Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
[Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW784
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic DXW 904 im Vergleich zu den anderen aufgeführten Led und QLed?
Sound von Nubert & Dual/Saba- Power von Marantz & NAD - Bild von Samsung & Epson/Visivo & Oppo
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Hallo,"Warum man den MU8009 bevorzugen [gegenüber dem XE90 und dem KS8090] sollte, kann ich nicht sagen".
gesparte € würde ich nennen , bei trotzdem 1a Bild.
Hier wird auf extrem hohen Niveau gejammert.

Nen Beamer z.B. kauft niemand wegen dem "besseren" Bild , sondern wegen dem "größeren" Bild und dessen Wirkung.
Und dabei ist die Qualität gegenüber den Fernsehern eher "unterirdisch" (jedenfalls bei den hier herrschenden Ansprüchen)....oder unbezahlbar.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Wirklich viel Euro spart man da aber nicht. Und in Sachen Preis/Leistung ist der XE90 eben besser als der genannte TV. Bietet ja auch QLED. Nennt Sony aber eben TRILUMINOS. Deswegen ja auch das Fazit bei dem TV. Dass das alles Jammern auf hohem Niveau ist, ist denke ich normal in der "Branche". Ab einem gewissen Preis landet man halt in einem Bereich, wo die Unterschiede wirklich genau zu suchen sind. Ist ähnlich wie bei Lautsprechern. Eine nuVero 170 ist auch nicht doppelt so gut wie eine nuVero 110König Ralf I hat geschrieben:Hallo,"Warum man den MU8009 bevorzugen [gegenüber dem XE90 und dem KS8090] sollte, kann ich nicht sagen".
gesparte € würde ich nennen , bei trotzdem 1a Bild.
Hier wird auf extrem hohen Niveau gejammert.![]()
Nen Beamer z.B. kauft niemand wegen dem "besseren" Bild , sondern wegen dem "größeren" Bild und dessen Wirkung.
Und dabei ist die Qualität gegenüber den Fernsehern eher "unterirdisch" (jedenfalls bei den hier herrschenden Ansprüchen)....oder unbezahlbar.
Grüße
Ralf

Das ist eine recht schwere Frage. Der 904 ist nicht ohne Grund noch der Top-LED-TV von Panasonic. Aber gerade was dann auch die HDR-Thematik angeht sehe ich da die Modelle von Sony und Samsung vorne (XE93 z.B.) In Sachen Schwarzwert ist der Panasonic natürlich wirklich super. Hat immerhin 512 Dimming Zonen. Würde den 904 insgesamt noch vor den anderen TVs sehen. Kostet aber eben auch noch mal eine Stange mehr Geld und ist technisch gesehen natürlich auch schon stärker veraltet.gruffy01 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic DXW 904 im Vergleich zu den anderen aufgeführten Led und QLed?
Finde den Preis von 2000 - 2500€ aber auch jetzt kritisch. Der wird ja fast nur von OLEDs dominiert. Da verliert der 904 natürlich in Sachen Schwarzwert. Oben drüber kommt dann ja eigentlich nur noch der ZD9. Und unter den 2000€ findet man dann die anderen TVs. Kaufen würde ich den 904 wohl nicht.
Was man bei dem 904er noch sagen muss ist, dass die Bildschärfe nicht gut ist. Ist bei Panasonic in den letzten Jahren aus irgendwelchen Gründen so. Sony auf der anderen Seite bietet da eine der besten Lösungen am Markt.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Hallo,
was mir gerade so einfällt.
Falls sich jemand ernsthaft Gedanken über den Stromverbrauch im Standby macht , sollte er viel eher auf den Verbrauch bei Benutzung beachten. (Duck und wech)
Grüße
Ralf
was mir gerade so einfällt.

Falls sich jemand ernsthaft Gedanken über den Stromverbrauch im Standby macht , sollte er viel eher auf den Verbrauch bei Benutzung beachten. (Duck und wech)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Danke.Venuspower hat geschrieben:Wirklich viel Euro spart man da aber nicht. Und in Sachen Preis/Leistung ist der XE90 eben besser als der genannte TV. Bietet ja auch QLED. Nennt Sony aber eben TRILUMINOS. Deswegen ja auch das Fazit bei dem TV. Dass das alles Jammern auf hohem Niveau ist, ist denke ich normal in der "Branche". Ab einem gewissen Preis landet man halt in einem Bereich, wo die Unterschiede wirklich genau zu suchen sind. Ist ähnlich wie bei Lautsprechern. Eine nuVero 170 ist auch nicht doppelt so gut wie eine nuVero 110König Ralf I hat geschrieben:Hallo,"Warum man den MU8009 bevorzugen [gegenüber dem XE90 und dem KS8090] sollte, kann ich nicht sagen".
gesparte € würde ich nennen , bei trotzdem 1a Bild.
Hier wird auf extrem hohen Niveau gejammert.![]()
Nen Beamer z.B. kauft niemand wegen dem "besseren" Bild , sondern wegen dem "größeren" Bild und dessen Wirkung.
Und dabei ist die Qualität gegenüber den Fernsehern eher "unterirdisch" (jedenfalls bei den hier herrschenden Ansprüchen)....oder unbezahlbar.
Grüße
Ralf
Das ist eine recht schwere Frage. Der 904 ist nicht ohne Grund noch der Top-LED-TV von Panasonic. Aber gerade was dann auch die HDR-Thematik angeht sehe ich da die Modelle von Sony und Samsung vorne (XE93 z.B.) In Sachen Schwarzwert ist der Panasonic natürlich wirklich super. Hat immerhin 512 Dimming Zonen. Würde den 904 insgesamt noch vor den anderen TVs sehen. Kostet aber eben auch noch mal eine Stange mehr Geld und ist technisch gesehen natürlich auch schon stärker veraltet.gruffy01 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic DXW 904 im Vergleich zu den anderen aufgeführten Led und QLed?
Finde den Preis von 2000 - 2500€ aber auch jetzt kritisch. Der wird ja fast nur von OLEDs dominiert. Da verliert der 904 natürlich in Sachen Schwarzwert. Oben drüber kommt dann ja eigentlich nur noch der ZD9. Und unter den 2000€ findet man dann die anderen TVs. Kaufen würde ich den 904 wohl nicht.
Was man bei dem 904er noch sagen muss ist, dass die Bildschärfe nicht gut ist. Ist bei Panasonic in den letzten Jahren aus irgendwelchen Gründen so. Sony auf der anderen Seite bietet da eine der besten Lösungen am Markt.
Den 65er gibt's aktuell für 1.999 abzgl. 200 Cashback.
Denke aber, ich warte auf die kommenden Geräte 2018 und warte noch etwas.
Sound von Nubert & Dual/Saba- Power von Marantz & NAD - Bild von Samsung & Epson/Visivo & Oppo
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Jo, für den Preis ist das sicherlich eine Option die man in Betracht ziehen könnte. Die CES würde ich jetzt auch noch mal abwarten. In der Regel gehen die Preise der TVs dann ja noch mal runter, weil die Händler dann für die 2018er Serie die Lager leeren wollen.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Bei den Panasonic habe ich gestern mal kurz geschaut: der hatte 2016 bei Markteinführung über 4000 Euro gekostet und den gab es die Woche bei einigen Expert-Märkten für 1699 Euro.
Schon krasser Unterschied.

Schon krasser Unterschied.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Und selbst bei diesem Preis wird noch richtig Geld verdient. 

Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Hallo,pr hat geschrieben:Und selbst bei diesem Preis wird noch richtig Geld verdient.
wie es bei Nubert auch wäre.....
Ach ne , ich vergass .
Sind ja die einzigen auf der Welt die bis auf den letzten Cent knapp kalkuliert haben....


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Egal ob Elektrotechnik oder Lautsprecher, sei es Nubert oder andere...knapp kalkuliert wird da nirgendwo. Aber das ist ja hier nicht das Thema. 

Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!