Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke
Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 15:45
Ja, sind in einem Regal...
Ich kann das Regal von hinten belüften, da geht es in Badezimmer, da kann ich im Sockel schön etwas verstecken und der lüfterlärm stört nicht.
Mit der Endstufe wird es da schon warm drin. War vorher nicht merkbar.
Werde mir einen Querstromlüfter suchen und das Regal großflächig mit Luft durchströmen lassen ab einem gewissen dB wert (Kann das beim pioneer über meine Hausautomatisierung auswerten und schalten lassen... denke ab -20dB sollt ich selbst einen sportlichen Lüfter nicht mehr hören )
Gebe euch ein Update die nächsten Wochen ob es geklappt hat.
Ich kann das Regal von hinten belüften, da geht es in Badezimmer, da kann ich im Sockel schön etwas verstecken und der lüfterlärm stört nicht.
Mit der Endstufe wird es da schon warm drin. War vorher nicht merkbar.
Werde mir einen Querstromlüfter suchen und das Regal großflächig mit Luft durchströmen lassen ab einem gewissen dB wert (Kann das beim pioneer über meine Hausautomatisierung auswerten und schalten lassen... denke ab -20dB sollt ich selbst einen sportlichen Lüfter nicht mehr hören )
Gebe euch ein Update die nächsten Wochen ob es geklappt hat.