Seite 4 von 7
Re: Interview zur aktuellen Situation, zu zukünftigen Produkten und thematischen Schwerpunkten
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 08:28
von joe.i.m
mcBrandy hat geschrieben: Mi 23. Feb 2022, 08:18
Paffi hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 14:32
Ab sofort liegen jeder Bestellung signierte Selfies von Sebastian bei. Als Nubi-Ersatz.
Ich trauere immer noch den Nubis/Nubine nach. Das war schon ein sehr schönes Gimmick und ein Alleinstellungsmerkmal von Nubert!
Geht mir genauso.
Gruß joe
Re: Interview zur aktuellen Situation, zu zukünftigen Produkten und thematischen Schwerpunkten
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 08:41
von mcBrandy
Nochmal kurz Off-Topic:
Das Problem ist halt, dass ein Werkzeug für dieses Gimmick ja nicht so günstig ist und man müsste da schon einige Nubis bestellen, damit es sich für Nubert rechnet. Mit 5000 ist es eben nicht getan. Da müsstest ja schon fast 100k bestellen und bis die weg sind, dauert es halt auch ne ganz schön lange Zeit.
Re: Interview zur aktuellen Situation, zu zukünftigen Produkten und thematischen Schwerpunkten
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 09:25
von th32ts
Für mich selbst finde ich die Andeutung zu Atmos bei der 8500 recht spannend. Dann macht ein nuPro Atmos Speaker Sinn und wäre ja vielleicht auch denkbar/machbar.
Re: Interview zur aktuellen Situation, zu zukünftigen Produkten und thematischen Schwerpunkten
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 09:33
von Hänri
Ich bezweifel, dass da Atmos angedeutet wurde. Auf die Frage dazu wurde ausweichend geantwortet.
An anderer Stelle war auch nur von Rear-Speakern die Rede: Die nuPro XS-8500 RC benötigt definitiv einen passenden Rearspeaker.
Zumal ich den Eindruck habe, dass mit der 8500 die 7500 lediglich ausstattungsseitig (Dolby, DTS, Voice+) auf das Niveau der 3500 gehoben wird.
Re: Interview zur aktuellen Situation, zu zukünftigen Produkten und thematischen Schwerpunkten
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 09:44
von th32ts
Es stimmt natürlich das es eine ziemliche Gummiantwort war. Aber Topausstattung heißt für mich Atmos/DTS-X. Der Rest ist Spekulation (aber deswegen sind wir ja hier:])
Re: Interview zur aktuellen Situation, zu zukünftigen Produkten und thematischen Schwerpunkten
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 09:49
von Wete
Der Wunsch ist oft Vater des Gedankens bzw. des Textverständnisses.
Eine Einrichtung von zig Zusatzlautsprechern bräuchte auf jeden Fall ein Klartextdisplay oder eine sehr gut gepflegte App. Die Beschränkung auf 2 Surroundlautsprecher würde vermutlich noch eine Bedienung über das Drehknopfinterface der aktuellen Soundbargeneration erlauben.
Meine Kristallkugel bleibt leider trüb, weshalb ich keine Spekulation abgeben werde.
Re: Interview zur aktuellen Situation, zu zukünftigen Produkten und thematischen Schwerpunkten
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 09:53
von Infinity2012
th32ts hat geschrieben: Mi 23. Feb 2022, 09:25
Für mich selbst finde ich die Andeutung zu Atmos bei der 8500 recht spannend. Dann macht ein nuPro Atmos Speaker Sinn und wäre ja vielleicht auch denkbar/machbar.
Atmos kann man auch mit einer Stereo-Soundbar (ggf. mit Rear Speakern) umsetzen. Siehe z.B. Bluesound Pulse Soundbar+.
Re: Interview zur aktuellen Situation, zu zukünftigen Produkten und thematischen Schwerpunkten
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 10:21
von ALR
Die bisherige Vorgehensweise bei den Soundbars bezüglich der Ausstattung von Decodern wie Dolby und DTS sprechen nicht dafür, dass Nubert jetzt plötzlich einen "Quantensprung" macht. Schritt für Schritt war bisher die Devise.
Auch wenn man damit nicht up to date ist, geht es sicherlich erstmal darum die Kosten klein zu halten, sind ja Schwaben.
Man wird vermutlich der Mehrkanaltechnik geschuldet einen 5.1 Decoder für Dolby Digital und DTS einbauen, damit die neuen Wireless Speaker und ein Subwoofer angesteuert werden können.
Solche Dinge wie Netzwerkfähigkeit und Atmos wird man erst im Nachfolger von der 3500 finden, so meine Prognose.
Wobei meiner Meinung nach Atmos im Heimkino überbewertet wird. Im richtigen Kino ist das professionell und perfekt verbaut.
Zuhause müsste man sich tatsächlich Deckenlautsprecher installieren und den perfekt abgemischten Film anschauen, der auch diesen Vorteil wiedergeben kann.
Von "Pseudo-Atmos" mit nem 8cm Chassis auf der Oberseite einer Soundbar oder ein Atmosspeaker in größeren Dimension auf einen Frontspeaker gestellt, damit er zur Decke strahlt und dann zur Hörposition umgelenkt wird... ne, da trügen einem eher die Soundprozessoren, dass man es raushören würde... ich glaubs zumindest nicht.
Zudem isses meiner Meinung nach auch nicht den Mehrpreis nicht wert, wenn man sich dementsprechend aufrüstet. Ich habs mal gehabt und wieder verkauft...
Ein vernünftiges 5.1 mit gutem Subwoofer bringt da genauso viel Laune und Kinofeeling.
Aber gespannt bin ich schon obs so kommt, wenns auch noch ne Weile dauern wird.
Re: Interview zur aktuellen Situation, zu zukünftigen Produkten und thematischen Schwerpunkten
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 11:06
von Weyoun
David 09 hat geschrieben: Mi 23. Feb 2022, 07:23
Hat dich RTL schon für eine Teilnahme bei „Promi big brother“ beworben?
Ei, ei, ei!!!
https://de.wikipedia.org/wiki/Promi_Big_Brother
Wie kann man nur die Fernsehsender verwechseln?

Aber wäre Sebastian nicht im Dschungel viel besser aufgeboben?
Hänri hat geschrieben: Mi 23. Feb 2022, 09:33
Ich bezweifel, dass da Atmos angedeutet wurde. Auf die Frage dazu wurde ausweichend geantwortet.
Der eine deutet es als ausweichende Antwort, der andere sieht im fehlenden Dementi eine versteckte Bestätigung.

Re: Interview zur aktuellen Situation, zu zukünftigen Produkten und thematischen Schwerpunkten
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 11:34
von MikeTheNice
mcBrandy hat geschrieben: Mi 23. Feb 2022, 08:41
Nochmal kurz Off-Topic:
Das Problem ist halt, dass ein Werkzeug für dieses Gimmick ja nicht so günstig ist und man müsste da schon einige Nubis bestellen, damit es sich für Nubert rechnet. Mit 5000 ist es eben nicht getan. Da müsstest ja schon fast 100k bestellen und bis die weg sind, dauert es halt auch ne ganz schön lange Zeit.
Ist halt die Frage, weshalb es die Nubis nicht mehr gibt. Das Werkzeug gabs ja offensichtlich schonmal für die Herstellung. Wenn das zerstört oder verschwunden ist, klar, dann ists vermutlich vorbei.
Wenn das Werkzeug aber vorhanden und intakt ist, bräuchte es ja "nur" einen wirtschaftlich halbwegs profitablen Spritzgießer, der das Werkzeug benutzt und neue Nubis produziert.
Ich meine aber mal gelesen zu haben (korrigiert mich wenn ich falsch liege), dass es das Werkzeug nicht mehr gibt.