
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
ok... aber es gibt ja noch 13.1...


Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Aber leider nur im Profi Bereich, mein Denon kann nur 9.1 

Gruß Lars
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Stimmt. Lars fragte aber nach 11.1Danielocean hat geschrieben:ok... aber es gibt ja noch 13.1...

Gruß
Ente
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Ich habe mich vertan, er kann 10.1 mit VoG, aber dann nur mit einem Sub, dann ist leider Schluss...
Gruß Lars
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Es ist doch eigentlich ziemlich klar das der Nachfolger des 7200WA über 13 Endstufen verfügen wird und möglicherweise ist dort genau das von dir gewünschte Setup möglich. Ich hatte ja auch fest vor den VOG zu installieren jedoch gefällt mit die Lösung den zweiten SUB Out zu blokieren überhaupt nicht. Möglicherweise musst du wie ich auch auf den Nachfolger umsteigen.
F: NV170 an NP D
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Ich befürchte darauf wird es hinaus laufen, ich warte erstmal, hab echt keine Lust meine Aufstellung von 7.2 auf 5.2 zurück zu bauen. Ich hoffe da kommt noch eine Lösung in Zukunft...
Gruß Lars
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
es muss ja kein AVR kommen mit 13 Endstufen - aber zumindest sollte er 13 Kanäle als Pre-Out anbieten... Könnte mir aber vorstellen, dass dies max bei 11.1 bleiben wird...
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Das hat erstmal wenig mit der Anzahl der Endstufen zu tun... oder den vorhandenen Pre-Outs, denn da wäre 11.1 bzw. 7.1.4 möglich.
Auro-3D und auch die AuroMatic sind einfach nur bis max. 10.1 implementiert - das heisst um es auf den Punkt zu bringen, keine Unterstützung von Back Surrounds bei 4 Höhenlautsprechern. Wenn man mal aus Spaß nur die Front Highs aktiviert, dann spielen bei der AuroMatic plötzlich die Back Surrounds mit - leider aber nur als Kopie der Surrounds.
Für mich war die fehlende Unterstützung von 7.1 einer der Hauptgründe, warum ich nach einem Jahr im Denon-Lager und mit Auro zu Yamaha gewechselt bin, dort gibt es nicht solche Einschränkungen und einige der DSP's arbeiten ähnlich der AuroMatic und ich kann die DSP sogar über Atmos/DTS:X legen, was bei Auro auch nicht geht.
Auro-3D und auch die AuroMatic sind einfach nur bis max. 10.1 implementiert - das heisst um es auf den Punkt zu bringen, keine Unterstützung von Back Surrounds bei 4 Höhenlautsprechern. Wenn man mal aus Spaß nur die Front Highs aktiviert, dann spielen bei der AuroMatic plötzlich die Back Surrounds mit - leider aber nur als Kopie der Surrounds.
Für mich war die fehlende Unterstützung von 7.1 einer der Hauptgründe, warum ich nach einem Jahr im Denon-Lager und mit Auro zu Yamaha gewechselt bin, dort gibt es nicht solche Einschränkungen und einige der DSP's arbeiten ähnlich der AuroMatic und ich kann die DSP sogar über Atmos/DTS:X legen, was bei Auro auch nicht geht.
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Hast du mal zu deinen Denon Zeiten die 11.1 Endstufenzuweisung getestet, da lassen sich ja Back Surrounds in Kombination mit 4 Höhenlautsprechern einstellen?
Das funktioniert ja sogar mit Front High und den nach Auro vorgegebenen Surround High. In diesem Layout sind zwar noch Front Wide vorgesehen, diese muss man ja nicht anschließen...
Das funktioniert ja sogar mit Front High und den nach Auro vorgegebenen Surround High. In diesem Layout sind zwar noch Front Wide vorgesehen, diese muss man ja nicht anschließen...
Gruß Lars
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Ja, 11.1 einstellen und einmessen geht, aber sobald man die AuroMatic aktiviert, bleiben die Backsurrounds still.