass durch die Dachschräge aufgedickt. Ändert sich was, wenn der Sub zwischen linker Front und der Glotze steht, dort sollte ja wesentlich mehr Luft nach oben sein?
Tante Edith sagt: also ich meinte von vorne betrachtet dazwischen, nicht direkt zwischen Rack und linker Front
eventuell wird der Bass durch die Dachschräge aufgedickt. Ändert sich was, wenn der Sub zwischen linker Front und der Glotze steht, dort sollte ja wesentlich mehr Luft nach oben sein?
Tante Edith sagt: also ich meinte von vorne betrachtet dazwischen, nicht direkt zwischen Rack und linker Front
Zuletzt geändert von schlosserrichi am So 19. Jun 2016, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
Re: Zweiten Subwoofer ergänzen
Das habe ich noch nicht getestet. Offen gestanden bin ich ein kleiner Perfektionist (wie sicher viele von Euch) und da scheue ich mich immer etwas vor dem Einmessen, weil ich alle Werte zig Mal mit den vorherigen Werten vergleiche und das frisst Zeit die ich gerade nicht habe. ![Very Happy :-D](./images/smilies/icon/biggrin.gif)
![Very Happy :-D](./images/smilies/icon/biggrin.gif)
Beste Grüße
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
-
- Profi
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 36 times
Re: Zweiten Subwoofer ergänzen
Kannst ihn ja versuchsweise einfach da hinstellen, ohne neues Einmessen; der Abstand zur Hörposition sollte sich nicht großartig ändern. Wenn der "von-rechts-Effekt" weg ist, gut, dann kannst bei Bedarf nochmal neu einmessen.
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
Re: Zweiten Subwoofer ergänzen
Werde ich mal testen und gern berichten. Aber ich glaube ich rücke mir schon gedanklich den zweiten AW-443 zurecht und rede mir das 5.2 Setting nur schön!?
Beste Grüße
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
-
- Profi
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 36 times
Re: Zweiten Subwoofer ergänzen
Das kann durchaus sein, da Dein kleiner Mann im Ohr erst Ruhe geben wird, wenn der zweite Woofer da ist.
Mir stellt sich bei Betrachtung des Bildes von Deiner Front die Frage, wo Du ihn denn hinstellen wirst? Eventuell die beiden Fronten weiter auseinander und die Subs zwischen Rack und Fronts?
Mir stellt sich bei Betrachtung des Bildes von Deiner Front die Frage, wo Du ihn denn hinstellen wirst? Eventuell die beiden Fronten weiter auseinander und die Subs zwischen Rack und Fronts?
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
Re: Zweiten Subwoofer ergänzen
Habe mir das so gedacht: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10#p903917
Beste Grüße
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
-
- Profi
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 36 times
Re: Zweiten Subwoofer ergänzen
Verzeihung, hätte im Thread etwas zurückblättern sollen.
Dann wirst Du aber wieder ein Problem mit Bassüberhöhung von rechts haben, da der rechte Woofer noch weiter rechts stehen wird als ohnehin schon. Der zweite Woofer wird das nicht ganz ausgleichen können, da er ja in der höheren Dachschräge stünde.
Dann wirst Du aber wieder ein Problem mit Bassüberhöhung von rechts haben, da der rechte Woofer noch weiter rechts stehen wird als ohnehin schon. Der zweite Woofer wird das nicht ganz ausgleichen können, da er ja in der höheren Dachschräge stünde.
Könnte (Konjunktiv!) evtl. besser funktionieren.schlosserrichi hat geschrieben:Eventuell die beiden Fronten weiter auseinander und die Subs zwischen Rack und Fronts?
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
Re: Zweiten Subwoofer ergänzen
Also habe das mal gescribbelt und freue mich über Meinungen dazu, ob diese Variante aufgrund der beiden Dachschrägen besser geeignet ist, als wenn die Subs außen stehen.
Beste Grüße
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.