
Es liegt nicht am SW direkt, vielmehr an den LS. Man muss quasi wenn man das Antimode betreibt, eine höhere Trennung wählen. In meinem Fall sind das 100 Herz, dann kann auch der SW Pegel wieder rauf, fast auf 0. Das hat mich immer so gewundert: man soll die Finger vom Sub lassen. Lautstärke bleibt unverändert. Ja wie, wenn die Hütte zusammenklappt?

Ich habe den AW 443 jetzt rechts hinter der Couch stehen und neu gemessen, übrigens soll ich die Entfernung nicht weiter anfassen, sondern wie vom AVR eingestellt behalten. Und ja, dass Timing stimmt.

Jetzt komme ich der Sache hier näher, was mich jetzt aber noch reizen würde: einen weiteren AW 443 links nach vorn zu stellen. Quasi diagonal 2 Subs zu betreiben. Damit wird dann die linke Raumseite basstechnisch aufgefüllt. Ist ne Glaubensfrage, eigentlich langt der eine Sub. Aber ich bin ja bekanntlich bekloppt wie ein Schnitzel, von beiden Seiten.

Aber Freunde der Sonne, so schlecht ist der AW 443 nicht, nebst Antimode bekommt man da echt was gutes auf die Ohren. Der Bass ist nahezu unsichtbar, genial bei dieser doch recht frühen Trennung: den Subwoofer mal auszumachen.
