Bruno hat geschrieben:erste Eindrücke bitte sofort hier posten

Tja, mit Höreindrücken tue ich mich immer schwer, da ich mich nicht "richtig" ausdrücken kann. Aber ich versuche es mal, da ich auch nicht so "glücklich" bin. Ich kann mich zwar monatelang mit einem Thema beschäftigen, aber wenn ich mich dann entschieden habe, bin ich zu faul mich stundenlang reinzuhören, was natürlich ein Fehler ist. Deshalb habe ich fast 1 Woche gebraucht, um die LS aufzubauen. Aufgebaut, ausgerichtet, fertig, muss wohl passen. Wie gesagt, noch nichts eingepegelt, aber für Stereo direkt sollte das ja keine Rolle spielen. Gestern dann erstes Lied gehört; ja gut, bin zufrieden, Sache erledigt. Dann zweites Lied gehört, hm, ein bisschen brummig. Rauf ins Wohnzimmer und selbiges Lied mit den nuJu40 gehört. "Brummen" an derselben Stelle nicht, diese kommen aber auch nicht so "tief" wie die CS44.
Gut, dann habe ich doch die halbe Nacht im Keller verbracht und 2 CDs komplett durchgehört. Der Klang war ok und klar, aber irgendwie fehlte mir etwas, eine Bühne oder was wohliges. Ich sage ja, dass ich mich hierbei nicht richtig ausdrücken kann. Den Raum habe ich wie zu Anfang geschrieben komplett neu aufgebaut, d.h. ich hatte in dieser Konstellation noch keine LS gehört und es gab viel Neues (Raum, Position und LS). Im Moment ist der Raum auch total kahl und es gibt nichts dämpfendes, sondern nur reflektierende Wände und Glasvitrinen an der Rückseite mit Filmutensilien. Vorher hatte ich ja Teppichboden, ein großes, gedämmtes Podest und Vorhänge, die noch neu gemacht werden müssen.
Ich hoffe, dass die Position der CS44 ok sind und der Raum die "Probleme" macht. Die Vorderkante des LS (Membran) ist sowohl 50cm zur Seite wie auch nach hinten aufgestellt. Die Position zur Seite ist veränderbar, nach hinten kann ich noch maximal 2-4 cm rausholen, da dann die Leinwand kommt und diese kann/will ich nicht verschieben, da jetzt alles mit Maskierung perfekt in der Waage ist und ich dafür 2 Monate gebaut habe.
Ich habe die Bassreflexöffnung mit einem Tuch zugestopft, dann gefiel es mir besser. Was könnt man da evtl. als Material nehmen, wenn ich beabsichtige, dies immer so zu machen? Oder einfach den LS auf meinen Regalaufbau stellen, da dann auch die Öffnung zu ist?
Weiterhin habe ich im Laufe des Abends den Höhenschalter auf sanft gestellt und die LS noch ein wenig besser ausgerichtet, damit die Stimmen richtig in der Mitte waren. Bei dem ein oder anderen Lied war ich dann doch wieder begeistert. Insgesamt muss ich sagen, dass die CS44 wirklich einen sehr guten Wirkungsgrad haben und Nubert typisch neutral und ehrlich klingen. Zum Schluss war ich angetan, vielleicht waren die LS dann auch besser eingespielt, falls das eine entscheidende Rolle spielt.
Ich werde heute oder morgen zum Vergleich meine alten ASW Standlautsprecher hören. Die habe ich nämlich ebenfalls noch im Keller stehen. Und ich überlege, ob ich mir die NV50 zum Vergleich hole. An sich ist das nicht meine Art, alles möglich kommen zu lassen und dann wieder zurückzuschicken. Daher versuche ich mich im Vorfeld so gut es geht zu entscheiden. Aber jetzt scheint das vielleicht doch notwendig zu sein und die NV50 gefielen mir in Kombination mit dem AW600 in Duisburg auch gut. Die Wandlautsprecher könnten vielleicht besser bei mir passen und da sie nicht so tief kommen, wird es auch nicht brummig werden, wobei das zum Schluss kaum noch ins Gewicht fiel. Als ich ins Bett ging, hatte ich einen guten Stand erreicht oder meine Ohren hatten sich an die LS gewöhnt. Mir ist auch klar, dass ich akustische Maßnahmen im Raum umsetzen muss. Ich weiß nur nicht, ob das jetzt schon sein muss und die Wahl meiner LS davon abhängt.
Zwischendurch hatte ich übrigens auch mal die beiden AW35 angeschmissen. Erwartungsgemäß war die Position an der Vorderwand eine Katastrophe. Da ich die Woofer nicht in den Raum stellen will (1/5 Raumlänge) wollte ich diese eigentlich hinter der Leinwand haben. Das geht ja nur mit einem DBA; da muss ich dann wohl doch jetzt schon ran, wobei ich nicht weiß, ob ich mir noch 2 Nubert Subs hole oder mir 4 Subs selber baue. Hatte vor einiger Zeit einen Bauplan für ein kleines geschlossenes Gehäuse, da mir ein trockener, präziser Bass besser gefällt, als Tiefgang, wobei die meistens mit Nubert Subs auch präzisen Bass hinbekommen. Wenn ich meine AW35 verkaufe, könnte ich von dem Geld 4 Subs bauen inklusive Endstufe und DSP. Ach ja, es hört niemals auf.....
Ingo