Die bisherige Vorgehensweise bei den Soundbars bezüglich der Ausstattung von Decodern wie Dolby und DTS sprechen nicht dafür, dass Nubert jetzt plötzlich einen "Quantensprung" macht. Schritt für Schritt war bisher die Devise.
Auch wenn man damit nicht up to date ist, geht es sicherlich erstmal darum die Kosten klein zu halten, sind ja Schwaben.
Man wird vermutlich der Mehrkanaltechnik geschuldet einen 5.1 Decoder für Dolby Digital und DTS einbauen, damit die neuen Wireless Speaker und ein Subwoofer angesteuert werden können.
Solche Dinge wie Netzwerkfähigkeit und Atmos wird man erst im Nachfolger von der 3500 finden, so meine Prognose.
Wobei meiner Meinung nach Atmos im Heimkino überbewertet wird. Im richtigen Kino ist das professionell und perfekt verbaut.
Zuhause müsste man sich tatsächlich Deckenlautsprecher installieren und den perfekt abgemischten Film anschauen, der auch diesen Vorteil wiedergeben kann.
Von "Pseudo-Atmos" mit nem 8cm Chassis auf der Oberseite einer Soundbar oder ein Atmosspeaker in größeren Dimension auf einen Frontspeaker gestellt, damit er zur Decke strahlt und dann zur Hörposition umgelenkt wird... ne, da trügen einem eher die Soundprozessoren, dass man es raushören würde... ich glaubs zumindest nicht.
Zudem isses meiner Meinung nach auch nicht den Mehrpreis nicht wert, wenn man sich dementsprechend aufrüstet. Ich habs mal gehabt und wieder verkauft...
Ein vernünftiges 5.1 mit gutem Subwoofer bringt da genauso viel Laune und Kinofeeling.
Aber gespannt bin ich schon obs so kommt, wenns auch noch ne Weile dauern wird.