Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero Set an Yamaha RX-A860

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860

Beitrag von caine2011 »

die einen machen tiefton, die anderen auch, sehe da keine differenzen in der ausrichtung

obwohl ich prinzipiell keinen doppelsub mit einem sub vergleivchen würde, der nur auf ein chassis setzt

ich würde, da ich keine guten erfarhungen mit der genannten firma gemacht habe ehr zu nubert tendieren, ist aber ne einzelmeinung
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
AndreasG.
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: So 22. Mai 2016, 21:16

Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860

Beitrag von AndreasG. »

caine2011 hat geschrieben:obwohl ich prinzipiell keinen doppelsub mit einem sub vergleivchen würde, der nur auf ein chassis setzt
Der dppelsub "besser"?

war heute mal wieder bei Nubert in Duisburg und habe mir die NV60 und die NV110 eine gute Stunde angehört - ich kann mich einfach nicht entscheiden. Klingen beide super! die 110 find ich noch ein Quäntchen besser wobei die Frage aufkommt ob es den Mehrpreis in meinem Fall wert ist (weniger Musik mehr Film). Beeindruckend ist der Bass der schon aus der NV60 kommt 8O.
Auf Nachfrage zum AVR wurde auch der Yamaha 860 als passend bezeichnet, wobei mehr Leistung natürlich immer geht :)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860

Beitrag von caine2011 »

besser ist eine relative geschichte:

die doppelsubs regen vom prinzip her den raum besser an
auf der anderen seite lässt sich so nicht großes volumen eines chassis ausgleichen: ergo kommt der (große) sub mit einem chassis tiefer

beide haben vor und nachteile, ich habe mich für 4 aw-1300 entschieden :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
AndreasG.
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: So 22. Mai 2016, 21:16

Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860

Beitrag von AndreasG. »

4x AW-1300 8O das ja Wahnsinn :D

Apropos Raum anregen... Ich hätte da noch eine Frage, können die NV60 und die NV110 gleich aufgestellt werden? Oder gelten andere Wandabstände etc.?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860

Beitrag von caine2011 »

prinzipiell gilt dasselbe: die nv60 könnte sogar ein wenig kritsicher sein, weil die vertikal nicht gleichmäßig anregt, was aber raumabhängig ist

wenn du die 4 subs in aktion sehen möchtest, kannst du gern vorbeischauen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
AndreasG.
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: So 22. Mai 2016, 21:16

Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860

Beitrag von AndreasG. »

Cooles Angebot aber da liegen bestimmt 800km dazwischen.

Hätte eigentlich gerne die NV110, wobei die NV60 für meinen Zweck die vernünftige Preis Leistungvariante wäre...
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860

Beitrag von caine2011 »

ich würde raten: einmal richtig, auch wenn man ein wenig länger sparen muss, ansonsten rüstet man ohnehin später nochmal auf :wink: (so ging es zumindest den meisten hier im forum)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
AndreasG.
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: So 22. Mai 2016, 21:16

Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860

Beitrag von AndreasG. »

Entschluss ist gefasst :) Die Front wird 2x NV110 und als Center NV70. Sub kommt später und für die Rear LS muss ich mir einen Weg für das Kabel überlegen :?

Wo ich mir noch nicht ganz so sicher bin ist die Wahl des AVR.
Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen / Meinung noch mal mit mir teilen würdet :D !
Kombination aus AVR und Endstufe oder so... Am liebsten wäre mir ein Gerät, bin aber für alle Infos dankbar!

Wäre eine Kombination aus Marantz 1607 und Marantz MM7025 "besser" als ein AVR Bolide?
Antworten