Seite 4 von 26
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 18:35
von Danielocean
ok... aber es gibt ja noch 13.1...

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 18:39
von Lars_S.
Aber leider nur im Profi Bereich, mein Denon kann nur 9.1

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 18:41
von Ente69
Danielocean hat geschrieben:ok... aber es gibt ja noch 13.1...
Stimmt. Lars fragte aber nach 11.1

. Ich muss gestehen, mir ist kein Receiver (oder Verstärker) mit 13 Endstufen und Auro Sound bekannt. Wenn so eine Konfiguration möglich ist, dann wohl nur mit zusätzlichen externen Endstufen. Außerdem kenne ich keine Scheibe auf der 13.1 nativ drauf ist. Die Auro 3D Demo aus 2014 hat (meine ich) eine Demo mit 11.1.
Gruß
Ente
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 20:07
von Lars_S.
Ich habe mich vertan, er kann 10.1 mit VoG, aber dann nur mit einem Sub, dann ist leider Schluss...
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 22:11
von Flipsy
Es ist doch eigentlich ziemlich klar das der Nachfolger des 7200WA über 13 Endstufen verfügen wird und möglicherweise ist dort genau das von dir gewünschte Setup möglich. Ich hatte ja auch fest vor den VOG zu installieren jedoch gefällt mit die Lösung den zweiten SUB Out zu blokieren überhaupt nicht. Möglicherweise musst du wie ich auch auf den Nachfolger umsteigen.
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 22:15
von Lars_S.
Ich befürchte darauf wird es hinaus laufen, ich warte erstmal, hab echt keine Lust meine Aufstellung von 7.2 auf 5.2 zurück zu bauen. Ich hoffe da kommt noch eine Lösung in Zukunft...
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 22:57
von Danielocean
es muss ja kein AVR kommen mit 13 Endstufen - aber zumindest sollte er 13 Kanäle als Pre-Out anbieten... Könnte mir aber vorstellen, dass dies max bei 11.1 bleiben wird...
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 23:32
von multit
Das hat erstmal wenig mit der Anzahl der Endstufen zu tun... oder den vorhandenen Pre-Outs, denn da wäre 11.1 bzw. 7.1.4 möglich.
Auro-3D und auch die AuroMatic sind einfach nur bis max. 10.1 implementiert - das heisst um es auf den Punkt zu bringen, keine Unterstützung von Back Surrounds bei 4 Höhenlautsprechern. Wenn man mal aus Spaß nur die Front Highs aktiviert, dann spielen bei der AuroMatic plötzlich die Back Surrounds mit - leider aber nur als Kopie der Surrounds.
Für mich war die fehlende Unterstützung von 7.1 einer der Hauptgründe, warum ich nach einem Jahr im Denon-Lager und mit Auro zu Yamaha gewechselt bin, dort gibt es nicht solche Einschränkungen und einige der DSP's arbeiten ähnlich der AuroMatic und ich kann die DSP sogar über Atmos/DTS:X legen, was bei Auro auch nicht geht.
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 08:02
von Lars_S.
Hast du mal zu deinen Denon Zeiten die 11.1 Endstufenzuweisung getestet, da lassen sich ja Back Surrounds in Kombination mit 4 Höhenlautsprechern einstellen?
Das funktioniert ja sogar mit Front High und den nach Auro vorgegebenen Surround High. In diesem Layout sind zwar noch Front Wide vorgesehen, diese muss man ja nicht anschließen...
Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 23:33
von multit
Ja, 11.1 einstellen und einmessen geht, aber sobald man die AuroMatic aktiviert, bleiben die Backsurrounds still.