Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neues setup
-
- Semi
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 1. Feb 2022, 22:30
- Has thanked: 26 times
- Been thanked: 8 times
Re: Neues setup
Lautsprecher sind soeben angekommen. Habe rechts und links verglichen.. Natürlich gar nicht aussagekräftig eigentlich. Direct Modus und dann abwechselnd mal links nubert, rechts teufel.
Unterschied gewaltig. Der Teufel tut weh in den Ohren. Der nubert spielt absolut angenehm. Erstes Fazit - super.
Jetzt geht's ans aufräumen und einmessen.
Und ehm - der subwoofer als beistelltisch? Der geht ja schon fast als esszimmertisch durch! Das er größer ist habe ich erwartet... aber soooo viel größer.... wow.
Was ich aber heraushören konnte war, dass die Rückwand vom TV Board rappelt. Das ist das erste Mal das das passiert.. Ich melde mich später mit einem weiteren zwischenfazit.
Unterschied gewaltig. Der Teufel tut weh in den Ohren. Der nubert spielt absolut angenehm. Erstes Fazit - super.
Jetzt geht's ans aufräumen und einmessen.
Und ehm - der subwoofer als beistelltisch? Der geht ja schon fast als esszimmertisch durch! Das er größer ist habe ich erwartet... aber soooo viel größer.... wow.
Was ich aber heraushören konnte war, dass die Rückwand vom TV Board rappelt. Das ist das erste Mal das das passiert.. Ich melde mich später mit einem weiteren zwischenfazit.
- armin-m
- Star
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
- Has thanked: 112 times
- Been thanked: 88 times
Re: Neues setup
Darum habe ich das "Beistelltischchen" ja auch in Anführungszeichen gesetzt und einen Smilie angefügt ...
Du hast aber ja auch gleich oben ins Regal gegriffen. Evtl. hätte es ja auch der 900er getan. (Muss man halt dann mit
dem kleinen Mann im Ohr absprechen.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Du hast aber ja auch gleich oben ins Regal gegriffen. Evtl. hätte es ja auch der 900er getan. (Muss man halt dann mit
dem kleinen Mann im Ohr absprechen.
Gruß
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
-
- Semi
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 1. Feb 2022, 22:30
- Has thanked: 26 times
- Been thanked: 8 times
Re: Neues setup
Sagt mal, lass ich nach dem einmessen die fronts und Center auf groß? Oder lieber so wie früher auf Small? Gibt's bei small eine trennfrequenz die ihr empfehlen könnt?
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Neues setup
Das ist völlig normal. Weil deine Lautsprecher das grundsätzlich können. Wenn es dir ums Kino jedenfalls geht, würde ich alle Lautsprecher auf klein stellen und mit der Trennfrequenz 80Hz anfangen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 1. Feb 2022, 22:30
- Has thanked: 26 times
- Been thanked: 8 times
Re: Neues setup
Jetzt geht das Kopfzerbrechen los. Trennfrequenzen und probieren, probieren, probieren.
Der sub steht auf 9 Uhr Pegel, der receiver misst ihn mit -12db ein.
Der sub steht auf 9 Uhr Pegel, der receiver misst ihn mit -12db ein.
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Neues setup
Die XWs sind äußerst laut eingestellt (das zieht sich schon seit längerer Zeit durch diverse Posts unterschiedlicher User). Sogar die niedrigste -15db-Stellung reicht bei meinen XWs gerade so aus, um die an die Fronts anzugleichen. Ich würde daher mal mit der niedrigsten Lautstärkeeinstellung bei den XWs anfangen und mich dann vortasten.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Neues setup
Ja, meiner ist ganz leise eingestellt. Bei Audyssey XT32 musste ich sogar mit Pegelminderer arbeiten, da ich ansonsten die Vorgaben nicht einhalten konnte.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 1. Feb 2022, 22:30
- Has thanked: 26 times
- Been thanked: 8 times
Re: Neues setup
Erstes Zwischenfazit :
Der Center ist grandios. Wo ich früher echt richtig hoch pegeln musste hört man jetzt auch Töne, die im Hintergrund untergegangen sind. Beispielsweise diese hintergrundgeräusche in Filmen wie das Spielen eines Radios.
Die Fronts - joar da gibt's absolut nichts auszusetzen. Kristallklar, nicht aufdringlich und kein Vergleich zu den teufel. Klingt einfach schön stimmig.
Die rears - was soll man dazu sagen. Ich bin sprachlos. Es sind nur effektlautsprecher. Aber jetzt trotz des deutlich geringeren Volumens- oder gerade deswegen? - Kommen die Effekte astrein zur Geltung. Wirklich auch hier ein derber Unterschied zu den teufeln. So kristallklar. Ich bin wirklich überwältigt.
Der sub - womöglich eine Nummer zu groß?
Eher nicht. Ich weiß die Position ist absolut nicht woofer freundlich. Dennoch schafft er es im ganzen Raum einen relativ gleichmäßigen Bass zu schaffen. Es gibt einige Frequenzen die dagegen total untergehen, aber im großen und ganzen top. Er steht jetzt auf -12db, im avr habe ich ihn auf +1,5db gesetzt damit er früh anspringt.
Wo ich noch uneinig bin ist mit den trennfrequenzen. Habe gestern abend noch das einmessmicro für den sub bestellt um ggf raummoden etwas besser in den Griff zu bekommen. Mal sehen - werde danach erneut einmessen.
Joar die trennfrequenzen und ich, wir werden wohl keine freunde mehr.
Klingen tut alles ganz gut. In bestimmten Szenen habe ich lieber die fronts und den center auf 40hz getrennt, wenn ich jedoch die fronts / Center auf groß stelle, klingt das System "Erwachsener?". Hier muss ich wohl noch ein paar Tage ausprobieren und meine Ohren mit dem Klang verwöhnen. Hat wohl auch recht viel mit der Position des subs sowie den raummoden und untergehenden Frequenzen im tieftonbereich zu tun. Vielleicht ändert sich das mit der einmessung des subs.
Groß Positionen mit dem sub probieren ist wohl auch leichter gesagt als getan. Den Kühlschrank umzustellen ist auf jeden fall nicht "mal eben".
Schade das es nicht einfach DIE PERFEKTE EINSTELLUNG gibt.
Dinge wie dynamic eq / Reference/ l/r Bypass etc... an oder ausschalten... usw. Genau das einmessen. Mit der multieq app lässt sich so viel einstellen.... was da sinnvoll für meine Konstellation ist und was nicht![Steaming Ears :angry-steamingears:](./images/smilies/angry/steamingears.gif)
Der Center ist grandios. Wo ich früher echt richtig hoch pegeln musste hört man jetzt auch Töne, die im Hintergrund untergegangen sind. Beispielsweise diese hintergrundgeräusche in Filmen wie das Spielen eines Radios.
Die Fronts - joar da gibt's absolut nichts auszusetzen. Kristallklar, nicht aufdringlich und kein Vergleich zu den teufel. Klingt einfach schön stimmig.
Die rears - was soll man dazu sagen. Ich bin sprachlos. Es sind nur effektlautsprecher. Aber jetzt trotz des deutlich geringeren Volumens- oder gerade deswegen? - Kommen die Effekte astrein zur Geltung. Wirklich auch hier ein derber Unterschied zu den teufeln. So kristallklar. Ich bin wirklich überwältigt.
Der sub - womöglich eine Nummer zu groß?
Eher nicht. Ich weiß die Position ist absolut nicht woofer freundlich. Dennoch schafft er es im ganzen Raum einen relativ gleichmäßigen Bass zu schaffen. Es gibt einige Frequenzen die dagegen total untergehen, aber im großen und ganzen top. Er steht jetzt auf -12db, im avr habe ich ihn auf +1,5db gesetzt damit er früh anspringt.
Wo ich noch uneinig bin ist mit den trennfrequenzen. Habe gestern abend noch das einmessmicro für den sub bestellt um ggf raummoden etwas besser in den Griff zu bekommen. Mal sehen - werde danach erneut einmessen.
Joar die trennfrequenzen und ich, wir werden wohl keine freunde mehr.
Klingen tut alles ganz gut. In bestimmten Szenen habe ich lieber die fronts und den center auf 40hz getrennt, wenn ich jedoch die fronts / Center auf groß stelle, klingt das System "Erwachsener?". Hier muss ich wohl noch ein paar Tage ausprobieren und meine Ohren mit dem Klang verwöhnen. Hat wohl auch recht viel mit der Position des subs sowie den raummoden und untergehenden Frequenzen im tieftonbereich zu tun. Vielleicht ändert sich das mit der einmessung des subs.
Groß Positionen mit dem sub probieren ist wohl auch leichter gesagt als getan. Den Kühlschrank umzustellen ist auf jeden fall nicht "mal eben".
Schade das es nicht einfach DIE PERFEKTE EINSTELLUNG gibt.
Dinge wie dynamic eq / Reference/ l/r Bypass etc... an oder ausschalten... usw. Genau das einmessen. Mit der multieq app lässt sich so viel einstellen.... was da sinnvoll für meine Konstellation ist und was nicht
![Steaming Ears :angry-steamingears:](./images/smilies/angry/steamingears.gif)
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Neues setup
Hört sich doch schon gut an und mit etwas Geduld wird’s noch besser.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Neues setup
Jetzt wirds erst richtig spannend, wenn die Anfangseuphorie nachlässt und man versucht, alles gut aufeinander abzustimmen und zu optimieren
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700