Seite 4 von 6

Re: Kann ein XW1200 hier eingesetzt werden?

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 19:13
von sidious43
Ja habe ich aber war nicht wirklich besser. Gut aktuell teste ich auch mit dem Nubert.

Aber interessant: hab den Denon nun 2x einmessen lassen. Mit und ohne XRC.
Beide grünen Kurven sind 100% identisch. Da frage ich mich ob XRC da wirklich eingreift

Re: Kann ein XW1200 hier eingesetzt werden?

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 20:09
von müller
sidious43 hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 19:13 Ja habe ich aber war nicht wirklich besser.
Hast du dazu die Messungen?

Re: Kann ein XW1200 hier eingesetzt werden?

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 08:31
von Dennis83
Wie hast du den Sub angeschlossen? Kabel oder Wireless?

Re: Kann ein XW1200 hier eingesetzt werden?

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 08:35
von Dennis83
sidious43 hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 19:13 Aber interessant: hab den Denon nun 2x einmessen lassen. Mit und ohne XRC.
Beide grünen Kurven sind 100% identisch. Da frage ich mich ob XRC da wirklich eingreift
Also ich habe alle Modelle bei mir getestet und konnte nach der Einmessung jeweils einen echten Unterschied feststellen. Daher wundert mich das etwas. Würde die Einmessfunktion von den nuSubs daher auch echt nicht verteufeln. Ist halt eine weitere Möglichkeit zum guten Klang.

Re: Kann ein XW1200 hier eingesetzt werden?

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 09:10
von sidious43
Hier die Kurven:

Links hinten
https://abload.de/image.php?img=mobile.5iijqj.jpeg

Und hier vorne rechts schräg:
https://abload.de/image.php?img=mobile.66rkwz.jpeg

Front aktuell:
https://abload.de/image.php?img=mobile.7wwk01.jpeg

Sub vorne gerade und nicht schräg:
https://abload.de/image.php?img=mobile.8jtkgv.jpeg

Auch vorne links ist schlechter. Und was auch positiv entgegenwirkt, den Sub schräg nach vorne vorziehen. Die Steinplatte brachte nichts. Ich lasse erst RXC laufen und dann misst der Denon ein. Aber der zweite Chinch Stecker macht echt was aus hatte ihn gestern mit eine Chinch (3dB leiser) auf -5 stehen. Nur mit beiden Chinch misst der Denon im roten Bereich ein.
Aber gut mein Raum ist eben auch groß und nicht unkompliziert.

Ich muss nun überlegen ob ich ihn behalte oder nicht.

Re: Kann ein XW1200 hier eingesetzt werden?

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 12:34
von Hänri
sidious43 hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 12:41Denn selbst der Support meinte, das man die App überarbeitet so das man die Messwerte nicht mehr sieht, dann damit gäbe es viele Probleme.
Ich nehme an, dass es lediglich um die grafische Darstellung in der App geht. Nicht um die Korrektur durch die XRC an sich.

Re: Kann ein XW1200 hier eingesetzt werden?

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 12:48
von sidious43
Hab ihn jetzt nochmal mit 2 Chinch Steckern eingesessen und da reguliert der Denon ihn auf -9 runter was noch in Ordnung wäre. Mit einem Chinch Stecker sind es -3.

Re: Kann ein XW1200 hier eingesetzt werden?

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 14:10
von müller
Hmm, die Messungen sind ja jetzt "nur" von der XRC Messung....

Wie sieht es denn aus, traust du dich mit dem Audyssey Mikro und REW ein paar aussagekräftige Messungen zu machen,
erstmal gänzlich ohne jegliche XRC oder Audyssey Korrektur?

Re: Kann ein XW1200 hier eingesetzt werden?

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 16:38
von sidious43
Ich hatte mir REW noch nicht gearbeitet.
Aktuell nehme ich XRC als groben Richtwert.

Heute Abend möchte ich nochmal einmessen und muss nun schauen ob mir einem oder zwei Chinch.

Re: Kann ein XW1200 hier eingesetzt werden?

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 16:50
von müller
Schade, wäre dann halt zielgerichtet und nicht grob...

Ein oder zwei Cinch ist schnuppe, solange der AVR das noch regeln kann.