Seite 4 von 19
Re: nuLine 334 Erfahrungen
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 20:16
von müller
Mitteltöner....

Re: nuLine 334 Erfahrungen
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 06:27
von aaof
Zweck0r hat geschrieben:Die 334 auszuschließen, weil dir der Mittelton der 34 nicht gefällt, ist reine Kaffeesatzleserei.
Ok, angenommen, so nicht ganz fair aber der Aufwand wäre mir dann doch zu hoch gewesen.
Re: nuLine 334 Erfahrungen
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 07:30
von Weyoun
Zweck0r hat geschrieben:Der Mitteltöner der 334 wird schon alleine durch sein Abstrahlverhalten anders klingen, als der Tiefmitteltöner der 34.
Die 334 auszuschließen, weil dir der Mittelton der 34 nicht gefällt, ist reine Kaffeesatzleserei.
Sehe ich genauso. Das ist wie Gurken mit Tomaten vergleichen.
aaof hat geschrieben:Ok, angenommen, so nicht ganz fair aber der Aufwand wäre mir dann doch zu hoch gewesen.
Wieso fragst du dann überhaupt nach der 334, wenn dir der Aufwand des Probehörens zu hoch ist?
Re: nuLine 334 Erfahrungen
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 07:43
von AndyRTR
@aaof: so lange Du nicht lernst, selbst vernünftig einzumessen und die vorhandenen DSPs zu nutzen wirst Du noch lange weiter im Kreis...

Re: nuLine 334 Erfahrungen
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 09:25
von volker.p
Ich finde den Aufwand nicht groß zu Hause zu testen, im Gegenteil, es sollte sogar Spaß machen, weil Hobby!
Wenn ich mir überlege, was ich schon alles an Boxen hatte...
...und ich habe dadurch die (zur Zeit) optimalste Lösung für uns mit der 334 gefunden.
Re: nuLine 334 Erfahrungen
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 11:33
von aaof
AndyRTR hat geschrieben:@aaof: so lange Du nicht lernst, selbst vernünftig einzumessen und die vorhandenen DSPs zu nutzen wirst Du noch lange weiter im Kreis...

Ich habe ja einen DSP der funktioniert.
@Weyoun
Ich wollte die Meinung grundsätzlich mal abfragen. Der Test mit der nuLine 34, auch wenn sicherlich nicht aussagekräftig genug, war auch nur logistisch bedingt einfach umsetzbar.
@volker
Ja, dass macht Spaß. Ich hätte mich mit der 334 auch noch enger beschäftigt, wenn der Rest der Anlage optisch dazu gepasst hätte. Mischen möchte ich dann doch nicht. Schade, die 334 ist schon spannend.
Re: nuLine 334 Erfahrungen
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 12:31
von IngoK74
@ aaof, wenn ich das so lese, dass du an den Nuvero 60 interessiert bist, hast du Sergio und mir deine Nuvero 70 zu früh verkauft.
Bei uns beiden läuft sie ja als Center und wird auch nicht wieder abgegeben

Viel Erfolg bei deiner Neuausrichtung.
Mit besten Grüßen vom Niederrhein
Ingo
Re: nuLine 334 Erfahrungen
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 16:48
von aaof
Hallo Ingo, alles gut.
Ich habe die 70 ja auch als Center, auch ein Grund warum ich am Ende bei der Vero Serie bleiben werde.
Re: nuLine 334 Erfahrungen
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 16:55
von Chris 1990
Wie wäre es mit der Nuvero 90 oder wenn es was größer sein soll Nuvero 120?
Re: nuLine 334 Erfahrungen
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 17:09
von aaof
Chris 1990 hat geschrieben:Wie wäre es mit der Nuvero 90 oder wenn es was größer sein soll Nuvero 120?
Die kommt bestimmt zu spät.
Nein, alles gut. Die 60 wird’s, ich habe die 34 hier immer noch stehen und bekomme die gut auf die Reihe. Ich kann etwas tiefer trennen, dass ist genau das, was mir noch gefehlt hat. Und die Optik wirkt besser. Einzig das Stativ wird noch ein Thema. Die neuen X-Stative von Herrn Liedtke sind cool. Die gibts auch wieder mit Platte für die 60.