Seite 4 von 4

Re: Wie putzt ihr Eure Treiber?

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 10:32
von madison
ich tu nur immer paar mal kräftig hinblasen und wenn was übrig bleibt mit weichem Baumwolltuch ohne Druck wegwischen

Re: Wie putzt ihr Eure Treiber?

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 10:35
von OL-DIE
Hallo,

irgendwie scheinen wir unsere Treiber schrecklich lieb zu haben, jeder tut nach bestem Gewissen was er kann...

:mrgreen:

Wie bereits geschrieben, habe ich die Sicken meiner Tieftontreiber bisher nur mit dem Wasser eines feuchten Tuches in Verbindung gebracht. Und das nur gelegentlich.

Auch nach bereits 11 Jahren sind trotz Sonneneinstrahlung (Wohnwintergarten) keinerlei Alterungserscheinungen (Risse, Farbveränderungen oder dergleichen) zu beobachten. Sowohl bei den Sicken der nuVero 14 als auch bei denen der AW-1000-Chassis. Die Sicken fühlen sich glatt und fest an aber nicht klebrig. Sie sind schön elastisch.

Die Werkstoffe der Treiber scheinen tatsächlich hart im Nehmen zu sein. Herausragende Qualität halt.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Wie putzt ihr Eure Treiber?

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 10:42
von madison
OL-DIE hat geschrieben:Die Werkstoffe der Treiber scheinen tatsächlich hart im Nehmen zu sein. Herausragende Qualität halt.Beste GrüßeOL-DIE
die Chassis der 9 Jahre alten nuJubilee 35 schauen aus wie neu,obwohl ich sie regelmäßig ATM-getuned mit AC/DC füttere und das nicht zu leise,Bass Schlter auf 15 Uhr, Mid/High 14 Uhr :mrgreen:

Re: Wie putzt ihr Eure Treiber?

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 10:52
von Wete
madison hat geschrieben: die Chassis der 9 Jahre alten nuJubilee 35 schauen aus wie neu,obwohl ich sie regelmäßig ATM-getuned mit AC/DC füttere und das nicht zu leise,Bass Schlter auf 15 Uhr, Mid/High 14 Uhr :mrgreen:
Ist das dann eine Umdrehung mehr als 3 bzw. 2 Uhr? ;)

Re: Wie putzt ihr Eure Treiber?

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 11:02
von madison
Wete hat geschrieben:Ist das dann eine Umdrehung mehr als 3 bzw. 2 Uhr?
nee, ist 2 oder drei Uhr,quasi das gleiche, :) bei mir ist halt linear die 12 Uhr Stellung

Re: Wie putzt ihr Eure Treiber?

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 11:04
von Wete
Sollte ein Späßle sein. So ne Vollumdrehung am ATM, damit der Bass richtig fetzt. :mrgreen:

Re: Wie putzt ihr Eure Treiber?

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 11:10
von madison
Yes Sir, quasi eine Endlosschleife :mrgreen:

Re: Wie putzt ihr Eure Treiber?

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 19:14
von engineer
- Das Gummipflegemittel von Nigrin (umseitig umpfohlen) würde ich nicht nehmen. Das enthält noch Lösungsmittel.
- besser gefällt mir die Idee, das Caramba in den Deckel zu spühen und sich die Lösungsmittelverflüchtigen zu lassen, um reines silikonöl zu habem
- reinigen der Lautsprechermebranen immer mit Druckluft aus dem Kompressor - kleinste Einstellung, maximale Distanz und flacher Winkel. Die Fotoblasebälge gehen auch, haben aber zu wenig Druck, der Swiffer nimmt den ganz feinen Staub nicht auf, wir mir scheint

Re: Wie putzt ihr Eure Treiber?

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 21:59
von Celsi_GER
Nehme in der Regel Swiffer, wo der nicht ausreicht (selten) nehme ich einen weichen Pinsel oder Druckluft aus der Dose.

Druckluft aus einem (Werkstatt-)kompressor kann Spuren von Öl enthalten.

Bei Feuchtigkeit (ohne Zusätze) bin ich unsicher (deswegen vermeide ich sie auch), aber jedwede pflegende ln Mittel haben m. E. nichts an den Treibern zu suchen.

Re: Wie putzt ihr Eure Treiber?

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 23:36
von anphex
Mikrofasertuch und Glasreiniger. Funktioniert bei 95% aller Oberflächen.