Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline 334 Pa Endstufe
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Nuline 334 Pa Endstufe
Du kannst jedes Cinch Kabel dran hängen wo du möchtest.... Sollte halt nicht gerade dieses Lakritze Kabel sein aber sonst egal....
Am besten immer nach gut abgeschirmten suchen .....
Am besten immer nach gut abgeschirmten suchen .....
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Nuline 334 Pa Endstufe
ach was, bei mir hats auch gebrummt, mit Gewebeband 2 mal die Erdung am Stecker abgeklebt und weg ist das Brummen ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Nuline 334 Pa Endstufe
rockyou hat geschrieben:Ganz so einfach ist es dann ja doch nicht. Eine potente Endstufe ohne! Lüfter oder mit einem Lüfter, der auch bei 25 Grad Innenraumtemperatur im Sommer in leisen Passagen unhörbar ist, zu finden ist nicht gerade einfach. Nicht ohne Grund gibt es viele Berichte von Endstufen, die nur mit modifizierter Lüftersteuerung oder sogar mit abgeklemmtem Lüfter betrieben werden. Und ich glaube auch nicht, dass Nubert seine nuPower D so überteuert verkauft. Der Aufwand für großen Rauschabstand und passive Kühlung ist dann doch recht groß, das braucht man für den Einsatz im PA-Bereich ja eher nicht.
![Thumb Up Left :handgestures-thumbupleft:](./images/smilies/handgestures/thumbupleft.gif)
![+1 Point :text-+1:](./images/smilies/text/+1.gif)
-
- Semi
- Beiträge: 177
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 14:54
- Wohnort: Böblingen
- Been thanked: 1 time
Re: Nuline 334 Pa Endstufe
Ist das nicht gefährlich die erdung abzukleben?
Also nen Entsörfilter für das cinch kabel wie oft im Car HiFi bereich zu finden meinst du sowas?
Gehen da nicht bestimmte Frequenzen verloren?
Also nen Entsörfilter für das cinch kabel wie oft im Car HiFi bereich zu finden meinst du sowas?
Gehen da nicht bestimmte Frequenzen verloren?
Re: Nuline 334 Pa Endstufe
Ich würde niemals empfehlen eine Erde zu unterbrechen. Sicherlich gibt es andere Schutzmaßnahmen die eine Erdung nicht notwendig MACHEN. Allerdings gibt es das Gerät ja Nicht her sonst gäbe es die Erde wahrscheinlich nicht. Ich finde es trotzdem fragwürdig jemanden so einen Tipp zu geben.
Nuline 120; Nuline CS-42; 2xAW1000; 4x Nuline DS50
Denon AVR X4000
Denon AVR X4000
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Nuline 334 Pa Endstufe
schaut mal an eure AV Receiver hinten an der Netzbuchse, was sehr ihr? Genau , alle - und auch viele Verstärker- habe hinten nur 2 Stecker, also ohne Erdung
Jetzt fragt euch mal warum nur
Die sind auch nicht "geerdet" da meckert keiner!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Nuline 334 Pa Endstufe
Genau warum welcher Qualifikation entspricht deine Analyse dafür gibt es ja Schutzklassen. Mein denon hat z. B keinen schutzleiter und entspricht der Schutzklasse 2 hier ist eine Erdung nicht notwendig.
Nuline 120; Nuline CS-42; 2xAW1000; 4x Nuline DS50
Denon AVR X4000
Denon AVR X4000
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Nuline 334 Pa Endstufe
Wenn Du das machst und dabei selbst stirbst, ist das im besten Fall ein Grund für eine Nominierung zum Darwin-Award.Bruno hat geschrieben:ach was, bei mir hats auch gebrummt, mit Gewebeband 2 mal die Erdung am Stecker abgeklebt und weg ist das Brummen
Du gefährdest damit aber auch andere - wenn jemand in deiner Wohnung den Verstärker berührt und am Gehäuse Netzspannung liegt, mündet das in fahrlässiger Tötung!!!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Diese Erklärung zeugt nur von völliger Ahnungslosigkeit ... da helfen auch die Zwinker-Smilies nicht.Bruno hat geschrieben:schaut mal an eure AV Receiver hinten an der Netzbuchse, was sehr ihr? Genau , alle - und auch viele Verstärker- habe hinten nur 2 Stecker, also ohne ErdungJetzt fragt euch mal warum nur
Die sind auch nicht "geerdet" da meckert keiner!
An alle: bitte nicht nachmachen!
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: Nuline 334 Pa Endstufe
Ja die AVRs sind in einer anderen Schutzklasse. Ich betreibe meine Crown XLS 2002 seit knapp 2 Jahren ohne Erde ohne Probleme. Ich habe aber auch diesen Personenschutzstecker vorgeschaltet:
https://www.amazon.de/Brennenstuhl-1290 ... tzschalter
Ich habe absolut kein rauschen, von wegen der Rauschabstand sei schlecht.
103 db ist ein guter Wert. Nur die kleine XLS 1002 hat 97 db.
Die IMG wäre gebrückt allerdings auch was für mich.
2x 1000 watt an der nuVero 140 (im Eigenheim) müsste gehen. ^^
Stattdessen würde ich noch eine gebrauchte LAB Gruppen IPD 2400 ins Boot holen mit 2x1200 watt oder eine zweite Crown und diese brücken (wobei dann der Rauschabstand glaube ich schlechter wird).
Mit ATM auf MAX ziehen die Kaliber dermaßen Leistung, dass man nie genug haben kann.
Meinem Bruder seine XLS 2502 blickt rot an der nuBox 683 und die hat 775 watt![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
https://www.amazon.de/Brennenstuhl-1290 ... tzschalter
Ich habe absolut kein rauschen, von wegen der Rauschabstand sei schlecht.
103 db ist ein guter Wert. Nur die kleine XLS 1002 hat 97 db.
Die IMG wäre gebrückt allerdings auch was für mich.
2x 1000 watt an der nuVero 140 (im Eigenheim) müsste gehen. ^^
Stattdessen würde ich noch eine gebrauchte LAB Gruppen IPD 2400 ins Boot holen mit 2x1200 watt oder eine zweite Crown und diese brücken (wobei dann der Rauschabstand glaube ich schlechter wird).
Mit ATM auf MAX ziehen die Kaliber dermaßen Leistung, dass man nie genug haben kann.
Meinem Bruder seine XLS 2502 blickt rot an der nuBox 683 und die hat 775 watt
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s