Re: nuLine 84 - nuLine 244
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 18:39
Bin dabei
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Demnach hat die 84 (im Vergleich zur 244) folgende Eigenschaften:R. Steidle hat geschrieben:Hallo zusammen,
nach der Präsentation auf der High End 2017 stand, wie nicht anders zu erwarten, vor allem unser neues Flaggschiff nuVero 170 im Rampenlicht. Wir sind uns aber bewusst, dass sich ein zahlenmäßig überwiegender Anteil an Kaufinteressenten für die parallel vorgestellten neuen nuLine-Standlautsprecher 244 und 334 begeistert. Deshalb haben wir die Gelegenheit genutzt, einige der am häufigsten im Forum und an der Hotline gestellten Fragen zu den beiden Modellen in Form des nachfolgenden Interviews mit unserem Akustikingenieur Christoph Meiler zu beantworten. Herr Meiler war zusammen mit Thomas Bien maßgeblich verantwortlich für die Entwicklung der neuen nuLine-Modelle und plaudert im folgenden Gespräch entsprechend aus dem Nähkästchen. Viel Spaß beim Lesen!
[...]
F: Und was war die Aufgabenstellung bei der nuLine 244?
A: Wir wollten hier die Stärken der nuLine 84 und der 264 miteinander kombinieren. Beide erfüllen einen ähnlichen Anspruch – erwachsenen Standboxenklang bei relativ kompakten Dimensionen zu liefern–, aber auf recht unterschiedliche Arten. Die 84 ist stämmig und untersetzt, ein Wirkungsgrad-Wunder mit einem ganz eigenen Bassbild. Die 264 ist dagegen hochaufgeschossen und schlank, mit einem eher filigranen Mitteltonbereich. Die nuLine 244 ist unser Versuch, die besten Aspekte dieser beiden Lautsprecher miteinander zu verbinden. Dazu haben wir ein Zwei-Wege-System entworfen. Die Tieftöner sind abgesehen von der leicht anderen Impedanz quasi baugleich wie die der nuLine 24. Dadurch konnte man den zusätzlichen Mitteltöner der nuLine 264 einsparen und damit deren Performance zumindest in entscheidenden Bereichen zu einem geringeren Preis realisieren.
F: Wenn die 244 doch beide Rollen erfüllt – warum gibt es dann die 264 und die 84 noch?
A: Warum sollten wir diese Boxen aus dem Programm nehmen, wenn diese noch ihre Fans und Käufer finden? Es ist ja auch nicht so, dass die 244 ihren bewährten Schwestern bis aufs Haar gleicht. Die 264 beispielsweise hat dank des Drei-Wege-Konzepts und des zusätzlichen Mitteltöners immer noch Vorteile bei der Auflösung, bei der Stimmwiedergabe und beim Maximalpegel, wo sie sich einfach etwas souveräner zeigt. Die 84 ist nach wie vor das Wirkungsgrad-Monster der nuLine-Serie. Sie ist noch günstiger als die 244 und hat einen sehr gefälligen, eigenen Klangcharakter, wie ich finde. Sie ist der preisgünstige Einstieg in die nuLine-Serie.
[...]
F: Abschließend: Wem würdest du eine nuLine 244 empfehlen [...]?
A: Die 244 ist die ideale Wahl für Hörer, die eine Box suchen, die bei möglichst geringem Platzbedarf ein Maximum an Klang liefert. Ich denke, kompakter kann man eine vollwertige Standbox derzeit kaum bauen, wir gehen da technisch wirklich an die Grenze des Machbaren.
[...]
Was sind denn deine Überlegungen?stone_forever hat geschrieben:Ich bin auch am Überlegen, welche der beiden für mich in Frage kommen könnte.