Sorry aber mich hat inzwischen eine Knie-OP eingeholt und bin davor ziemlich am Testen gewesen, um mir Klarheit zu verschaffen.
Wie schon geschrieben passt die Optik der 110er perfekt ins Wohnzimmer, aber gegen den AW 17 wirkt sie fast etwas verloren. Ok letztlich alles Gewöhnungssache.
Zunächst war ich überrascht über den doch mächtigen Bass bezogen auf die Größe der Box so wurde die Erwartung, die ich durch die technischen Daten hatte prinzipiell erfüllt. Dann hab ich meine Testmusikstücke abgespielt. Zum wirklich überwiegenden Teil reicht die Basspower aus. Einige wenige Stücke gibt dann meine alte 125er und vor allem die NV140 soveräner, prägnanter mit mehr Druck und Tiefgang wieder. (nach meiner Erinnerung). Dann kam das erste Stück über das ich gestolpert bin. Eine sehr gute Aufnahme einer Frauenstimme mit verschiedenen Instrumenten. Mehrere Akustische Gitarren regen meinen Raum bei höheren Lautstärken zum Dröhnen an. Per Bassmanagement des Receivers konnte ich inzwischen die Dröhnfrequenzen auf ca. 150-200 Hz eingrenzen, also im unteren Mittenbereich.
Da ich die Teststücke in und auswendig kenne hatte ich das Empfinden, dass dies bei der 140er am gleichen Aufstellungsort nicht auffällig war. Die in diesem Bereich etwas zu schlanke 125er hat dort überhaupt keine Dröhnneigung. Also hatte ich mich entschlossen, die 140er noch mal kommen zu lassen
Dazu hab ich mich auch noch mal bei Nubert rückversichert, ob das ok gehen würde. Gesagt getan, ein weiteres Paar 140er kam ins Haus
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)