Seite 4 von 29

Re: Nachfolger der nuWave 3

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 22:15
von Bruno
horch! hat geschrieben: Es kann nur Nubert selbst entscheiden.)
das denke ich auch :wink:

Re: Nachfolger der nuWave 3

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 22:24
von Wete
Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige User das Nubert-Forum für viel zu wichtig nehmen. Jedenfalls für deutlich wichtiger als es die NSF selbst zu erachten scheint.

Re: Nachfolger der nuWave 3

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 22:49
von König Ralf I
Hallo,

mir scheint meine "Prognose" bewahrheitet sich schließlich doch.
Egal was zwischendurch passiert und wer was erzählt.
Kommt mir vor wie ein Roman den man in zwei Sätzen erzählen kann , der aber auf 500 Seiten gestreckt wurde.

Naja , mal gucken was für Kapitel noch kommen bis wir doch wieder bei NuVero landen.

Grüße
Ralf

Re: Nachfolger der nuWave 3

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 23:50
von aaof
Wete hat geschrieben:Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige User das Nubert-Forum für viel zu wichtig nehmen. Jedenfalls für deutlich wichtiger als es die NSF selbst zu erachten scheint.
Darauf habe ich bereits geantwortet. Der NSF sind unsere Meinung und anderer herzlich egal. Dennoch kann man ja einen gewissen Stil einfordern. Ob man sich daran hält, steht woanders.

Am Ende überdauert Musik alle Technik und jeden LS. Boxen sind nur Werkzeuge, wirkliche und echte Emotionen kann nur wer es kann und versteht, Musik übertragen. Lautsprecher und das Drumherum sind nur winzige Helfer.

Dennoch ist Nubert cool. Meiner bescheidenen Meinung nach. Morgen feire ich Geburtstag und das wird wieder ein Gaudi. Spotify, Handy, eine A100 im Mono und mein Gefühl für gute Musik. Es unterhält die Leute und alle haben ihren Spaß. Die Musik ist das, was es ausmacht, aber die Nubis sind ein geeignetes Werkzeug dafür. Ist doch immer dasselbe. :wink:

Macht doch was ihr wollt. :x :wink:

Ps: wirkliche Emotionen weckt mein Sony. Das ist echtes HiFi. Was ein geiles Teil. Wenn die Lade auffährt, ist das fast ein sexueller Akt. Sowas gibt's nicht bei Amazon. Da braucht es Recherche und etwas Enthusiasmus. Behaltet eure Messungen für euch. :twisted: :P

Re: Nachfolger der nuWave 3

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 01:09
von CGmike
Es kann keine besseren Lautsprecher links oder rechts von Nubert geben. Wäre ja noch schöner, da könnte ich mich auch gleich im Hifi-Forum anmelden. :bow-yellow:

Re: Nachfolger der nuWave 3

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 08:02
von David 09
OT
:occasion-birthdaymulticolor: aaof :lol:

Re: Nachfolger der nuWave 3

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 08:14
von aaof
Noch nicht ganz. Paar Stunden noch. :wink:

Btt: bin echt mal gespannt, was Markus zur 140 bzw. 170 sagt. Die kann man sich ja sicherlich direkt gegeneinander anhören. Ich mit meinen Holzohren hatte da jedenfalls so meine Probleme und konnte zumindest unter ungünstiger Akustik beide gar nicht so einfach auseinander halten. :oops:

Re: Nachfolger der nuWave 3

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 09:50
von madison
es braucht doch einfach keiner mehr zu antworten,wenn es nicht primär um Nubert Produkte geht,dann ist solch ein Thread schnell beendet.

das ist ja das gleiche wie im Fußbal: viele beschweren sich,weil Karten so teuer,aber die Stadien sind ,meistens gut besetzt oder ausverkauft.
Wenn 2-3 mal hintereinander niemand ins Stadion gehen würde,würden sich die Preise aber sowas von schnell halbieren..

Re: Nachfolger der nuWave 3

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 10:02
von David 09
Noch nicht ganz. Paar Stunden noch. :wink:
Ups, du hattest gestern erwähnt, dass „morgen“, also heute( :mrgreen: ), Geburtstag gefeiert wird...dann nehme ich den Glückwunsch aber schnell wieder zurück :wink:

Re: Nachfolger der nuWave 3

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 10:07
von Dr. Bop
madison hat geschrieben:Wenn 2-3 mal hintereinander niemand ins Stadion gehen würde,würden sich die Preise aber sowas von schnell halbieren..
Und womit soll man dann die Gehälter der Herren Fußballer bezahlen? 8O :roll: