Seite 4 von 6
Re: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero
Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 18:35
von Indianer
monatic hat geschrieben:Hier wäre dann aber auf der linken Seite das Geländer des Treppenaufganges im Weg. (80 cm hoch)
die OSB-Platten
müssen weg! können die weg?
Re: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero
Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 18:59
von monatic
Hi Indianer,
Ne die können leider nicht weg.
Die mussten dahin da dort die Elektronik hinter gelegt werden musste.
Eigentlich der optimale Platz dahinter für LS aber irgendwie nervt das gerade ein wenig...
Re: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero
Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 19:08
von Andibuss
Und wenn Du die ein Stück aufschneidest und quasi eine Nische zimmerst... Dann müsste es doch passen, oder?
Re: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero
Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 19:46
von monatic
Das würde bei der auf dem Bild hinteren gehen. Der vorderen aber nicht da dort alles voll mit Kabeln ist ^^
Ich lese hier aber schon raus, dass das in diesem Zustand jedenfalls keine Option ist, da was hinzustellen...
Wie verhält es sich ansonsten mit Kompakt LS auf die Seite legen? (auf dem Lowboard) Oder evt. sogar angewinkelt auf den Fußboden?
Gegenüber vom Lowboard kommt noch ein kleines Sofa hin.
Oder ist das eher supoptimal?
Re: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero
Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 22:07
von Indianer
monatic hat geschrieben:Oder ist das eher supoptimal?
klar ist das nicht ideal, aber was soll's, ausprobieren …
als Anregung:
viewtopic.php?f=1&t=44122&start=33
Re: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero
Verfasst: Do 9. Mai 2019, 06:34
von Andibuss
Angewinkelt auf dem Fußboden - das erinnert mich jetzt ganz stark an die 80er, als mein erstes durch Ferienjobs erspartes Boxenpärchen auf dem Boden stand - vorne auf halben Tennisbällen, damit es auf meine Schlafcouch ausgerichtet war...
Aber mal ganz ehrlich: Wie wäre es denn mit einer Soundbar - könnte das keine Lösung sein (ich kenne mich bei den Dingern allerdings gar nicht aus)?
Re: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero
Verfasst: Do 9. Mai 2019, 06:50
von David 09
...soundbar oder ein nubertscher „stereoriegel“ (da erspart man sich sogar noch den sub, gibt ja drei zur Auswahl)
Gruß
Re: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero
Verfasst: Do 9. Mai 2019, 08:17
von monatic
Ok....An Soundbar habe ich noch nicht gedacht!
Die werde ich mir mal ein wenig genauer zu Gemüte führen.
Gerade die neue aus der X Reihe hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm! O.o
Re: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero
Verfasst: Do 9. Mai 2019, 08:47
von Dobbs
Bei den räumlichen Gegebenheiten ist eh alles irgendwie ein Kompromiss.
Ich sehe da aber mehrere Möglichkeiten:
- Kleine Standlautsprecher wie die nuLine 244 dahin, wo das Lowboard ist.
- Wandlautsprecher wie WS-103, WS-14 oder nuVero 50 neben die Tür, oberhalb des Geländers, und einen Subwoofer dazu.
- WS-14 und nuVero 50 könnte man auch waagerecht auf Ohrhöhe über das Lowboard an die Decke schrauben und entsprechend anwinkeln. Die nuVero 50 lässt sich um bis 90° anwinkeln.
- Soundbar
- Lautsprecher auf den Schreibtisch
Bei der Raumgröße müssen es eh nicht besonders große Lautsprecher sein.
Edit: Die Möglichkeit mit den nuVero 50 halte ich für die beste. Je nach Anspruch an Lautstärke und Basstiefe noch ein ATM oder Subwoofer dazu.
Re: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero
Verfasst: Do 9. Mai 2019, 10:32
von Andibuss
Die NV50 dürften auch deswegen nicht ganz verkehrt sein, weil sie doch diesen Aufstellbügel haben. Damit kann man die Teile m.E. ohne Weiteres leicht nach oben angewinkelt auf das Lowboard stellen (das sieht man auch auf den Bildern der Produktseite:
https://www.nubert.de/nuvero-50/p2145/?category=224)