Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Beitrag von endurance »

Ja, sind in einem Regal...

Ich kann das Regal von hinten belüften, da geht es in Badezimmer, da kann ich im Sockel schön etwas verstecken und der lüfterlärm stört nicht.

Mit der Endstufe wird es da schon warm drin. War vorher nicht merkbar.

Werde mir einen Querstromlüfter suchen und das Regal großflächig mit Luft durchströmen lassen ab einem gewissen dB wert (Kann das beim pioneer über meine Hausautomatisierung auswerten und schalten lassen... denke ab -20dB sollt ich selbst einen sportlichen Lüfter nicht mehr hören )

Gebe euch ein Update die nächsten Wochen ob es geklappt hat.
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Beitrag von Zweck0r »

Nimm mehrere davon, und eine Lüftersteuerung:

https://geizhals.de/noctua-nf-a12x25-pwm-a1813140.html

Der ist auch bei 800 U/min noch so leise, dass er kaum hörbar ist, wenn man direkt daneben sitzt.
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Beitrag von endurance »

Habe mir nun 3x Noctua NF-A20 PWM chromax.black.swap, 200mm bestellt.

Mal sehen, mit denen kann ich seitlich ziemlich viel Luft durch das Regal saugen. Hoffe das hilft 😊
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Beitrag von endurance »

Hab jetzt mal einen der 200er Lüfter eingebaut und es scheint jetzt schon zu funktionieren.

Werde aber wohl noch einen 2. dazu geben um auf Nummer sicher zu gehen.

Danke für die Tipps. Schalten tu ich das Netzteil der Lüfter und die Endstufe über eine Steckdose mit 12v Trigger, weil die Endstufe selbst im standby sehr warm wurde.
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
Antworten