Seite 4 von 14

Re: nuBox A-125

Verfasst: Di 24. Sep 2019, 09:14
von S. Hennig
Seit gestern gibt es auch den ersten Bericht von Areadvd: https://www.areadvd.de/tests/exklusiv-t ... ser-sound/


und natürlich unsere Produktseite:

https://www.nubert.de/nubox-a-125/p3776/

Re: nuBox A-125

Verfasst: Di 24. Sep 2019, 09:45
von Indianer
in den "Technischen Infos" wird im Punkt "Chassis" die untere Grenzfrequenz mit 44Hz -3dB angegeben, in den "Technischen Daten" und der BA aber nur 50Hz ...

können die Neuen nun wesentlich tiefer als die kleinen nuPro? oder nur leise? oder nicht? :?

Re: nuBox A-125

Verfasst: Di 24. Sep 2019, 10:01
von Christian H
Da ist wohl fälschlicherweise der Text der A-135 gelandet :mrgreen:

Re: nuBox A-125

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 10:58
von Funkatir
nuBox A-125 oder nuPro A-100? Ich kann mich nicht entscheiden.

Re: nuBox A-125

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 11:10
von Bruno
kommt auf die Verwendung an.. Als PC Boxen sag ich A 125 8)

Re: nuBox A-125

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 11:20
von Funkatir
Ja, am Schreibtisch.
Wieso die A-125?

Re: nuBox A-125

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 11:29
von Othmar
Ich bin verwirrt:
Was machte eine A-125 besser als eine bewährte A-100?
Verlangte der Markt wirklich nach einer A-125 und sohin nach einer "Doppelbesetzung" am unteren Ende des Aktivboxenangebotes der NSF?

Nach der Modellbezeichnung nach ordnet sich die A-125 weiter oben in der Nominklatur der Nubert Aktivboxen ein als die A-100.
So what? Was macht die A-100 schlechter als die A-125?

Und die Gretchenfrage:
(Warum) war die Einführung der A-125 jetzt so "dringend", dass die Veröffentlichung der beiden neuen Nubert-Subs wieder hintangestellt werden musste?
Ehrlich gesagt: Ich kann mir die Modellpolitik von Nubert immer weniger erklären.

Und zum Schluß: Bin ich der Einzige der sich über solche Dinge Gedanken macht?

Antwortet zahlreich, bin schon gespannt auf Eure ganz spezielle(en) Meinung(en).

Grüße aus den Bergen.

Re: nuBox A-125

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 11:36
von Weyoun
Bruno hat geschrieben:kommt auf die Verwendung an.. Als PC Boxen sag ich A 125 8)
Obwohl der USB-Eingang fehlt? Dann ist man auf S/PDIF angewiesen, was nicht jeder PC mitbringt, oder muss analog anschließen.

Re: nuBox A-125

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 11:47
von Bruno
war mein Vorschlag und ich würde mich dafür entscheiden.. Was letztendlich ihr macht oder bevorzugt ist doch mir egal :mrgreen:

Re: nuBox A-125

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 11:49
von Funkatir
Bruno hat geschrieben:ich würde mich dafür entscheiden..
Warum?