Re: ONKYO ist insolvent
Verfasst: So 29. Nov 2020, 09:38
passend zur meldung der insolvenz zickt mein 818 nach 9 jahren rum 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Nun ganz tot war sie nie, die Vinylscheibe. So ich mich nicht irre wurden Europaweit nie weniger als 4 Millionen mit Neuverkäufen umgestzt. Ich würde eher behaupten das sie ein Nischenprodukt waren und mit Sicherheit auch sind und hoffentlich weiter erhalten bleiben. Zumindest in Deutschland ist der Anteil von CD noch höher als bei Vinylscheiben bei den physischen Tonträgern.Venuspower hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 16:42Vinyl war doch schon tot. Zumindest erinnere ich mich an Zeiten,
wo man nirgendwo, außer in 2nd-Hand-Läden Vinylplatten kaufen konnte.
...
Nun so ich das richtig sehe wird der größte Anteil von Plattenneukäfen von Menschen oberhalb 40Jahren getätigt. Ob in den Regionen soviele Hipster dabei sind?Venuspower hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 16:42 ...
Der Grund, wieso Vinyl wieder da ist, sind halt nur die Hipster.
Also die Leute, die die Platten dann mit einem Bluetooth Plattenspieler
aus Bambus via Beats Kopfhörer hören.
Der Tag wird aber dann kommen, wenn den Hipster auffällt,
wie Mainstream Plattenspieler doch wieder sind. Und schwups
gehen die Verkaufszahlen auch wieder runter.
...
Profitieren, ja gerne doch.Venuspower hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 16:42 ...
Richtige Vinyl-Liebhaber profitieren halt aktuell davon. Man darf aber eben
nicht vergessen, dass es eben nur ein Trend wie jeder andere ist. Und
jeder Trend geht mal zu Ende![]()
Ihr seid hier ja auch eher der Kategorie "Vinyl Liebhaber" zuzuordnenmk_stgt hat geschrieben: So 29. Nov 2020, 09:22 definitiv nicht. sorry. schau mal hier in die profile mit was vinyl gehört wird
Ein A-S701 kostet 500€, und mehr braucht eben kaum jemand.Modell T hat geschrieben: Do 26. Nov 2020, 17:16Einen guten Yamaha AVR bekomme ich um die 700€, für einen Stereo Vollverstärker in dieser Leistungsklasse um die 100 Watt lege ich schon 1300 € hin.
Kommt drauf an, was du für Lautsprecher hinten dran hast und in welchem Raum!Zweck0r hat geschrieben: So 29. Nov 2020, 13:35Ein A-S701 kostet 500€, und mehr braucht eben kaum jemand.Modell T hat geschrieben: Do 26. Nov 2020, 17:16Einen guten Yamaha AVR bekomme ich um die 700€, für einen Stereo Vollverstärker in dieser Leistungsklasse um die 100 Watt lege ich schon 1300 € hin.