Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 64 times
Been thanked: 65 times

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?

Beitrag von AndyRTR »

Wenn Du eh einen Sub hast, trenne doch den Center bei 60 oder 40 Hz und entlaste damit den AVR. Dann brauchst Du auch keine gesonderte Endstufer.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
otakusan
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?

Beitrag von otakusan »

@AndyRTR: Danke das du helfen möchtest, aber bitte lies doch den EIngangspost. Ich brauche eine Endstufe, weil der Center durch einen DSP modifiziert werden soll.
Lautsprecher: 2x NuVero 140, 1x NuVero 70, 2x NuVero 50, 2x NuVero AW 17
Receiver: Arcam AVR 11
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 64 times
Been thanked: 65 times

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?

Beitrag von AndyRTR »

Mein aktueller Favorit wäre die XTZ A2-300. Gebrückt im Mono-Betrieb mehr als ausreichend und klein und sparsam im Stromverbrauch.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
otakusan
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?

Beitrag von otakusan »

Alles klar.
Lautsprecher: 2x NuVero 140, 1x NuVero 70, 2x NuVero 50, 2x NuVero AW 17
Receiver: Arcam AVR 11
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 64 times
Been thanked: 65 times

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?

Beitrag von AndyRTR »

Hast Du mal versucht, den AVR-internen PEQ zu nutzen und nachgemessen? Eigentlich sollte der reichen. Ich halte gesonderten DSP+Amp für Center für OverKill. Außer man lechzt der absoluten Perfektion und Extrempegeln hinterher.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
otakusan
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?

Beitrag von otakusan »

Danke für deine Anregung. Ich möchte aber den "Overkill". Ich suche nicht nach irgendwelchen Alternativen. Die Überlegungen zum "wie" sind schon gemacht. Gebraucht wird jetzt nur noch eine passende Endstufe.
Lautsprecher: 2x NuVero 140, 1x NuVero 70, 2x NuVero 50, 2x NuVero AW 17
Receiver: Arcam AVR 11
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?

Beitrag von joe.i.m »

otakusan hat geschrieben:.... Die Emotiva BasX A-300 macht sich hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit ziehmlich rar im Netz.
....
Hab mal bei MD-Sound nachgefragt. Im Moment soll es Lieferschwierigkeiten Seitens Emotiva geben, die Produktion laufe aber und man denkt in 6-8 Wochen wieder Lieferfähig zu sein. Vieleicht hilft das weiter.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
otakusan
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?

Beitrag von otakusan »

Hey, vielen Dank für die Mühe! :D
Lautsprecher: 2x NuVero 140, 1x NuVero 70, 2x NuVero 50, 2x NuVero AW 17
Receiver: Arcam AVR 11
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?

Beitrag von Lars_S. »

AndyRTR hat geschrieben:Hast Du mal versucht, den AVR-internen PEQ zu nutzen und nachgemessen? Eigentlich sollte der reichen. Ich halte gesonderten DSP+Amp für Center für OverKill. Außer man lechzt der absoluten Perfektion und Extrempegeln hinterher.
Da der Center, meine Meinung nach, im Surround Betrieb der wichtigste Lautsprecher ist, sollte diesem die größte Aufmerksamkeit gewidmet werden und ja hier lohnt es ich nach absoluter Perfektion zu streben ;-)
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
otakusan
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?

Beitrag von otakusan »

Mir wurde geraten die XTZ A2-300 zu meiden, da es bisher kein Klirrverlaufsdiagramm einer Messung mit komplexer Last und damit keinen Beweis für die Ausgangsleistung gäbe.

Ich hatte noch die Hoffnung, dass mir jemand eine Emotiva "beschaffen" könnte. Da daraus aber scheinbar nichts wird werde ich die ganze Sache abkürzen. Ich kaufe einfach noch mal die Crown. Das leise Sirren welches sie verursacht werde ich schon abkönnen.
Lautsprecher: 2x NuVero 140, 1x NuVero 70, 2x NuVero 50, 2x NuVero AW 17
Receiver: Arcam AVR 11
Antworten