Seite 4 von 5
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 17:09
von AndyRTR
Wenn Du eh einen Sub hast, trenne doch den Center bei 60 oder 40 Hz und entlaste damit den AVR. Dann brauchst Du auch keine gesonderte Endstufer.
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 17:12
von otakusan
@AndyRTR: Danke das du helfen möchtest, aber bitte lies doch den EIngangspost. Ich brauche eine Endstufe, weil der Center durch einen DSP modifiziert werden soll.
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 17:14
von AndyRTR
Mein aktueller Favorit wäre die XTZ A2-300. Gebrückt im Mono-Betrieb mehr als ausreichend und klein und sparsam im Stromverbrauch.
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 17:15
von otakusan
Alles klar.
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 17:16
von AndyRTR
Hast Du mal versucht, den AVR-internen PEQ zu nutzen und nachgemessen? Eigentlich sollte der reichen. Ich halte gesonderten DSP+Amp für Center für OverKill. Außer man lechzt der absoluten Perfektion und Extrempegeln hinterher.
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 17:42
von otakusan
Danke für deine Anregung. Ich möchte aber den "Overkill". Ich suche nicht nach irgendwelchen Alternativen. Die Überlegungen zum "wie" sind schon gemacht. Gebraucht wird jetzt nur noch eine passende Endstufe.
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 18:32
von joe.i.m
otakusan hat geschrieben:.... Die Emotiva BasX A-300 macht sich hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit ziehmlich rar im Netz.
....
Hab mal bei MD-Sound nachgefragt. Im Moment soll es Lieferschwierigkeiten Seitens Emotiva geben, die Produktion laufe aber und man denkt in 6-8 Wochen wieder Lieferfähig zu sein. Vieleicht hilft das weiter.
Gruß joe
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 19:33
von otakusan
Hey, vielen Dank für die Mühe!

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 08:16
von Lars_S.
AndyRTR hat geschrieben:Hast Du mal versucht, den AVR-internen PEQ zu nutzen und nachgemessen? Eigentlich sollte der reichen. Ich halte gesonderten DSP+Amp für Center für OverKill. Außer man lechzt der absoluten Perfektion und Extrempegeln hinterher.
Da der Center, meine Meinung nach, im Surround Betrieb der wichtigste Lautsprecher ist, sollte diesem die größte Aufmerksamkeit gewidmet werden und ja hier lohnt es ich nach absoluter Perfektion zu streben

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 21:52
von otakusan
Mir wurde geraten die XTZ A2-300 zu meiden, da es bisher kein Klirrverlaufsdiagramm einer Messung mit komplexer Last und damit keinen Beweis für die Ausgangsleistung gäbe.
Ich hatte noch die Hoffnung, dass mir jemand eine Emotiva "beschaffen" könnte. Da daraus aber scheinbar nichts wird werde ich die ganze Sache abkürzen. Ich kaufe einfach noch mal die Crown. Das leise Sirren welches sie verursacht werde ich schon abkönnen.