Re: Nuline CS-44, C-64 oder CS-174
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 22:16
Um nochmal auf deine Frage einzugehen. 2-Wege zu 3-Wege. Passt das oder nicht?
Ich glaube persönlich, dass das eher kein Problem ist. Wenn, dann würde ich eher das Problem darin sehen, dass die Abstimmung der Serien anders und somit etwas „unrund“ sein könnte.
Ich wundere mich allerdings auch über die Aussage zum CS-42. Ich kenne den CS-44 und dabei kenne ich dieses Phänomen nicht. Kann natürlich aber auch sein, dass Nubert genau das beim CS-44 verbessert haben.
Grundsätzlich wenn es dir um ein sehr gutes Rundstrahlverhalten des Centers geht, dann würde ich persönlich auch immer den CS-64 testen. Ich persönlich erfreue mich Tag für Tag an diesen tollen Center.
Vorher würde ich aber auch noch etwas experimentieren.
Lass mal von dir hören, wie es bei dir weitergeht....
Ich glaube persönlich, dass das eher kein Problem ist. Wenn, dann würde ich eher das Problem darin sehen, dass die Abstimmung der Serien anders und somit etwas „unrund“ sein könnte.
Ich wundere mich allerdings auch über die Aussage zum CS-42. Ich kenne den CS-44 und dabei kenne ich dieses Phänomen nicht. Kann natürlich aber auch sein, dass Nubert genau das beim CS-44 verbessert haben.
Grundsätzlich wenn es dir um ein sehr gutes Rundstrahlverhalten des Centers geht, dann würde ich persönlich auch immer den CS-64 testen. Ich persönlich erfreue mich Tag für Tag an diesen tollen Center.

Lass mal von dir hören, wie es bei dir weitergeht....