Seite 4 von 93
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Di 10. Sep 2019, 17:07
von Venuspower
Stimmt, aber Display Port ist halt nicht HDMI (kein TV hat Display Port) und die 16k sind wohl eher für riesige (Werbe-)Anzeigen im Bereich > 50 m² in Stadien o.ä. Lokationen gedacht.
Wir sprechen uns einfach mal 2022 wieder. Dann werden wir ja sehen, ob auf der CES oder IFA 16K Displays gezeigt werden
Und somit ist es dann ein Lotteriespiel, ob es gut oder weniger gut funktioniert. Bei einigen dieser Monitore hört man ja nix Gutes zu diesem "Kompatibilitätsmodus". Ob Nvidia da an den Grafikkartentreibern noch was drehen kann, um die Kompatibilität zu erhöhen? Ich muss nachher mal schauen, ob LG bzgl. der kompatiblen Monitore schon in der (noch recht kleinen) Liste von Nvidia genannt wird.
Nein, es ist kein Lotteriespiel, da die LG TVs G-Sync Compatible sind.
G-Sync-Compatible sind seitens NVIDIA zertifizierte Displays, bei denen VRR einwandfrei funktioniert.
Davon abgesehen würden LG und NVIDIA es nicht an die große Glocke hängen, wenn es nicht laufen würde.
Das was du meinst sind einfach normale FreeSync Displays. Die sind aber eben nicht zertifiziert sind oder den Zertifizierungsprozess nicht bestanden haben.
Auf der anderen Seite steigt damit die Chance, dass mit dem Update HDMI 2.1 endlich scharfgeschaltet wird.
Damit rechne ich erst, wenn es erste HDMI 2.1 Adapter/Quellen gibt.
Das habe ich jetzt nur begrenzt verstanden. Ist denn DD7.1 oder DTS 7.1 keine Option für den eARC? Oder kann im VRR Modus der Ton nur via PCM übertragen werden?
Dolby Digital und DTS gehen nur bis 5.1.
Davon abgesehen hättest du damit wieder eine nervige Audio Delay, die man manuell ausgleichen müsste.
Dazu sind sie halt lossy. Und bei Spielen will man eigentlich alles undekodiert haben und das Spiel alles machen lassen.
AreaDVD hat in den letzten Tagen viel dazu geschrieben.
Der Mehrwert wird mir aber auch weiterhin nicht klar.
Klar, jetzt hat man halt ein etwas anderes Bildformat. Aber da gibt es jetzt auch schon einige Blu Rays
die im IMAX Format laufen.
Ich muss mir das mal alles in Ruhe angucken.
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Di 10. Sep 2019, 20:16
von Andibuss
Großartig, ihr diskutiert über 16K und Kinofilme werden meist in 2K, manchmal in 4K gedreht. Und wenn das im Kino reicht, reicht es bei mir erst recht!
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Di 10. Sep 2019, 21:49
von Venuspower
Ja. Ich finde es auch toll.
Würde sowas keinen interessieren hätten wir wohl alle noch Schwarz-Weiß Fernseher.
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Di 10. Sep 2019, 23:06
von Zweck0r
Es wird nur immer irrelevanter, dafür die Aufpreise immer absurder (UHD BD). Farbfernsehen ist einfach nach und nach zum Free-, ähh, GEZ-TV-Standard geworden.
Umso alberner ist es, immer noch an den lächerlichen 24 fps festzuhalten, weil ein paar Ewiggestrige realistische Bildwiedergabe als "Soap Effekt" abstempeln.
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Di 10. Sep 2019, 23:21
von Venuspower
Weiß ich nicht, ob es irrelevanter wird.
Der Trend geht ganz klar Richtung >75".
Das ist der Markt, der am stärksten wächst.
Da die Wohnzimmer nicht größer werden, sitzen die Leute zwangsläuftig näher
am TV. Hier kommt eine höhere Auflösung dann zum tragen.
Wenn ich mich richtig erinnere waren die Aufpreise für die BluRay damals auch ziemlich ordentlich.
Die sind mit der Zeit aber auch gefallen. Wird bei der UHD-Blu Ray auch irgendwann so kommen,
wenn sie vorher nicht komplett eingestellt wird. Aber evtl. sollte man auch mal darüber nachdenken
die DVD einzustampfen. Bei der BR kann man dann auch so langsam anfangen diese einzustellen.
Anders kann man die Massen nicht auf ein neues Medium bringen. Hätten die bei der VHS nicht den Stecker
gezogen, wäre die DVD auch nichts geworden bzw. nicht so schnell so erfolgreich geworden.
Was die 24p angeht ist es dasselbe Spiel wie mit nativem 4K. Es fehlt einfach noch an Rechenleistung,
Speicherkapazität und Zeit. Die neuen Ryzen Prozessoren werden da auch nicht großartig etwas ändern.
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Di 10. Sep 2019, 23:29
von Zweck0r
Ich sitze ca. 2,5 m vor einem Beamerbild mit ungefähr 80". Full HD stört mich trotzdem nicht, vor allem profitieren längst nicht alle Bildinhalte nennenswert von UHD.
Das fürchterliche Geruckel bei abgeschalteter FI (oder im Kino) ist dagegen eine Beleidigung für meine Augen.
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Di 10. Sep 2019, 23:49
von Venuspower
Bei Beamern soll die Auflösung wohl auch nicht so sehr ins Gewicht fallen wie beim
Fernseher. Habe ich mir zumindest mal sagen lassen.
Ich persönlich hätte auch nichts gegen höhere FPS.
Aber das wird sich halt nicht ändern. Die HFR Experimente sind kläglich gescheitert.
In 100 Jahren vielleicht...
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 09:44
von Weyoun
Zweck0r hat geschrieben:Umso alberner ist es, immer noch an den lächerlichen 24 fps festzuhalten, weil ein paar Ewiggestrige realistische Bildwiedergabe als "Soap Effekt" abstempeln.
Ich oute mich als ewig gestriger.

Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 09:47
von Wete
Zweck0r hat geschrieben:Umso alberner ist es, immer noch an den lächerlichen 24 fps festzuhalten, weil ein paar Ewiggestrige realistische Bildwiedergabe als "Soap Effekt" abstempeln.
Zweck0r hat geschrieben:Das fürchterliche Geruckel bei abgeschalteter FI (oder im Kino) ist dagegen eine Beleidigung für meine Augen.
Ein kleiner, freundlich gemeinter Hinweis. Ich denke, jeder hier im Forum hat nun kapiert, was Deine Meinung ist. Es wäre ganz nett, wenn Du diejenigen, die eine andere haben - mich zum Beispiel - nicht mindestens einmal pro Tag implizit als Vollidioten hinstellen würdest.
Vielen Dank.
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 15:27
von Weyoun
Panasonic hat zum 01.09. die UVP seiner LCD und OLED TVs gesenkt
https://www.areadvd.de/news/panasonic-s ... d-lcd-tvs/
Ob sich die Straßenpreise ebenfalls angepasst haben, kann ich nicht sagen.