Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von StefanB »

uwe_ hat geschrieben: hab gestern in Duisburg mir nochmal die 284 gegen die nuvero 60 angehört. Sie klingen schon deutlich unterschiedlich, ich kann nur empfehlen sich beide anzuhören!
Wenn ich beide gehört habe : Woher weiß ich, welche im elektroakustischen Sinne richtiger ist?

Wäre da so etwas wie ein Ankerpunkt hilfreich ?

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Kardamon »

Hallo StefanB,
Eh klar, ein Boxenvergleich AB ist ein relativer Vergleich, no na.
Ich würde einen guten Kopfhörer als Ankerpunkt verwenden.
Was schlägst du als Ankerpunkt vor?
Gruß
Kardamon
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Kardamon »

So wie ich den Eingangspost von Kurdt verstehe, fragt er nach einer Lösung die NICHT an einen bestimmten Raum angepasst ist.
Eine derart flexibel einsetzbare Lösung erreicht man sowohl mit Aktivlautsprechern als auch mit Passivlautsprechern. Beide Wege führen zum Ziel einer universell einsetzbaren Stereo-Anlage.
Obwohl nicht abgefragt, würde ich Kopfhörer als die am wenigsten raumabhängige Lösung nennen. :wink:

Konkret:
Aktiv: nuPro A100 + AW350
Die A100 sind nahezu überall einsetzbar.
VT: geringeres Budget nötig
NT: wenige Eingänge

Passiv: Die nuVero 50 + AW600
Die nuVero 50 sind nahezu überall einsetzbar.
VT: höhere Maximallautstärke möglich,
Gruß
Kardamon
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von David 09 »

...Die nuVero 50 sind nahezu überall einsetzbar...
Bin gespannt, werde ich hoffentlich nächste Woche mal hören... :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Kurdt

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Kurdt »

Aktuell nteressant finde ich
die nuPro A-500
oder
nuVero 60 oder nuLine 244, jeweils mit einem Verstärker/Receiver mit einem System zur Raumkorrektur.
Viktor Novyy

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Viktor Novyy »

Objektiv: Unabhängig von der Optik würde ich es an deiner Stelle auf jeden Fall auf einen Hörvergleich ankommen lassen. Vermutlich wird das Ergebnis sehr unterschiedlich ausfallen (Standbox vs. Kompaktbox, Aktiv mit Bassregler vs. Passiv mit Raumeinmessung/PEQ).

Subjektiv: Lass die Spargelboxen links liegen und nehme die endlos geile nuVero 60 mit einem schönen Stativ von Liedtke Metalldesign. :mrgreen:

Objektivität ist besser. :wink:

Ich wünsche dir viel Spaß in der wohl schönsten Phase des Boxenkaufs.
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von pr »

Kurdt hat geschrieben:Aktuell nteressant finde ich
die nuPro A-500
oder
nuVero 60 oder nuLine 244, jeweils mit einem Verstärker/Receiver mit einem System zur Raumkorrektur.
Sehr gute Auswahl. :wink:
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Kurdt

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Kurdt »

Kurdt hat geschrieben:nuVero 60 oder nuLine 244
Vom Frequenzgang und Wirkungsgrad sind sich die Boxen recht ähnlich, von den Abmessungen her ist die nV 60 doch deutlich wuchtiger, die dezente Erscheinung der 244 sagt mir mehr zu. Zudem kostet die nV 60 pro Stück auch 160 € mehr und benötigt noch Stative. Was diese Punkte angeht liegt die 244 für mich vorne.
Der Klang von beiden wird auch gelobt, aber für so einige scheint die nV 60 doch DER Lautsprecher zu sein.

Ich habe gelesen, dass mehrere kleine Bass-Chassis den Raum besser anregen als ein großes und es dadurch weniger zum Dröhnen kommt. Ist demnach die 244 gegenüber der 60 weniger aufstellungskritisch?


Um jetzt nochmal in eine ganz andere Richtung zu gehen :P :
Das minimalisitsche (alles in einem Kasten) der nuPro AS übt auch einen gewissen Reiz auf mich aus. Mit den Belmaro Reto-Möbeln von Roterring (https://www.roterring.eu/BELMARO-Reto) könnte man die sogar "unsichtbar" aufstellen. Mal abgesehen von der wohl kaum bis gar nicht vorhandenen akustischen Raumdarstellung, haben diese nuPros noch weitere Nachteile gegenüber der A-500?
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von David 09 »

...Ich kann mich leider auch noch nicht so richtig mit den Aktiven anfreunden, wenngleich ich die as250 ja schon wirklich toll finde... :wink:
...Das minimalisitsche (alles in einem Kasten) der nuPro AS übt auch einen gewissen Reiz auf mich aus...
...und ich kann Dir sagen, die AS250 klingt richtig gut :character-beavisbutthead: ...die 450 wohl noch was breiter (habe ich aber noch nicht gehört, kann ich mir also kein Urteil erlauben, nur vermuten...)
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von pr »

Kurdt hat geschrieben:Mal abgesehen von der wohl kaum bis gar nicht vorhandenen akustischen Raumdarstellung, haben diese nuPros noch weitere Nachteile gegenüber der A-500?
Kommt auf deine Wohnverhältnisse und Abstand Lautsprecher/Hörer an. Mit der A-500 erzielst du eine breitere Stereobühne, ist so auch für später und einer evtl. Vergrößerung deines Hörraumes flexibler. Aber auch hier...probehören bei dir zu Hause und dann entscheiden. :wink:
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Antworten