Seite 4 von 12
Re: Center zur Nubox 483
Verfasst: Do 13. Apr 2017, 17:58
von schlosserrichi
Weyoun hat geschrieben:
Wenn du mir nicht glaubst und die 413 liegend zu klein für den TV-Standfuß sind, dann bleibt als Alternative eine dritte, liegende 483, auf der der TV wohl genügend Standfläche haben sollte.

Das hätte aber (ernsthaft!) einen klanglichen Vorteil für Dich, Fronrzwerg:
Durch die gleichen Chassis und das selbe Volumen in FR, FL und C ergibt sich ein homogenerer Klang als durch 483en plus 413 (Die verschiedenen Abstrahlwinkel lasse ich jetzt bewusst außen vor).
Aufs Optische bezogen ist das natürlich Geschmackssache...
Apropos Optik:
Bildchen vom Rack mit TV und dergleichen evtl.?
Tante Edith sagt:
Ah gut, Du hast Dich entschieden
Allerdings:
Ob das dann so prickelnd klingt, wenn der Center ins Rack gequetscht wird und er dadurch wahrscheinlich mehr auf den (vermutlich vorhandenen) Couchtisch als auf Dich und Deine Frau wirkt, ist fraglich. Aber in ein paar Tagen kannst Du das ja jetzt selbst testen.
Re: Center zur Nubox 483
Verfasst: Do 13. Apr 2017, 18:20
von Fronrzwerg
schlosserrichi hat geschrieben:Weyoun hat geschrieben:
Wenn du mir nicht glaubst und die 413 liegend zu klein für den TV-Standfuß sind, dann bleibt als Alternative eine dritte, liegende 483, auf der der TV wohl genügend Standfläche haben sollte.

Das hätte aber (ernsthaft!) einen klanglichen Vorteil für Dich, Fronrzwerg:
Durch die gleichen Chassis und das selbe Volumen in FR, FL und C ergibt sich ein homogenerer Klang als durch 483en plus 413 (Die verschiedenen Abstrahlwinkel lasse ich jetzt bewusst außen vor).
Aufs Optische bezogen ist das natürlich Geschmackssache...
Apropos Optik:
Bildchen vom Rack mit TV und dergleichen evtl.?
Tante Edith sagt:
Ah gut, Du hast Dich entschieden
Allerdings:
Ob das dann so prickelnd klingt, wenn der Center ins Rack gequetscht wird und er dadurch wahrscheinlich mehr auf den (vermutlich vorhandenen) Couchtisch als auf Dich und Deine Frau wirkt, ist fraglich. Aber in ein paar Tagen kannst Du das ja jetzt selbst testen.
Jetzt mach mir keine Panik weil er dann im Lowboard steht. Jetzt ist er bestellt.
Re: Center zur Nubox 483
Verfasst: Do 13. Apr 2017, 19:00
von schlosserrichi
Servus Fronrzwerg,
nein, keine Panikmache. Es ist nur so: falls euch der Center klanglich nicht zusagen sollte (was ich ja nicht hoffe), könnte die Position bzw. fehlende Anwinkelung eine Ursache dafür sein. Sprich: die Schuld ist nicht zuerst beim Center als solchen zu suchen.
Ich habe das bei mir auch schon durch: zuerst lag der 413 flach auf dem Rack, die in der Betriebsanleitung angegebenen Abstrahlwinkel wurden im Hörbereich zwar noch erfasst, aber irgendwas passte nicht. Also habe ich zuerst provisorisch soweit untergelegt, so daß er mich direkt mittig anstrahlen konnte, siehe da: klingt schon viel besser. Danach habe ich mir passende Klebespikes gekauft, um das Ganze dauerhaft und haltbar gestalten zu können.
Re: Center zur Nubox 483
Verfasst: Do 13. Apr 2017, 19:03
von Fronrzwerg
Bin gespannt......bleibt die Frage welche Sourrounds mit welchen Ständern

Re: Center zur Nubox 483
Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 11:06
von Fronrzwerg
Aber bitte nicht vorschlagen das der tv an die Wand soll

ist nicht genehmigt :-)Bild ist direkt von der Sitzposition und Auhenhöhe aufgenommen.
Re: Center zur Nubox 483
Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 11:06
von Fronrzwerg
schlosserrichi hat geschrieben:Weyoun hat geschrieben:
Wenn du mir nicht glaubst und die 413 liegend zu klein für den TV-Standfuß sind, dann bleibt als Alternative eine dritte, liegende 483, auf der der TV wohl genügend Standfläche haben sollte.

Das hätte aber (ernsthaft!) einen klanglichen Vorteil für Dich, Fronrzwerg:
Durch die gleichen Chassis und das selbe Volumen in FR, FL und C ergibt sich ein homogenerer Klang als durch 483en plus 413 (Die verschiedenen Abstrahlwinkel lasse ich jetzt bewusst außen vor).
Aufs Optische bezogen ist das natürlich Geschmackssache...
Apropos Optik:
Bildchen vom Rack mit TV und dergleichen evtl.?
Tante Edith sagt:
Ah gut, Du hast Dich entschieden
Allerdings:
Ob das dann so prickelnd klingt, wenn der Center ins Rack gequetscht wird und er dadurch wahrscheinlich mehr auf den (vermutlich vorhandenen) Couchtisch als auf Dich und Deine Frau wirkt, ist fraglich. Aber in ein paar Tagen kannst Du das ja jetzt selbst testen.
Bild ist geuploadet
Re: Center zur Nubox 483
Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 11:21
von palefin
jetzt hat man immerhin eine klare Vorstellung...
Ich würde den 413 AUF das lowboard stellen. Evtl darauf eine geößere Platte legen (*) und darauf den TV... ( der steht meines Erachtens sowieso etwas tief.) Der verbesserte Klang wird deinen Ohren gut tun...
(*): die könnte vom Tischler sein, entspr. furniert oder lackiert
oder aus Glas (Glaser...) oder aus Acrylglas (...?)
Solche Unterkontruktionen haben einige im Forum...

Re: Center zur Nubox 483
Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 11:56
von Zweck0r
CS-174 unter den Fernseher - und wenn der Klang nicht passt: Nuline 284 dazu

Re: Center zur Nubox 483
Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 12:32
von Weyoun
Die linke Front-Box steht viel zu wandnah

Re: Center zur Nubox 483
Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 12:32
von Fronrzwerg
Zweck0r hat geschrieben:CS-174 unter den Fernseher - und wenn der Klang nicht passt: Nuline 284 dazu

Die 483 sind bestellt da kein Subwoofer dazu kommt