Seite 4 von 5
Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 11:53
von Master J
Tja, Markus.
Ich hatte halt "zufällig" ein paar Subs übrig.
Warum dann nicht ausprobieren.
Gruss
Jochen
Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 11:57
von Markus P.
Master J hat geschrieben:Warum dann nicht ausprobieren.
Gruss
Jochen
Hallo Jochen,
du sprichst mir aus der Seele! Probieren, probieren, probieren.....das ist doch auch was die Hobbies Heimkino und Hifi so spannend und schön machen.....(da ist ja mit Puppen spielen sehr langweilig)
Markus
Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 12:13
von Master J
Nachdem Du mich mit der Nase auf den Center-Subwoofer gestossen hast, ist mir tatsächlich eingefallen, dass in den Datenblättern der nuCenter sowas ausdrücklich empfohlen wird.
Gruss
Jochen
Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 12:18
von Markus P.
Hallo Jochen,
grade für Mehrkanalmusik ist es sicherlich gut wenn man 5x die gleichen Lautsprecher einsetzen kann. Aber wenn man dann eine Leinwand hat und ausgewachsene Standlautsprecher.....schwierig. Darüber habe ich mir mal halt intensivere Gedanken gemacht.
Schön, das es dir weitesgehend gefällt. Hoffe dir im Laufe unseres Lebens noch ein paar Tipps geben zu können! (Aber ersteinmal bist du mit revanchieren dran
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
) -Nein, ich ändere nicht auf N. meine Lautsprecher
Markus
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
. Ich mag M als Anfangsbuchstaben viel lieber....
Markus
Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 09:35
von Gandalf
Hallo,
habe mir am Samstag ein ABL-35 aus SG für meine CS-150 mitgenommen,um den Centerklang (und auch den Back-Center)etwas aufzupeppeln.
Für einen AW-440 fehlt mir der Platz.
Allerdings war mein erster Höreindruck etwas ernüchternd.Die Wirkung, die ich erhofft hatte, trat eigentlich nicht ein.
Werde wohl das Ganze noch ausführlich mit diversen Filmen testen müssen.
Bei 7-Kanal Stereo merkt man leicht einen Unterschied zu vorher.Aber so richtig erst,wenn man den Regler fast ganz nach rechts dreht.
Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 13:28
von JensII
Markus P. hat geschrieben: ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
. Ich mag M als Anfangsbuchstaben viel lieber....
Markus
MuBert hört sich aber nicht so dolle an.............
Re: Center-Subwoofer
Verfasst: So 19. Dez 2010, 12:28
von 10finger
Ich grabe mal diesen Thread aus und möchte über meine Erfahrungen der letzten beiden Tage berichten:
Um es gleich vorweg zu nehmen: Es gibt kein eindeutiges Ergebnis, das für einen Sub in Kombination zum Center spricht.
Als Center ist ein nV7 in Betrieb und ich bin mit diesem Center auch voll zufrieden. Manchmal jedoch denke ich mir, ob da nicht doch noch etwas mehr an Tiefton auf dem Center-Kanal ist, was die nV7 jedoch nicht wiedergeben kann, weil die Frequenzen zu tief für die nV7 sind.
Zunächst versuchte ich im Setup der Vorstufe den Center auf Small zu stellen. Obwohl laut Bedienungsanleitung in diesem Fall dann die Tieftonanteile über die Haupt-Laustprecher ausgegeben werden, brachte das nichts außer klangliche Einbußen auf dem Center und der Klang war einer nV7 nicht würdig.
Andere Lösung: Zwischen Vor- und Endstufe ein Y-Kabel am Ausgang für den Center-Kanal, wovon ein Anschluss zur Endstufe und der andere zu meinen Subs geht, die zufällig unter dem Center stehen. Die übrigen Subs sind auf die gleiche Art parallel zu den Haupt-LS angeschlossen, im Setup wurde dies berücksichtigt (Sub-out über Haupt-LS).
Ergebnis:
Die Basswiedergabe des Centerkanals hängt von der Software ab. Es gibt Filme (z.B. Traumschiff Surprise), wo kaum Sub-Anteile auf dem Centerkanal sind und es gibt das krasse Gegenteil. Zum Beispiel bei Beyoncé, I AM... World Tour, klingt mancher Song wesentlich bassiger und es liegt eindeutig an der Tonspur des Centers.
Also: Man braucht keinen Sub für den Center, aber ich lasse diese Einstellung nun zunächst mal so. Mal sehen, was ich auf meinen Lieblings-DVDs noch so alles an Effekten entdecke.
Re: Center-Subwoofer
Verfasst: So 19. Dez 2010, 13:58
von FrankOTango
10finger hat geschrieben:
Ergebnis:
Die Basswiedergabe des Centerkanals hängt von der Software ab.
Hi,
kann ich auch bestätigen.
Hast Du mal probiert, wie es bei dir klingt, wenn du den Center large an den High Level Output direkt am Subwoofer anschließt?
Re: Center-Subwoofer
Verfasst: So 19. Dez 2010, 17:04
von 10finger
Hallo FrankOTango,
sorry, habe ich nicht und leider liegt kein Kabel rum, mit dem ich dies mal eben testen könnte. (Plan B: hinten am Verstärker abklemmen tu ich mir nicht an, da die Klemmen schlecht zugänglich sind).
So, nun wird die nächste DVD eingelegt... Mal sehen, was der Center-Sub diesmal von sich gibt.
Re: Center-Subwoofer
Verfasst: So 26. Dez 2010, 06:49
von 10finger
Die Sache mit dem Subwoofer für den Center-Kanal gefällt mir immer besser.
Was mir daran sehr gefällt: Die Wiedergabe von TV oder Stereo-Material, wenn 2-Kanal in 5-Kanal umgewandelt wird. Typischerweise leitet das DSP all jene Signale auf den Center, die links und rechts gleich sind.
...und da der Center nun tiefer runter geht:
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)