Seite 4 von 6
Re: NuBox 383 plus AW-993 vs NuBox 683
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 09:32
von David 09
Aber probehören kann sicher nicht schaden.
Genauso ist es. Bin gespannt, wofür du dich entscheidest.
Re: NuBox 383 plus AW-993 vs NuBox 683
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 10:21
von sunToxx
Auch wenn mich der ein oder andere dafür sicher gerne steinigen würde, die Kombination von Subwoofer mit den kleinen Tieftönern, bei den Nuline Standlautsprechern, weckt bei mir klanglich irgendwie Assoziationen zu einem Satelliten / Subwoofer Set auf Steroiden.
Re: NuBox 383 plus AW-993 vs NuBox 683
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 10:34
von sunToxx
Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Nuline Subwoofern, bzw zwei vergleichbaren Subwoofern? Ich überlege wie gesagt, ob der Größere bei mir Sinn macht. Einerseits mag ich es sehr gerne, wenn subwoofer sehr tief runter gehen und präzise und aggressiv sind. Andererseits frage ich mich, in wieweit ich den Unterschied bei Raumlautstärke wahrnehme und natürlich, ob die Nachbarn spürbar mehr gestört werden, bei selber Lautstärke. Zudem der Raum (es kommt doch nicht ins Wohnzimmer) mit knapp 4 x 4 Metern auch recht klein ist.
Re: NuBox 383 plus AW-993 vs NuBox 683
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 10:42
von Indianer
wenn du tiefbasslastiges Zeug hörst und also weit unter 40Hz massiven Schub brauchst, dann bist du mit 34ern und tieferer Trennung besser dran, brauchst dann aber auch jedenfalls den 1100er als Sub, wär' dann imho auch "stimmig", aber das wolltest du ja auch wieder nicht …
noch nicht …
Re: NuBox 383 plus AW-993 vs NuBox 683
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 11:00
von David 09
Also mir reichen zwei aw600 mit nv60 allemal aus, sowohl bei mukke als auch bei Musik.
Na klar, der 600 kommt nicht so tief, gleichwohl reichst mir, zumal die Größe der 600 eher wohnraumtauglicher sind als die großen Brüder.
Gruß
Re: NuBox 383 plus AW-993 vs NuBox 683
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 11:02
von sunToxx
Indianer hat geschrieben:wenn du tiefbasslastiges Zeug hörst und also weit unter 40Hz massiven Schub brauchst, dann bist du mit 34ern und tieferer Trennung besser dran, brauchst dann aber auch jedenfalls den 1100er als Sub, wär' dann imho auch "stimmig", aber das wolltest du ja auch wieder nicht …
noch nicht …
Ich werde mir definitiv denn 600 oder 1100 holen. Aber ich brauche wie gesagt keinen "massiven Schub" (oder bezieht sich das nicht auf Lautstärke?). Ich mag zwar die tiefen Frequenzen sehr, höre aber selten laut. Es müssen ja nicht gleich die Wände wackeln um zBsp ein dunkles Grollen zu genießen. Die Frage ist halt, merkt man (und die Nachbarn) den Unterschied auch bei Zimmerlautstärke.
Re: NuBox 383 plus AW-993 vs NuBox 683
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 11:05
von sunToxx
David 09 hat geschrieben:Also mir reichen zwei aw600 mit nv60 allemal aus, sowohl bei mukke als auch bei Musik.
Na klar, der 600 kommt nicht so tief, gleichwohl reichst mir, zumal die Größe der 600 eher wohnraumtauglicher sind als die großen Brüder.
Gruß
Hast du die mal mit den 1100ern verglichen? Ich werde mir allerdings nur einen hinstellen.
Re: NuBox 383 plus AW-993 vs NuBox 683
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 11:55
von David 09
Nein, kam für mich aufgrund der Außenmaße nicht infrage
Re: NuBox 383 plus AW-993 vs NuBox 683
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 12:31
von n.u.b.e.r.t
Hallo,
ob die 24er für dich in Frage kommen kannst du ja sehr schnell vor Ort testen.
Es ist ja nicht so, das sich die NuLine Modelle einzig durch den erweiterten Tieftonbereich unterscheiden,
da gibt es durchaus noch andere, deutliche Unterschiede.
Manchmal bekommt man den Eindruck bis auf den Bassbereich wäre alles identisch...Pustekuchen.
Bei einem quadratischen 4x4m Raum denke ich sofort an Probleme im Bassbereich, da sich hier die Moden addieren.
Dies bei nem Subwoofer zu linearisieren, da tun sich die kleinen Yamaha AVRs oft sehr schwer, da solltest du noch ein Antimode 8033 im Hinterkopf behalten, auch budgetmäßig. Der 781ist ein älteres Modell welches abverkauft wird, aber deine beiden Modelle haben auch YPAO Volume und sind daher auch fürs leisehören gerüstet.
Falls ein Denon in Frage käme, der Denon X 3500h mit XT 32 an Bord misst Subwoofer effektiver ein, nur mal als Alternative....
Beim Subwoofer könnte man Geld sparen, wenn es optisch keine Rolle spielen würde.
Gruß
Re: NuBox 383 plus AW-993 vs NuBox 683
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 16:52
von sunToxx
Ja, die Unterschiede waren vorhanden, aber für mein persönliches Empfinden, ist es keine gute Sache so kleine Tieftöner zu verbauen. Selbst mit Sub fehlte mir da irgendwie was, was 34 und 334 aber hatten. Aber ist halt Geschmackssache.
Der Raum ist nicht ganz quadratisch, 30cm oder so Unterschied, falls das einen Unterschied macht.
Der Denon sieht sehr gut aus. Scheint fast alles zu haben was der Yamaha hat, plus Virtual DSX. Wenn das nur annähernd so gut klappt wie 3D bei Kopfhörern, vielleicht gar nicht schlecht. Der hat einen AKM DAC statt Burr Brown. Merkt man da einen Unterschied? Bei guten Kopfhörern haben die einzelnen DACs schon ihren eigenen Character, auch wenn die Geräte die ich bisher getestet habe die den selben DAC verwenden, sich fast gar nicht unterscheiden. Ist man mit der NuLine schon in einem Bereich, in dem man die Charakteristik eines DAC raushört? Eine Idee wie sich die beiden verbauten DACs unterscheiden? Wenn der besser mit dem Einpegeln zurecht kommt, nehme ich lieber den.